Alkoholfreie Getränke wird es bei US Airways auf Inlandsflügen innerhalb der USA ab dem 01. März wieder gratis geben, alkoholische Getränke weiterhin $7. Gut für alle, die erst im März fliegen und auch von der Dezember Aktion profitieren konnten. Leider 2 Wochen zu spät für uns... :evil: Quelle: Press Releases auf der US Airways Homepage
Diese Fees waren ja auch etwas zu weit gegangen. Geld fuer eine Flasche Wasser zu bezahlen, halte ich wirklich fuer uebertrieben. Aber US hat es auch nur zurueckgenomen, weil keine andere Airline hier mitgezogen hatte. Eingesehen haben sie nicht wirklich, dass es ein Fehler war: lt. USA Today.
On March 1, we're bringing back free drinks in our Coach cabin. This includes sodas, juices, tea, coffee and water on all US Airways and US Airways Express flights. We believe in our pay-for-what-you-choose-to-use – or "a la carte" – business model, but it's a work-in-progress. We are committed to remaining competitive and that's the main reason we have decided to bring back free drinks. You still have the choice to only pay for the things you want – like checked bags, Choice Seats or First Class upgrades. And, those services will continue to be free for our Preferred members.
Ist doch das gleiche wie die Schwachsinnsidee von UA auf TATL Strecken an die Ostkueste keine Mahlzeiten mehr anzubieten. Nach einem Sturm der Entruestung und massig Buchungsausfaellen wurde dann in Chicago eingesehen dass sie es wohl mit dieser Strategie etwas uebertrieben haben. Nun zieht US eben kurzfristig nach und leistet sich die gleiche Schote Einziges Problem ist dass es noch Pax gibt die auf full fare fliegen. Wenn du denen dann noch Geld fuer ein Glas O-Saft oder ein Baguette auf einem Langstreckenflug abnehmen willst kommt es wohl automatisch zu Spannungen. Plus US hat ja nun auch etwas schlechte Presse gehabt nachdem die Strategie die Flugzeuge im Hudson statt im Hangar zu waschen (um Wasser zu sparen) bei der Oeffentlichkeit und den Passagieren nicht gut ankam. :mrgreen:
Wer gutes Image und sparen will, muss eben improvisieren: Also Getränke umsonst, aber für die Becher, in dem sie serviert werden sollen, na sagen wir 3 $.
Alles in allem war das eine der krankesten Ideen in der Luftfahrtsgeschichte. Flüge in den USA dauern im Schnitt vielfach über 5 Stunden. Gerade in den trockenen Kabinen soll man sehr viel trinken. Eine Stewardess hat uns mal gesagt, es gäbe Empfehlungen für das Kabinenpersonal sogar jede Stunde mindestens 1 Liter Wasser zu trinken. Wie krank kann da ein Controller sein, nur um den Profit zu steigern, die Getränke kostenpflichtig zu machen? Gut, dass der Druck der Kunden dies zurückgenommen hat. Nur so geht es! Wenn eine Airline auf derartige Gedanken kommt, sollten wir alle einfach den "WECHSELFLIEGER" machen....
Westcoast - Hawaii ist ja auch domestic und mit den Amis machen sie ja bekanntlich was sie wollen... das wird auch so hingenommen weil es eben alle (ausser CO) so machen.
Da hast Du natuerlich recht- anders laesst sich das ja auch nicht ertragen, als in einem gewissen Rausch :lol: