EMIRATES, hätte ich mehr Kompetenz erwartet...

Dieses Thema im Forum "Emirates" wurde erstellt von Coppercouch, 19. März 2008.

  1. Coppercouch

    Coppercouch Lotse

    Beiträge:
    12
    Likes:
    0
    Hallo, bisher fand ich Emirates auch immer ganz angenehm, kleinere Verspätungen können ja überall vorkommen. Musste aber am 23.02. erleben wie inkompetent und unfreundlich, weil Augenscheinlich überfordert, das Groundpersonal und auch der "Kundenservice" von Emirates ist. Der Flug EK046 FRA-DXB wurde an diesem Tag nicht durchgeführt. Nach dem Boarding wurde uns mitgeteilt das wir noch eine kleinere Reparatur abwarten müssten, dann wurde uns mitgeteilt das wir nur noch auf die Zuteilung eines neuen Slots warten müssen und dann kam die Info das wir für die Reparatur ??? (sollte ja schon ausgeführt sein) aussteigen müssten. Wir hatten mitlerweile 2,5 Stunden im Flieger gesessen, nach dem Aussteigen wurde uns dann mitgeteilt das sich in den nächsten zwei Stunden erst entscheiden würde ob der Flieger überhaupt noch abhebt.Erst um kurz vor 20.00 Uhr wurden wir dann informiert das der Flieger nicht fliegen kann.Dann begannen ganze 2 (in Worten zwei) Groundkräfte mit der Suche nach Umbuchungsmöglichkeiten für 276 Passagiere!
    Dies erfolgte auch nicht nach Prioritäten (Anschlussflüge etc.) sondern wie auf den arabischen Märkten.Wir wurden von Anfang an nicht wahrheitsgemäss und umfassend informiert, somit sind natürlich im Laufe der Zeit alle evtl. Alternativverbindungen schon abgeflogen. Der Stationsmanger zeichnete sich durch blanken Aktionismus aus. Auch eine Umbuchung für eine Verbindung am nächsten Tag via München wurde nur unter grösstem Unwillen veranlasst. Habe dann nach meiner Rückkehr Schadensersatzansprüche geltend gemacht und Emirates gebeten mir 7 Fragen zu dem Vorgang zu beantworten und erklärt wie ich die Situation gehändelt hätte und bekam die Antwort: "Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir auf Ihren sehr detaillierten Brief mit den vielen Fragen und Vorschlägen nicht im einzelnen Eingehen können". Empfinde ich eigentlich als Frechheit, aber wenn man seine Kunden dumm hält, kann man das Volumen der Schadensersatzansprüche natürlich gering.Auch ein weiteres Schreiben von mir (Hinweis auf die Fluggastrechte) wurde nur abschlägig ohne Begründung beantwortet.Habe mitlerweile das LBA eingeschaltet. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht ?
     
  2. Guest

    Guest Guest

    Nein, allerdings käme ich zurzeit auch nicht auf die Idee, EK zu fliegen, zumindest auf Strecken, die von, nach oder via DXB führen, was bei EK ja leider mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit eintritt.

    Was du hier schilderst, ist allerdings der normale Kundenservice der meisten Airlines, also nicht unbedingt EK-spezifisch. Bei Verspätungen wird nämlich grundsätzlich gelogen und betrogen, um die Kosten für Umbuchungen zu minimieren und sich um evtl. Schadenersatz zu drücken. Um das zu erhalten, was einem die Airline laut Reglement freiwillig und proaktiv hätte anbieten sollen, sind in der Regel Druck, eine Menge Korrespondenz und häufig auch Anwälte und schließlich Richter nötig.
     
  3. douggyhaffernan

    douggyhaffernan Gold Member

    Beiträge:
    637
    Likes:
    0
    Ich würde da gleich Strafanzeige stellen. :mrgreen:
     
  4. Stromberg

    Stromberg Bronze Member

    Beiträge:
    133
    Likes:
    0
    hi,

    hast du nicht einmal einen freiflug oder upgrade beim nächsten flug angeboten bekommen? das wäre doch wohl für emirates als wiedergutmachung möglich und auch nicht teuer gewesen.

    hatte das problem mal als ich aus australien zurück gekommen war und der flughafen in dubai wegen einer notlandung den halben tag gesperrt wurde.

    da standen aber tausende fluggäste fünf überforderten emirates-mitarbeitern gegenüber. das war ein chaos, das ich in worte nicht wiedergeben kann.

    nach wenigen stunden war sowohl das buffet, als auch die getränkebar in der businesslounch leergeplündert(was übrigens das schlimmste war :wink: )

    naja, dann viel glück und halt uns auf dem laufenden...
     
