Die Singapore Airlines Airbus A380 ist zurück in Frankfurt

Singapore Airlines

Bei einigen Links zu Produkten oder Partnern auf dieser Webseite handelt es sich um Affiliate Links. Hier wird nach Klickerfolg eine Kommission ausgezahlt.

Pünktlich zum Start des Sommerflugplans kehr die beliebte Singapore Airlines Airbus A380 nach Deutschland, genauer nach Frankfurt zurück. Seit dem 31. März 2024 wird das Flugzeug nach einer Pause für tägliche Flüge zwischen Frankfurt und Singapur wieder eingesetzt.

Das größte Passagierflugzeug der Welt wird aufgrund der starken Nachfrage wieder in den Sommerflugplan der Singapore Airlines aufgenommen. Dies markiert nicht nur die Rückkehr des Superjumbos im Streckennetz des Premium Carriers, sondern auch einen weiteren Meilenstein in der Erholung der Luftfahrtbranche.

Auf folgenden Flügen kommt die Airbus A380 von Singapore Airlines von und nach Frankfurt zum Einsatz:

  • SQ326 Singapur – Frankfurt, 10:55 – 17:40

  • SQ325 Frankfurt – Singapur, 22:00 – 16:25 (+1)

Singapore Airlines Airbus A380 Frankfurt

Wir sind sehr stolz den Airbus A380 wieder auf unserer Strecke zwischen Frankfurt und Singapur willkommen zu heißen. Unsere Passagiere können ab sofort wieder den einmaligen Komfort an Bord des Superjumbos erleben. Darüber hinaus bietet die Anpassung und Erweiterung unseres Netzwerks an die Nachfrageentwicklung mehr Auswahl und Flexibilität“, sagt Alastair Hay-Campbell, General Manager Germany, Switzerland and Austria bei Singapore Airlines.

Die A380-Version der Singapore Airlines verfügt über 471 Sitze in vier Klassen: Im Oberdeck befinden sich sechs Singapore Airlines Suiten und 78 Sitze der Business Class; im Hauptdeck sind 44 Sitze der Premium Economy Class und 343 Sitze der Economy Class.

Die sechs Suiten bieten dank ihrer komfortablen und umfangreichen Ausstattung mit freistehendem Bett, einem Drehstuhl und Sichtschutztüren höchste Privatsphäre- und Luxusstandards.

Vier der Suiten können auch zu Doppelsuiten für gemeinsam reisende Paare kombiniert werden. Die Sitze der Business Class sind verstellbar und können problemlos in flache Betten umgewandelt werden, die alle nach vorne gerichtet sind und direkten Zugang zum Gang haben.

Singapore Airlines Airbus A380 Frankfurt

Sowohl die 44 Premium Economy Sitze als auch die 343 Economy Sitze wurden von deutschen Unternehmen hergestellt: ZIM Aircraft Seating, einem spezialisierten Flugzeughersteller mit Sitz in Immenstaad am Bodensee, der die Sitze der Premium Economy Class produzierte, sowie Recaro Aircraft Seating aus Schwäbisch Hall, die die 343 Economy Class Sitze hergestellt hat.

Mehr: In unserer Online-Community „German Traveller Lounge“ auf Facebook seid Ihr immer auf dem neuesten Stand und könnt mit über 9.000 anderen Reisebegeisterten diskutieren. 

In allen Kabinen genießen Reisende die preisgekrönte Verpflegung an Bord, ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm und den aufmerksamen Service des Flugbegleitpersonals.