LH schließt CallCenter in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Lufthansa" wurde erstellt von halk, 1. Dezember 2009.

  1. halk

    halk Platinum Member

    Beiträge:
    1.424
    Likes:
    0
    LH plant, jedenfalls das CallCenter in Kassel zu schließen. Man glaubt bei LH wohl, es sei zu teuer. Stimmt das aber ? Auch wenn die Mitarbeiter in Kassel mehr verdienen als die in Istanbul oder sonstwo: sind die deutschen aber nicht auch einfach besser, und damit produktiver ? Nicht zuletzt auch freundlicher ?! Ist den Managern der LH eigentlich die Zufriedenheit der Kunden schnuppe ? Hat man mal geprüft, was ein sog. CC-Agent wirklich bewegt ? Wenn ein Kunde z.B. am Tag in einem CallCenter in Deutschland eine Reservierung vornehmen lässt und die nach 20 Uhr bestätigt, landet er in einem ausländischen CallCenter. Aber die eigentliche Arbeit hat der/ hat die deutsche Mitarbeiterin erledigt. Gerade bei meiner letzten Buchung waren zwei Anrufe, bei denen ich bei einem ausländischen CallCenter gelandet bin, ohne Ergebnis = kein Platz frei. Am nächsten Tag zufällig in Berlin gelandet: nach fünf Minuten stand der Reiseplan. Und ich habe ihn am nächsten Tag bestätigt: in Kassel. Auch da sehr freundliche Mitarbeiterin, die mir in wenigen Sekunden auf meine Frage eine Alternative anbieten konnte. Also die Schließung ist sicherlich nicht richtig durchdacht und gerechnet. Sie wird die LH Kunden kosten. Aber auf die scheint man ja bei großen deutschen Unternehmen gerne zu verzichten: siehe die Filialschließungen und Briefkastenverschrottungen "unserer" Post.
     
  2. miles-and-points

    miles-and-points Nach Verwarnungen dauerhaft verreist
    (User ist permanent gesperrt)

    Beiträge:
    48.787
    Likes:
    1
    Eine gewagte "These".
     
  3. vielfliegercgn

    vielfliegercgn Platinum Member

    Beiträge:
    2.278
    Likes:
    0
    woher weiss man denn o man rauskommt? jedenfalls können die MA doch alle perfekt deutsch, wenn die in istanbul sind dann müssen es doch auch deutsche sein und die werden doch nicht für ein zehntel vom geld arbeiten oder wie geht das? ich kenne mich bei sowas nicht so aus...
     
  4. kuno

    kuno Nach Verwarnungen dauerhaft verreist
    (User ist permanent gesperrt)

    Beiträge:
    1.472
    Likes:
    10
    Es gab ja auch mal die Greencard für den sogenannten "Computer Inder"
    Ein Unternehmen hat die Freiheit, zu Gunsten ihrer Kunden zu entscheiden :shock:

    LH verlagert aber nicht nach Indien, sondern nach Mecklenburg Vorpommern 8)
     
  5. dfw-sen

    dfw-sen Diamond Member

    Beiträge:
    6.667
    Likes:
    24
    Man merkt, Du verstehst was von der Materie.

    S
     
  6. michaeleidel

    michaeleidel Bronze Member

    Beiträge:
    114
    Likes:
    0
    zu ist zu :roll:
     
  7. halk

    halk Platinum Member

    Beiträge:
    1.424
    Likes:
    0
    Nun, wenn ich zufrieden bin, dann frage ich halt, wo ich denn "gelandet" bin. Und wenn andererseits die MA mit starkem englischem Akzent spricht, weiß ich, daß ich entweder in Kapstadt oder in Melbourne oder sonstwo bin. Siehe auch: http://www.globaltelesales.co.za/de/gts_network.php
     
  8. Sukkot

    Sukkot Diamond Member

    Beiträge:
    2.519
    Likes:
    0


    Wer hat dir das gesagt? :shock:
     
  9. dfw-sen

    dfw-sen Diamond Member

    Beiträge:
    6.667
    Likes:
    24
    Wahrscheinlich niemand. Einige User erfinden von Zeit zu Zeit Informationen und meinen dass waere witzig. .
     
  10. Guest

    Guest Guest

    Wird auch so nicht eintreten, da heute schon zahlreiche Callcenter der LH sonstwo auf der Welt verteilt sind und sich niemand groß daran stört - was auch daran liegt, dass die Servicekompetenz nicht weltbewegend differiert.
     
  11. miles-and-points

    miles-and-points Nach Verwarnungen dauerhaft verreist
    (User ist permanent gesperrt)

    Beiträge:
    48.787
    Likes:
    1
    Warum auch.
    Der normale Passagier hat ja auch fast nie mit den MA zu tun.
    Der bucht (oder läßt buchen) und fliegt. Reicht ja eigentlich auch.
     
