Bei einigen Links zu Produkten oder Partnern auf dieser Webseite handelt es sich um Affiliate Links. Hier wird nach Klickerfolg eine Kommission ausgezahlt.
Condor plant im kommenden Sommerflugplan verschiedene Erweiterungen seines Streckennetzes, darunter eine neue Verbindung nach Panama.
Dies beinhaltet sowohl eine Erhöhung der bereits angekündigten geplanten Flugverbindungen innerhalb Europas, als auch auf der Langstrecke. So wird Panama als neues Ziel aufgenommen und zu anderen Destinationen werden die Frequenzen erhöht. Außerdem geht Condor neue Partnerschaften ein.
Condor fliegt öfters innerhalb Europas
Nach der Erweiterung der neuen City-Verbindungen um beliebte europäische Urlaubsziele, wie Rom (FCO), Mailand (MXP), Prag, Wien, Zürich, Berlin, Hamburg und München, steht nun auch Paris (CDG) mit zwei täglichen Verbindungen ab Frankfurt im Condor Sommerflugplan. D
arüber hinaus stockt Condor die täglichen Flüge von Frankfurt nach Berlin, Hamburg, München, Zürich, Mailand (MXP) und Prag auf ebenfalls zwei tägliche Rotationen auf.
Von ihrem neuen City-Ziel Wien fliegt Condor neben der täglichen Verbindung nach Frankfurt im Sommer 2025 auch beliebte Urlaubsziele im Mittelmeerraum an.
Ab der österreichischen Hauptstadt geht es dreimal pro Woche nach Rhodos sowie zweimal pro Woche nach Kos und Palma de Mallorca. Zusätzlich bietet Condor insbesondere italienischen Gästen erstmals auch einen täglichen Flug zwischen Rom (FCO) und Palermo an.
Die Verbindungen ab Frankfurt nach Berlin und Hamburg starten bereits ab dem 1. März 2025. Gäste profitieren hierbei von einem morgendlichen sowie einem abendlichen Flug. Condor bietet damit eine attraktive Alternative zu bereits bestehenden Verbindungen innerhalb Deutschlands.
Flüge nach München, Zürich und Wien werden zu Ende März aufgenommen. Auch Flüge zwischen Frankfurt und Rom (FCO) sowie Rom (FCO) und Palermo starten bereits ab dem 5. April 2025 und damit pünktlich zu den Osterferien. Mit Start des Sommerflugplans im Mai werden dann zweimal täglich auch Mailand (MXP), Paris (CDG) und Prag (PRG) angeflogen.
Auch interessant: EU zwingt Lufthansa den Zubringervertrag mit Condor wieder in Kraft zu setzen
Mit Condor neu nach Panama
Bereits Ende vergangenen Jahres hatte Condor ihren Flugplan für einige nordamerikanische Langstreckenziele angepasst und Kapazitäten ausgewählter Verbindungen verlagert.
So hebt Condor im Sommer 2025 häufiger nach Miami und Mauritius ab, und Johannesburg und Bangkok stehen ab sofort ganzjährig im Condor-Flugplan.
Ganz neu ist Panama City als optimaler Startpunkt für Südamerika-Rundreisen. Durch eine starke Partnerschaft mit Copa Airlines werden von dort aus zudem über 40 weitere Ziele in Lateinamerika und der Karibik bequem an die Condor-Verbindung angebunden und es bestehen nahtlose Anschlüsse nach unter Anderem Costa Rica, Peru, Ecuador, Chile oder Argentinien.
Fotos: (c) Condor