Lufthansa Airbus A 380

Dieses Thema im Forum "Lufthansa" wurde erstellt von VanStrummer, 17. Juni 2009.

  1. Guest

    Guest Guest

    Es wird erstmal kein neues Ziel geben sondern die bestehenden verstärkt werden - Tokio braucht zwei A380 für einen 7/7-Umlauf, möchte man jetzt Johannesburg oder Peking von 3/7 weiter ausbauen, braucht man dafür einen weiteren A380. Der vierte soll demnächst von Hamburg nach Frankfurt überführt werden, ein komplett neues Ziel wäre wohl schon veröffentlicht worden. Mit neuen Routen rechne ich im Frühjahr 2011.
     
  2. nullnullsieben

    nullnullsieben Bronze Member

    Beiträge:
    173
    Likes:
    0
    Die neuen Routen kommen mit der 5. A380 und die kommt (bei aller gebotener Vorsicht) im Januar 2011. Die 5. A380 wird übrigens Johannesburg heißen!
     
  3. TheFlyingDutchman

    TheFlyingDutchman Lotse

    Beiträge:
    13
    Likes:
    0
    Guten Abend an das Forum :wink:
    Nach monatelanger passiver (sprich lesender) Anteilnahme an diesem Forum habe ich mich nun doch zu einer Anmeldung durchgerungen :p

    Das ist richtig. Was ich mich dabei aber immer frage: doch nicht zu 100%? Mal grob überschlagen sind das 23h Flugzeit Return und je 3 Stunden Bodenzeit in FRA und NRT. Macht 29 Stunden. Gut, Wartung kommt noch dazu (und da habe ich zugegebenermaßen keine Ahnung, über welche Größenordnung wie sprechen).
    D.h. ohne Berücksichtigung der Wartung stehen pro Tag 19 A380-Stunden zur freien Verfügung, wenn man mit 2 Maschinen FRA-NRT bedient. Welchen Aspekt übersehe ich da, denn wenn das so wäre, würden LH den Flieger ja nicht rumstehen lassen?

    Habe gerüchteweise gehört, Lufthansa überdenke wegen der Querelen mit den Chinesen die PEK-Bedienung mit A380. Wenn dem so sein sollte, wird es wohl früher als geplant ein neues A380-Ziel im Lufthansa-Netzwerk geben :p
     
  4. Guest

    Guest Guest

    Doch durchaus, es gibt schließlich gelegentlich immer noch Trainingsflüge wie z.B. Touch-and-Go in Karlsruhe oder Sonderaktionen wie die Mallorca-Flüge, mit denen man "Freizeit" füllen kann. Und ansonsten steht er halt rum und wird von Crews, Technikern usw. begutachtet / belagert. Für eine sinnvolle, gleichmäßige Rotation auf der Mittelstrecke ist dann doch nicht genug Zeit übrig (da käme mit diesem Zeitrahmen und von der Auslastung her ohnehin eigentlich nur Tel Aviv in Frage).
     
  5. Alligator

    Alligator Diamond Member

    Beiträge:
    2.763
    Likes:
    0
    vielleicht noch Kairo zu bestimmten Saisonzeiten.
     
  6. hobbyfirstclassflyer

    hobbyfirstclassflyer Silver Member

    Beiträge:
    429
    Likes:
    0
    Fliegt lh irgendwann mal noch mit dem a380 auf los angeles??
     
  7. Guest

    Guest Guest

    Denke nicht, dass LAX so bald angeflogen wird. Vorher wird wohl eher SIN und NYC kommen!
    Aber in ein paar Jahren..... wer weiß das schon?! Wenn nicht vorher ein Triebwerk abfällt....! :mrgreen:
     
  8. Guest

    Guest Guest

    Ganz sicher - irgendwann :!:
     
  9. Guest

    Guest Guest

    Eigentlich wurde ja auch immer SFO noch eher als Ziel an der US-Ostküste in der Gerüchteküche gehandelt. Das dürfte sich aber mit der neuen Verbindung der Swiss mittelfristig erstmal erledigt haben bezüglich der Kapazitätssteuerung.
     
  10. saftfrucht

    saftfrucht Gold Member

    Beiträge:
    777
    Likes:
    0
    NYC halte ich nicht mehr für sehr wahrscheinlich. Die Verspätungen dort sind einfach zu extrem für eine so kleine Flotte.
     
