Aegean Airlines plant Expansion und führt neues Business Class Produkt ein

Aegean A321neo

Bei einigen Links zu Produkten oder Partnern auf dieser Webseite handelt es sich um Affiliate Links. Hier wird nach Klickerfolg eine Kommission ausgezahlt.

Das Star Alliance Mitglied Aegean Airlines plant seine Expansion abseits des europäischen Raumes zu forcieren und investiert in neue Airbus A321neo. Im Rahmen dessen soll auch ein neues Business Class Produkt eingeführt werden, wie die Airline gestern bekannt gab.

Initial sollen vier Airbus A321neo mit größerer Reichweite und verbesserter Kabinenausstattung bestellt werden, um eine spezielle Teilflotte  aufzubauen. Mit dieser sollen weitere Märkte außerhalb Europas, vor allem im Süden und Südosten Griechenlands, bedient werden.

Diese vier speziell konfigurierten neuen A321neo-Flugzeuge werden mit zusätzlichen Treibstofftanks ausgestattet, die eine Flugdauer von bis zu 7,5 Stunden ermöglichen.

Ebenso wichtig ist die völlig neue Kabinenkonfiguration dieser Flugzeuge, die sowohl in der Economy als auch in der Business Class mehr Komfort bietet und die Sitzplatzkapazität von 220 Sitzen in der Standardversion der A321neo von Aegean Airlines auf weniger als 180 Sitze reduziert. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen gehören Satellitenanschlüsse, persönliche Bildschirme an jedem Sitz und vor allem ein Premium-Liegesitz in der Business Class. Im zweiten Quartal 2024 sollen weitere Details bekannt gegeben werden.

Dimitris Gerogiannis, CEO von Aegean Airlines, sagte: „Wir glauben an die großen Chancen für AEGEAN und für unser Land, die in der Entwicklung von Märkten außerhalb der EU liegen, sei es in der Golfregion, in Afrika oder in Teilen Asiens. Wir sind uns auch der Tatsache bewusst, dass wir eine Kabine mit deutlich mehr Komfort und Erlebnischarakter benötigen, um die Servicewerte von AEGEAN für unsere Passagiere in diesen Märkten wirksam zu repräsentieren. Wir investieren erheblich in die Erweiterung der Reichweite und in ein völlig neues Komfortniveau für eine Teilflotte von zunächst vier Flugzeugen, um unseren Besatzungen das richtige Werkzeug an die Hand zu geben, mit dem sie die Werte von AEGEAN auf diesen Märkten mit längeren Flugzeiten am besten repräsentieren können. Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Erweiterung unserer Reichweite und unserer Kapazitäten, und wir freuen uns darauf, unsere Fluggäste aus diesen Märkten in den kommenden Jahren auf diesem neuen Niveau willkommen zu heißen„.

So plant Aegean Airlines den Einsatz der neuen Flugzeuge

Aegean Airlines beabsichtigt, mit diesem Produkt bestehende und potenziell neue Ziele außerhalb der EU mit einer Mindestflugzeit von ungefähr 4 Stunden und bis zu 7,5 Stunden zu bedienen. Dabei handelt es sich um Ziele in der Golfregion, die bereits angeflogen werden – Riad, Jeddah und Dubai.

Aegean Airlines Expansion

Zudem teasert die Airline mit Bahrain, Doha und dem Oman bereits weitere Ziele in der Golfregion an, die möglicherweise dem Streckennetz hinzugefügt werden. Auch Zentralafrika steht mit Lagos, Addis Abeba und Nairobi in der Diskussion, genauso wie Asien mit Delhi, Mumbai oder Kasachstan.

Mehr: In unserer Online-Community „German Traveller Lounge“ auf Facebook seid Ihr immer auf dem neuesten Stand und könnt mit über 9.000 anderen Reisebegeisterten diskutieren. 

Diese Nicht-EU-Destinationen werden aufgrund der längeren Flugzeiten und der Marktcharakteristika typischerweise von Fluggesellschaften bedient, die Flugzeuge mit höherem Komfort und geringerer Sitzdichte als die typische innereuropäische Kabinenkonfiguration einsetzen. Mit dieser Investition und der Qualität ihrer Besatzungen will Aegean Airlines solche Märkte mit einem entsprechend verbesserten Produkt bedienen und erschließen.

Die neuen Airbus A321neo werden in den Jahren 2026 und 2027 ausgeliefert.

Auch interessant: LOT Polish Airlines stellt neue Business Class und große Expansionspläne vor

Titelbild: (c) Aegean Airlines