Business in die USA ex LUX bzw. BRU Sommer 2014

Dieses Thema im Forum "Business & First Only" wurde erstellt von mabru, 16. Oktober 2013.

  1. mabru

    mabru Lotse

    Beiträge:
    19
    Likes:
    0
    Hallo,

    bin grade am Schauen nach Flügen in die USA (-> NYC -> LAX) für die Sommerferien USA.

    Mir ist dabei aufgefallen, dass man von LUX z.B. mit LH oder Swiss für 2000€ schöne Verbindungen bekommt (sogar eine gute Gabelverbindung LUX-NYC, NYC-LAS, LAX-LUX für gerade 100€ mehr). Von FRA beginnt das ganze ab 2570€ mit United. LH und LX liegen schon über 2700€. (Von Brüssel klappst auch mit den 2000€)

    Woher kommen die großen Preisunterschiede?

    2000€ in der "Hochsaison Sommerferien" sind doch ein guter Preis in die USA. Das wird ex Deutschland oft nicht mal bei den sog. Specials unterboten.

    Liegt es allein daran, dass man einen zusätzlichen Zubringerflug hat und deswegen etwas mehr Zeit braucht? Der würde aber von Deutschland mit der Swiss auch anfallen. Luftverkehrssteuer sind doch nur 50€ ...

    Danke für Eure Meinungen ;)
     
  2. Rostow

    Rostow Silver Member

    Beiträge:
    364
    Likes:
    0
    Die Antwort ist "42". Aber mal im Ernst - woher diese Unterschiede kommen kann dir glaube ich niemand definitiv sagen. Mir wurde mal erklärt, dass das irgendwelche Leute und irgendwelche Algorithmen bestimmten....wie genau? Das sei streng geheim.
    Womit es jedenfalls nicht zu tun hat ist Entfernung oder gesunder Menschenverstand oder auch tatsächlichen Kosten.... Anders lässt sich nicht erklären, dass ein Flug von CGN zu einem bestimmten Ziel manchmal doppelt so viel kostet wie der Flug von DUS und umgekehrt. Und warum Flüge mit zwei Segmenten und fast doppelter Streckenlänge billiger sind als ein Direktflug ist mir auch nicht wirklich einsichtig. Ebenso wenig wie die Tatsache, dass man für manche Europaverbindungen soviel bezahlt, wie für einen Flug in die USA. Hier könnte man noch beliebig fortsetzen...
     
  3. AtomicLUX

    AtomicLUX Gold Member

    Beiträge:
    753
    Likes:
    1
    Je nachdem wann die Sommerferien bei Dir beginnen ginge es vielleicht gar noch etwas günstiger ex LUX..."Specials" in C nach Nordamerika (LH,LX,AC)kamen die letzten Jahre immer im Frühjahr; entsprechende Preisanpassungen nach unten gab´s dann auch bei Abflügen ex DE.
     
  4. dfw-sen

    dfw-sen Diamond Member

    Beiträge:
    6.667
    Likes:
    24
    Es steckt durchaus Logik in diesem auf dem ersten Blick unsinnigen Preisen. Ex LUX oder BRU hat die LH keinen Wettbewerbsvorteil. Kunden koennen genauso ueber LHR, AMS, CDG etc in die USA fliegen wie ueber FRA. Ex D hat die LH den Vorteil der Direktfluege und dem "guten Ruf" bei den meisten Deutschen (die nicht hier im Forum verkehren). Diesen Voretil laesst sich LH natuerlich durch hoehere Preise bezahlen.
    S
     
  5. Rostow

    Rostow Silver Member

    Beiträge:
    364
    Likes:
    0
    Das Argument kann ja wohl für die von mir genannten Preisunterschiede zwischen CGN und DUS kaum gelten. Ausserdem treten diese Verwerfungen nicht nur bei USA-Flügen sondern praktisch überall hin auf.
     
  6. dfw-sen

    dfw-sen Diamond Member

    Beiträge:
    6.667
    Likes:
    24
    Ex Dus hat LH mehr Konkursen (AB). Natuerlich spielen auch (erwartete) Angebot und Nachfrage etc eine Rolle.
     
  7. mabru

    mabru Lotse

    Beiträge:
    19
    Likes:
    0
    Vielen Dank für eure Antworten.

    Ich denke auch , dass niemand ganz erklären kann, wie die Preisgestaltung funktioniert.

    Sei es drum, ich nehme gerne die relativ günstigen Flüge von Luxemburg. Da bin ich auch in nur 25 Minuten ... Natürlich sind 2000€ aus der Privatkasse eine Menge Geld, aber für Biz bis an die Ostküste der USA ganz in Ordnung.
     
  8. MikeSpr

    MikeSpr Lotse

    Beiträge:
    11
    Likes:
    0
    Fliege seit Jahren ständig ab BRU bei aussereuropäischen Destinationen,da gibt es gewaltige Preisunterschiede gegenüber FRA wenn man nur in Business fliegt.
    Vor ein paar Wochen ging es nach Dubai ab BRU über FRA für 2500€ Der Flug in der gleichen Maschine ab FRA hätte 3800€ gekostet....
    Habe aber die gleichen Preisunterschiede auch in den USA festgestellt. Denke es hat damit zu tun, dass hoch frequentierte Hubs aufgrund der Nachfrage maximal von den Airlines taxiert werden.
     

Diese Seite empfehlen