Hallo zusammen, ich habe in letzter Zeit immer wieder Probleme mit meinen Füßen, besonders wenn ich länger unterwegs bin oder viel stehe. Nach ein paar Stunden merke ich, dass meine Fußsohlen schmerzen, manchmal auch die Ferse oder der Ballen. Besonders schlimm ist es, wenn ich feste Schuhe wie Sneakers oder Wanderschuhe trage. Ich frage mich, ob ich vielleicht eine Fußfehlstellung habe oder ob es einfach an der Dämpfung meiner Schuhe liegt. Jetzt habe ich schon öfter gehört, dass orthopädische Einlagen helfen können, aber ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich eine Lösung für mein Problem ist. Ich habe bisher noch nie welche ausprobiert und frage mich, ob sich der Kauf lohnt oder ob man erst einen Arzt aufsuchen sollte. Gibt es standardisierte Einlagen, die für verschiedene Fußprobleme geeignet sind, oder muss man sie individuell anfertigen lassen? Mich interessiert auch, ob man orthopädische Einlagen einfach in jedes Paar Schuhe legen kann oder ob man spezielle Schuhe braucht, die dafür ausgelegt sind. Außerdem frage ich mich, ob solche Einlagen wirklich dauerhaft helfen oder ob man irgendwann ohne sie gar nicht mehr laufen kann, weil sich der Fuß an die Unterstützung gewöhnt. Hat jemand hier Erfahrung mit Einlagen? Helfen sie wirklich bei Fußschmerzen, oder gibt es andere Alternativen, die man vorher ausprobieren sollte? Ich bin für alle Tipps dankbar, denn ich möchte das Problem langfristig in den Griff bekommen, ohne gleich teure Spezialschuhe kaufen zu müssen. Danke schon mal für eure Antworten!