Bei einigen Links zu Produkten oder Partnern auf dieser Webseite handelt es sich um Affiliate Links. Hier wird nach Klickerfolg eine Kommission ausgezahlt.
Lufthansa setzt zukünftig ihre Airbus A350 auch ab Frankfurt ein.
In den vergangenen Jahren hat die Fluggesellschaft ihre modernen Airbus Flugzeuge fast ausschließlich ab München eingesetzt. Das ändert sich nun zukünftig – zumindest temporär.
Lufthansa-Gäste können nun auch ab Frankfurt mit dem Airbus A350-900 zu internationalen Destinationen fliegen. Vier Flugzeuge dieses Typs werden seit Beginn des Sommerflugplans ab Frankfurt eingesetzt.
Zwei weitere kommen im Mai und Juli hinzu. Die Flugzeuge werden seit dem 30. März für die Strecken nach Seoul und Shanghai eingesetzt. Ab dem 1. Mai kommt das Ziel Denver hinzu sowie Seattle ab dem 1. Juli.
Grund für die Verlegung einiger Lufthansa Airbus A350 von München nach Frankfurt seien laut Lufthansa CEO Jens Ritter Lieferverzögerungen bei anderen Flugzeugtypen:
„Mit dem vorübergehenden Einsatz von A350 ab Frankfurt schließen wir eine Lücke, die durch verspätete Flugzeugauslieferungen entstanden ist. Mit den hochmodernen Airbus-Flugzeugen bietet Lufthansa ein verbessertes Reiseerlebnis ab Frankfurt, bis neue Langstreckenflugzeuge ausgeliefert sind. In den nächsten 36 Monaten erwartet Lufthansa Airlines die größte Flottenerneuerung ihrer Geschichte. Bis Ende 2027 werden voraussichtlich 61 neue Flugzeuge hinzukommen. Das bedeutet im Durchschnitt alle zwei Wochen ein neues Flugzeug.“
Wer nun jedoch darauf hofft, auch ab Frankfurt in den Genuss der neuen Lufthansa Allegris Kabinen zu kommen, hofft leider vergeblich. A350-Flugzeuge mit der neuen Allegris-Kabine sind exklusiv ab München im Einsatz.
Ab München sind derzeit 30 Airbus A350-900 im Einsatz, 14 weitere Flugzeuge dieses Typs werden bis 2029 erwartet.
Fotos: (c) Lufthansa