  11. Guest

    Guest Guest

    AF hat ex JFK allerdings was man so beobachten kann diesbezüglich keine signifikanten Probleme mit dem A380, Emirates fliegt dieser Tage ebenso wieder nach New York - und beide können nicht auf zahlreiche Reserve-A380 zurückgreifen.
     
  12. TheFlyingDutchman

    TheFlyingDutchman Lotse

    Beiträge:
    13
    Likes:
    0
    Nicht "mehr"? Habe immer wieder mit Amüsement über die NYC Spekulationen gelesen - wieso sollte eine Airline wie LH mit A380 von FRA nach NYC fliegen? Auf der Strecke geht es nicht um Konzentration, sondern um Auswahl über den Tag. Außerdem sind die Yields wegen der Konkurrenzsituation mies. Erwarte ich nicht in naher und auch nicht in mittlerer Zukunft.
    Bin gespannt was eingeschoben wird, falls PEK aufgegeben wird. Vielleicht Kapstadt neben Johannesburg - wäre ne klasse Idee für die Wintersaison und dann wäre ich sicher mal wieder an Bord...
     
  13. Guest

    Guest Guest

    Weil jemand ganz oben bei LH das ursprünglich selbst verkündet hat vor der Auslieferung des ersten A380.

    Air France macht es auch zur eigenen Zufriedenheit, und AF ist recht gut mit LH vergleichbar.
     
  14. Guest

    Guest Guest

    Ein echter Insider, gell?! :roll:
    Wie fenrir schon richtig erwähnt hat, wurde die Strecke FRA - JFK von LH selbst ins Spiel gebracht.
    ....und Deine Argumente vs. einen LH FLug nach NYC sind ja wohl lächerlich! Wer eine Destination mit einer 747 bedient, kann diese früher oder später auch mit einer A380 bedienen. :roll:
     
  15. TheFlyingDutchman

    TheFlyingDutchman Lotse

    Beiträge:
    13
    Likes:
    0
    LOL glaust Du wirklich, der VV der LH kümmert sich um Streckenplanungen? Wenn dieser auf einer PK was gefragt wird, wird er natürlich eine geeignete Antwort parat haben - egal wie real oder nicht.
     
  16. Guest

    Guest Guest

    Sehe ich auch so. Wenn in letzter Zeit der Bedarf für eine weitere A340-Verbindung entstanden ist (LH hat ja kürzlich einen weiteren täglichen Kurs nach EWR ergänzt), wird sich bei einer weiterhin positiven Entwicklung dieser Art auch der A380 mittelfristig sinnvoll statt der 747 einsetzen lassen.
     
  17. Guest

    Guest Guest

    Ich glaube eher nicht, dass es den Vorstand nicht kümmert, wohin sein mit großem Werbeaufwand eingeführtes neues Flagschiff hingeschickt werden wird.
    Zumal die Aussage wenn ich mich richtig erinnere nicht auf konkrete Nachfrage und in einem Einzelinterview entstand (ganz abgesehen davon, was eine Fehlinformation dieser Art für einen Eindruck macht / gemacht hat).
     
  18. Guest

    Guest Guest

    Stimmt. Die Einführung der A380 hat weder VV noch AR noch die Aktionäre interessiert. Eigentlich hätte man auch FRA - FMO als Strecke präsentieren können! :roll:
     
  19. Guest

    Guest Guest

    Das hätte man wenigstens täglich bedienen dürfen. :mrgreen:
     
  20. TheFlyingDutchman

    TheFlyingDutchman Lotse

    Beiträge:
    13
    Likes:
    0
    Die Flugplanung ist eine rein operative Angelegenheit. Das interessiert den VV eines Aviation Konzern so wenig wie den Vorsitzenden eines Chemie-Konzerns, welche Mittel für ein neues Produkt zusammengewürfelt werden - Hauptsache der Umsatz stimmt.
    Der Eindruck, den diese Nicht- oder vermeintliche Fehl-Information gemacht hat, beschränkte sich auf einige Hundert oder Tausend User von Foren wie diesem und sind allein schon aufgrund der Zahl vernachlässigbar.
     

Diese Seite empfehlen