Bei einigen Links zu Produkten oder Partnern auf dieser Webseite handelt es sich um Affiliate Links. Hier wird nach Klickerfolg eine Kommission ausgezahlt.
Das Courtyard by Marriott Amsterdam Arena Atlas kann eine gute Alternative für eine preisgünstigere Unterkunft in Amsterdam sein.
Zwar befindet sich das Hotel nicht im Stadtzentrum, sondern eher in einem Geschäftsviertel, lockt jedoch mit angenehmen Zimmern und einem beliebten italienischen Restaurant.
Das Courtyard by Marriott Amsterdam Arena Atlas Hotel liegt südlich des belebten Stadtzentrums, nur 15 Autominuten vom internationalen Flughafen Schiphol (AMS) entfernt.
Der Bahnhof Bijlmer Arena ist nur 5 Gehminuten entfernt. Dieser Zug bringt Gäste in ca. 15 Minuten zum Amsterdamer Hauptbahnhof, dem idealen Ausgangspunkt für Ihr Amsterdam-Erlebnis.
Wenn man schnell etwas essen möchte und keine Lust hat, ins Stadtzentrum zu gehen, findet man in der Nähe des Bahnhofs mehrere Restaurants, ein Kino und ein kleines Einkaufszentrum.
Veranstaltungsorte wie die Johan Cruijff ArenA, der Ziggo Dome und AFAS Live sind vom Hotel aus leicht zu erreichen.
Zimmer & Suiten im Courtyard by Marriott Amsterdam Arena Atlas
Das Courtyard Marriott Amsterdam Arena Atlas verfügt über insgesamt 184 Zimmer. Davon sind 100 Standard Doppelzimmer, 60 Superior Doppelzimmer, 19 Premium Doppelzimmer und 5 Suiten.
Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Badezimmer, einen Schreibtisch mit ergonomischem Stuhl, Kaffee-/Teezubereiter, Klimaanlage, 42-Zoll-LCD-HD-Fernseher, Laptop-Safe, Bügeleisen/Bügelbrett und Minikühlschrank.
Die Zimmer unterscheiden sich hauptsächlich in der Größe, wobei das kleinste Zimmer das Standard King Zimmer (22 m²) und das größte Zimmer die Suite (31 m²) ist.
Im Vergleich zum Standard-Zimmer ist die Suite etwas kleiner. Dafür hat man eine bessere Aussicht auf die Terrasse und die Amsterdam Arena. Außerdem gibt es eine gemütliche Sitzecke, wie man auf dem Foto oben sehen kann.
Das Standard-Zimmer ist wiederum recht geräumig. Das Kinderbett, das kostenlos zur Verfügung gestellt wurde, passt gut ins Zimmer.
Daneben gibt es einen kleinen Schrank mit etwas Stauraum, einen Laptop-Safe, ein Bügeleisen/Bügelbrett und einen Minikühlschrank. Für das Handgepäck ist genügend Platz im Schrank.
Das Standard-King-Zimmer verfügt über ein Badezimmer in Standardgröße, das Sie direkt beim Betreten des Zimmers finden. Darin befinden sich die Dusche und die Toilette. Genau wie das Zimmer, fühlte sich auch das Bad etwas veralteter an als der Rest des Hotels.
Kulinarik im Courtyard by Marriott Amsterdam Arena Atlas
Bei der Ankunft blickt man direkt durch die Glasfenster in das italienisch inspirierte Restaurant Ristorante 51, wo von 7.00 bis 10.30 Uhr ein Frühstücksbuffet serviert wird.
In der Mitte des Buffets steht ein großer Tisch mit verschiedenen Brotsorten, Aufstrichen, Joghurt und Müsli.
Rechts von diesem Tisch befindet sich die Aufwärmstation mit Rührei, Pfannkuchen, Würstchen, Champignons, Hashbrowns und Waffeln.
Frisch gebackenes Gebäck, Säfte und Prosecco sind im Preis inbegriffen.
Das einzige, was mich enttäuscht hat, war der Kaffee. Ich liebe meinen Cappuccino am Morgen, also musste ich auch hier einen haben. Aber als ich nach dem Knopfdruck in meine Tasse schaute, sah ich nur etwas Kaffee mit Milch. Der Schaum fehlte definitiv. Vielleicht hatte die Maschine einen schlechten Tag oder sie war nicht richtig eingestellt, aber das war ein kleines Problem bei dem schönen Frühstück, das wir hatten.
Beim Frühstück im Ristorante 51 hatten wir die Gelegenheit, mit dem Küchenchef Marcello Gigante zu sprechen. Gigante ist seit zwei Jahren Chefkoch des Hotels und hat eine ehrgeizige Vision, was das Restaurant bieten soll.
In einer gemütlichen Lounge-Ecke des Restaurants erklärt er, dass das Ristorante 51 ein „feines Esserlebnis mit ehrlicher und authentischer italienischer Küche“ bieten soll. Und da es das einzige authentische italienische Restaurant in der Gegend ist, soll es auch Gäste aus den nahe gelegenen Konzerthallen Ziggo Dome und AFAS Live anziehen.
Das Ristorante 51 gehört zu den fünf besten Restaurants von Hotel Co 51, einem Unternehmen, das mehr als 40 Marriott-Hotels in Großbritannien, Deutschland, Belgien, den Niederlanden, Frankreich und Italien betreibt. Und Gigante ist sich über seine Ambitionen im Klaren: Er will das Flaggschiff-Restaurant von Hotel Co 51 werden.
Auf der Speisekarte stehen neapolitanische Klassiker wie Linguine mit Hummer und Venusmuscheln. Zum Dessert gibt es das berühmte Tiramisu und einen speziellen hausgemachten Käsekuchen. Das Rezept für den Käsekuchen wurde von Gigantes Großmutter aus Italien inspiriert. Auf der Speisekarte stehen auch vegane und vegetarische Gerichte. Zum Frühstück gibt es sogar ein leckeres veganes Croissant.
Marriott-Bonvoy-Mitglieder erhalten bis zu 20 % Ermäßigung im Restaurant. Je nach Mitgliedsstufe erhalten die Gäste außerdem einen Willkommensdrink mit Snack und ein Willkommensgeschenk auf dem Zimmer.
Weitere Annehmlichkeiten
Neben einem Restaurant verfügt das Hotel auch über ein großes Fitnesscenter, das rund um die Uhr geöffnet ist.
Das Hotel verfügt über einen kleinen Laden mit Snacks und Getränken.
Das Hotel liegt im Geschäftsviertel von Amsterdam und verfügt über 6 Tagungsräume für bis zu 140 Personen. In der Lobby stehen zwei Computer und ein Drucker zur Verfügung.