Hallo! Im August sind meine Frau und ich zwecks Feier unseres Hochzeitstages für 5 Tage in Rom. Nachdem die Hotelbuchung kein Problem darstellte, haben wir bei der Suche nach einer deutschsprachigen Tour/Stadtrundfahrt doch erstaunliche und unerwartete Schwierigkeiten. Natürlich kann man (fast) alles über den Concierge buchen, aber für 3 Stunden private Tour 240 Euro zu zahlen, erscheint uns dann doch etwas abwegig. :x Am meisten interessieren uns das Kolosseum (auch innen), evtl. die hist. Via Appia und die Katakomben, die Sixtinische Kapelle, der Petersdom und die Vatikanischen Museen. Der gesamte Vatikan sollte im zeitlichen Bereich etwa eines halben Tages liegen, der Rest kann einen weiteren halben Tag in Anspruch nehmen. Da die Preise für Privatführungen doch sehr hoch sind, würden wir uns ggf. auch einer kleinen Gruppe (so 8 - 10 Personen) für eine Tour anschließen. Deutschsprachig wäre perfekt, aber notfalls geht auch englisch. Hat jemand einen guten Vorschlag für uns?
Hi! Ich würde vielleicht empfehlen sich als erstes das Forum romanum anzuschauen. Da gibt es kostenlose touren auf englisch( während der Tour sagt der führer immer wieder das die Tour kostenlos ist und man sich anschliessen kann. Der selbe veranstalter macht auch günstige touren durch die restlichen Sehenswürdigkeiten. Petersdomführung ist z.B. auch kostenlos. Wir fanden die touren sehr gut. Via appia und Katakomben würde ich mir sparen falls kein besonderes Interesse besteht. Das ganze ist relativ ausserhalb und man sieht nicht sonderlich viel. Dann lieber den halben Tag in der Villa Borghese verbringen. Viel Spass und macht keine Fotos mit den Gladiatoren vor dem Kolosseum.
Danke für den Tipp. Die "üblichen" Sehenswürdigkeiten kann man sicher auf eigene Faust machen oder sich einer solchen kostenlosen Tour anschliessen. Aber was ist mit dem Vatikan? Habe gehört, dass man dort u.U. endlos warten muss. Das würden wir gern vermeiden. Und bei den vielen Eindrücken, die Petersdom/Vat. Museen/Sixt. Kapelle bieten werden, hätten wir dort schon gerne einen deutschsprachigen Guide. Es ist übrigens unser erster Besuch in Rom.
Meinst du Vatikan oder Petersdom? Vorm Petersdom haben wir schon lange anstehen müssen, weil die Sicherheitskontrollen ziemlich aufwändig ist. Beim Vatikan selbst haben wir nur kurz angestanden.
Petersdom. Nun, die Sicherheitskontrollen wird man wohl kaum beschleunigen können, ich habe aber gehört, dass mit Guide andere Eingänge benutzt werden können und es somit etwas schneller geht. Das ist aber nur ein Aspekt, der für den Guide spricht. Der Hauptwert sind natürlich seine Informationen.
ich war im Petersdom mit einer kostenlosen Führung. Wir haben zumindest keinen extraeingang benutzt. Angemessene Kleidung nicht vergessen. Sonst muss man sich da Wegwerf overalls kaufen.
Danke. Hast Du einen Namen von deinem Veranstalter, oder geht man einfach z.B. zum Forum Romanum und schliesst sich an?
Das habe ich gerade in einem anderen Forum gefunden: Many tourists in Rome are approached by someone offering them a free tour. The vast majority think it must be a scam and quickly run the other way. I know because I was a guide in Rome for 4 years and got rejected by many people. Here's the truth -these tours really are totally free. The reason they do it is that at the end they will give you a short spiel about the other (not free) tours that their company also offers. If you go then they will receive a commission. Many people also tip at the end of the free tour, but this is not compulsory. There are two kind of tour guides in Rome, official and unofficial. In 95% of cases the unofficial guides give better tours. Why? 1. They speak English well; most of the official guides do not. 2. They have to make it interesting and entertaining if they want to sell the other tours, whereas the offical guides have no such incentive. 3. They are young and energetic, as opposed to many of the official guides who have been doing it for years and are totally burned out, repeating the same thing every day in a horrible monotone voice. I have come across a few official guides who were excellent, and I also know of a couple unofficial guides who have no business giving tours (never go on a tour with a South African named Grant), but by and large I believe my above statement holds true. I can't vouch for all the unofficial guides in Rome, but I can tell you that some of the best guides in Rome are unofficial, only because the system forces them to stay that way. The licence exam is supposed to be held once a year, but in the 4 years I was there it was never given. The official guides control the committee, and they don't want any more competition, so the exam just isn't offered. The guides I worked with have a company called Eternal City Tours (http://www.eternalcitytours.com), and I can guarantee they all give great tours. Paul, Mike, Gabriel - they are all students living in Rome who know what they're talking about and are passionate about the city.* Now, who's who: The ones holding up antennas with hankerchiefs tied to them, leading groups of people around like cattle, are the official guides. The ones who offer you free tours are unofficial, while the ones who approach you while you're in line for the Colosseum are not guides at all. They are attractive English speakers, usually female, who work for boring Italian guides, telling you that if you pay 10 euro or whatever it is for their tour then you can skip the line and go straight in. But the pretty Swedish girl who sold you on the tour is not the guide; the guide is an Italian with a microphone who is bored to tears because he gives the same spiel six times a day then goes home. The only reason people go on these tours is to skip the queue, but what the Swedish girl won't tell you is that you can skip it on your own without the tour. The ticket to the Colosseum costs 10 euro and is a joint ticket that also gets you into the Palatine Hill - the ruins right next to the Colosseum and the Roman Forum. There's never a line at the Palatine, so just go there, buy your ticket, then go back down to the Colosseum, skip the queue and go directly to the turnstiles. And if you get offered a free tour anywhere in Rome I recommend you go. It won't cost you anything and you're bound to learn something.
Der beste (mit weitem, weitem Abstand) Reiseführer, den ich kenne: Nicht für Rom allein, sondern der beste überhaupt: http://www.amazon.de/Rom-Mauro-Lucentini/dp/3629016219