  12. halk

    halk Platinum Member

    Beiträge:
    1.424
    Likes:
    0
    Gehe ich recht in der Annahme, daß "miles-and-points" im Auftrag von wem eigentlich schreibt.
    Denn es geht hier doch nicht um den "normalen" Passagier, sondern um einen Vielflieger, der eben irgendwann auch seine Meilen einlösen möchte. Und dann braucht er den "MA", soll wohl Mitarbeiter heißen, wenn er irgendwohin fliegen möchte, wohin eben LH nicht selbst fliegt. Was, nur zB., schon bei den meisten Zielen in den USA der Fall ist. Aber zB. auch für Australien zutrifft.
     
  13. miles-and-points

    miles-and-points Nach Verwarnungen dauerhaft verreist
    (User ist permanent gesperrt)

    Beiträge:
    48.787
    Likes:
    1
    Nö. Kein "Auftrag". Sondern eigene Beiträge.

    Gerade ging es um die (für meine Begriffe "gewagte") These, daß die
    angekündigte Schließung "die Lufthansa Kunden kosten" würde. Meine
    Begründung (nachdem von einem anderen User Zustimmung gekommen
    war): Da es heute schon nur wenige "normale Kunden" stört, daß doch
    zahlreiche Callcenter der LH sonstwo auf der Welt verteilt sind.

    Und man darf (wie ich) messerscharf schließen, daß sich das nicht mit
    der Schließung von Kassel signifikant ändern wird: Die wenigen - jetzt
    so klagenden - Vielflieger, die diee möglicherweise bemerken, werden
    wegen dieser Entscheidung allein wohl kaum als künftige Kunden unserer
    Lufthansa wegfallen. Und wenn, dann ist es zwar schmerzhaft, aber mit
    einiger Sicherheit verkraftbar.

    Das habe ich nun ganz allein geschrieben. 8)
     
  14. SR20DUS

    SR20DUS Bronze Member

    Beiträge:
    168
    Likes:
    0
    Ich kann mich meinen Vorrednern nicht voll umfänglich anschließen.
    Insbesondere das CallCenter in Istanbul hat sich bei mir mit besonderer Unfreundlichkeit / mehr Ausrutschern hervorgetan als andere Versuche in anderen Centern. Da lege ich dann lieber auf, wenn ich schon an einem bestimmten geänderten Klingelton erkennen kann, dass ich in einem bestimmten Ausland gelandet bin. Es gibt einen anderen Klingelton der zum Beispiel auf Kapstadt hinweist - und ich dort gerne hin verbunden werde, weil auch dort sehr freundliche Agents tätig sind. Wenn man sich ein wenig mit den Uhrzeiten beschäftigt, dann weiß man auch wie man wo geroutet werden kann/wird :)

    Grüße
    SR20DUS
     
  15. hallo09

    hallo09 Bronze Member

    Beiträge:
    105
    Likes:
    0
    In Kapstadt arbeiten auf dem "deutschen Markt" fast ausschließlich Deutsche, weshalb es von der Sprache her keinerlei Probleme geben sollte. Auch sind die meisten Mitarbeiter dort sehr hilfsbereit und wissen auch was se tun. Das das in IST nicht immer der Fall ist, habe ich leider auch schon mehrfach am eingene Leib/Ohr erfahren müssen.

    Abends und Nachts landen meines Wissens übrigens die meisten deutschen Statuskunden in CPT, da Kassel Feierabend hat.
     
  16. reiner

    reiner Platinum Member

    Beiträge:
    1.387
    Likes:
    2
    Ich habe bei Umleitungen nach CPT aber oft eine sehr schlechte Telefonverbindung, andere negative Erfahrungen habe ich aber bisher nicht gehabt.
     
  17. Guest

    Guest Guest

    Tja, so lang LH die Call Center noch selbst betreibt, werden wir eine gewisse Qualität erwarten und diese auch erhalten!
    Aber wehe es geht mit Offshoring los....!!! :shock:
     
  18. UncleSamDavid

    UncleSamDavid Diamond Member

    Beiträge:
    2.584
    Likes:
    0
    So isses.
     
  19. miles-and-points

    miles-and-points Nach Verwarnungen dauerhaft verreist
    (User ist permanent gesperrt)

    Beiträge:
    48.787
    Likes:
    1
    Das wäre für Dich/Euch der Super-GAU, gell? 8)
     
  20. Guest

    Guest Guest

    Nö, ich habe im Jahr 2009 max. 5x mit der SEN HL telefoniert und könnte damit sicher leben!
    Aber Erfahrungen aus dem Unternehmen für welches ich tätig bin haben gezeigt, dass die Problemlösungsrate des FLS nach dem Offshoring nach Indien (Bangalore) um fast 50% zurück gegangen ist und die Tickets nun beim SLS in Deutschland landen.
    Die tollen Controller sehen aber nur, dass die Kosten für das Help Desk um 62% zurück gegangen sind. Kundenzufriedenheit lässt sich ja monetär nicht bewerten und der Mehraufwand für den SLS fällt in eine andere Kostenart! :roll:

    ....und ich denke, dass es bei LH ähnlich laufen würde (was mich persönlich, wie oben erwähnt, aber weniger treffen würde!).

    Dir einen guten Rutsch und besser Dich in 2010! :mrgreen:
    Ich mach mich jetzt hübsch für´s 5 Gänge Galadinner! :twisted:
     

Diese Seite empfehlen