  5. Coppercouch

    Coppercouch Lotse

    Beiträge:
    12
    Likes:
    0
    Hallo, ja die haben mir für den nächsten Flug ein upgrade angeboten, steht allerdings in keinem Verhältnis zu dem entstanden Schaden. Gemäß EU Verordnung haftet der Carrier
    bis zu 4120 SZR für den entstandenen Schaden. Da ich mit einem Kollegen auf dem Weg nach Afghanistan war und wir dort nach Tagessatz entlohnt werden haben wir natürlich
    den Verdienstausfall geltend gemacht. Haltet euch informiert...
     
  6. Dickie8208

    Dickie8208 Co-Pilot

    Beiträge:
    44
    Likes:
    0
    Moin,

    das mit dem LBA war `ne Gute Idee. Auf Basis deren Einschätzung kannst Du Deinen Rechtsanwalt mit der Sache beauftragen, wenn`s soweit ist. Kann allerdings etwas dauern...

    Sönke
     
  7. db8us

    db8us Bronze Member

    Beiträge:
    153
    Likes:
    0
    Mist es ziemlich aehnlich ergangen vor 2 Jahren mit Emirates und ich bekam als Ausgleich ein Upgrade fuer 2 Personen.
    Hauptkritik ebenfalls die mangelnde Kommunikation!

    Viele Gruesse

    Micha
     
  8. Guest

    Guest Guest

    Du wurdest doch einen Tag später via MUC transportiert. Und in C, oder? Wo ist dein Schaden?
     
  9. ingmaxi

    ingmaxi Pilot

    Beiträge:
    62
    Likes:
    0
    .....wer lesen kann ist klar im vorteil....


    gruss ingmaxi
     
  10. HelaHase

    HelaHase Einsteiger

    Beiträge:
    4
    Likes:
    0
    Hallo,

    uns ist am Mittwoch , den 12. März genau das gleiche passiert (Flug von Frankfurt - Dubai mit Weiterflug nach Shanghai). Flug wurde wegen technischer Störung am Flugzeug abgesagt, da das Ersatzteil in ganz Europa nicht zu beschaffen war und aus Seattle von Boeing eingeflogen werden musste. Wir wurden daraufhin in ein Hotel nach Würzburg gefahren und sind den nächsten morgen mit China Eastern direkt von Frankfurt nach Shanghai geflogen. Ein ganzer Tag vom Urlaub ist uns dadurch verloren gegangen. Zu Hause angekommen, haben wir ein Schreiben verfasst in dem wir unseren Missmut über die schlechte Organisation des Emirates Bodenpersonals in Frankfurt bekundeten. Am Mittwoch hatte ich einen Brief im Briefkasten liegen, in welchem mir mitgeteilt wurde, dass Emirates uns für den nächsten Flug ein upgrade in der nächsthöheren von uns gebuchten Klasse anbietet. Von dem von uns verwiesenen EU-Recht kann kein Gebrauch gemacht werden, da der Flug laut Emirates nicht annuliert, sondern "verspätet" abgeflogen war.

    Jetzt meine Frage: Wie wird Verspätung definiert. Der Flug wurde eindeutig abgesagt und alle 350 Passagiere wurden auf andere Flüge verteilt und sind erst den nächsten Tag geflogen.
    Gibt es Chancen, dass ich die 600 EUR pro Person nach EU-Recht von Emirates noch einfordern kann?

    Vielen Dank für eure Hilfe!
    Hela
     
  11. Stromberg

    Stromberg Bronze Member

    Beiträge:
    133
    Likes:
    0
    das kann ich dir auch nicht sagen, aber an deiner stelle würde ich das upgrade behalten, da es deutlich mehr wert ist als die 600 euro.

    ist das upgrade für hin- und rückflug oder nur oneway?
     
  12. HelaHase

    HelaHase Einsteiger

    Beiträge:
    4
    Likes:
    0
    Hallo Stromberg,

    für mich hat das upgrade aber keinen allzu hohen Stellenwert wie die 600 EUR, da ich kein Vielflieger bin.
    600 EUR wären für mich als Studentin noch mal ein Flug nach Shanghai in der Economy Class und damit der Nutzen weitaus höher als innerhalb des nächsten Jahres einmal Business fliegen zu dürfen.
    Auf unserem Rückflug sind wir auch schon zufälligerweise in die Business Calss umgebucht worden, da der Flug überbucht war. Vielleicht haben wir beim nächsten Mal auch das Glück! :)

    Ich weiß, dass ich dazu im diesem Forum nihct ganz richtig bin, aber ich hoffe auf die Erfahrung der User hier im Forum.
    Habt ihr Vorschläge?
     
  13. flyingthai

    flyingthai Pilot

    Beiträge:
    94
    Likes:
    0
    Hallo HelaHase,

    hier ein Link http://www.finanztip.de/recht/reiserech ... rbucht.htm

    Emirates hat euch ja mit einer anderen Airline direkt nach Shanghai fliegen lassen. Wärt ihr die Reise nicht angetreten, dann hättet ihr ein Recht auf die 600EUR.

    Von daher freut euch auf das Upgrade. :wink:
     
  14. Coppercouch

    Coppercouch Lotse

    Beiträge:
    12
    Likes:
    0
    Hallo Zusammen,

    hatte nochmals mir Emirates Briefwechsel, worin sie jeglichen Schadensersatz ohne Begründung ablehnen. Auch mein Hinweis das ich ein von Emirates ausgestelltes "Flight Interruption Manifest" für die Umbuchung bekommen habe, auf dem als Begründung der Umbuchung "Cancellation" angegeben wurde, bewegt Emirates in keinster Weise.
    Habe dann den kompletten Schriftverkehr an das LBA weitergeleitet. Das LBA hat mich mitlerweile informiert das sehr wahrscheinlich eine Verletzung gegen die Vorschriften vorliegt und Emirates auffordert Stellung zu nehmen und mich und das LBA ausführlich zu informieren.Bisher hat Emirates mir gegenüber ja überhaupt nicht begründet warum der Schadensersatz abgelehnt wurde. Bin mal gespannt wie die versuchen sich aus der Verantwortung zu stehlen. Offiziell hat Emirates bisher immer nur von "Verspätung" geschrieben,
    wobei aus der Verordnung ja ganz klar hervor geht das für solch lange Verspätungen pauschal € 600,00 ohne Beachtung weiterer Ansprüche entschädigt werden müssen. Insgesamt haftet der Carrier bis max. ca. € 4.200,00 (gemäß SZE Umrechnungskurs) je Passagier für die durch die nicht vertragsgemäße Durchführung der Beförderung entstandenen Schäden.
    Habe Emirates auch gefragt warum keine Ersatzmaschine angefordert wurde, dies ist in Europa innerhalb weniger Stunden realisierbar, und für mich wäre dies auch der einzig vernünftige Weg gewesen den Schaden möglichst zu begrenzen. Auch darauf habe natürlich keine Antwort erhalten. Ich habe das Gefühl Emirates kalkuliert ganz klar damit das die wenigsten Ihre Rechte auch konsequent einklagen, was natürlich mit Aufwand verbunden ist und erst Entschädigungen leisten wenn man den Rechtsweg beschritten hat. Ich werde auf jeden Fall nach der Stellungnahme von Emirates einen Anwalt einschalten.

    Für HelaHase: Da Ihr ja auch erst am nächsten Tag geflogen seid und nicht mit Emirates, habt Ihr auf jeden Fall Anspruch auf min. € 600,00. Weiterführende Ansprüche must du begründen, wobei natürlich schwer zu ermitteln ist wieviel Euro ein verlorener Ulaubstag wert ist. Wichtig ist das du von Emirates eine schriftliche Stellungsnahme erhälst wieso der
    Beförderungsvertrag gemäß Ticket nicht durchgeführt worden ist.Denke aber du musst auch das LBA einschalten bevor du diese Information bekommst. Dann kannst du dir ja immer noch überlegen ob du rechtliche Schritte einleitest.Weisst du noch was auf dem "Flight Interruption Manifest" als Begründung der Umbuchung angegeben war? Wenn du keine Kopie hast, kannst du diese bei "China Eastern" in Frankfurt anfordern. Viel Glück und halt uns auf dem laufenden.

    Für BRASILIENFLIEGER: Nein ich wurde nicht in C via MUC geflogen, hätte mir sicherlich gefallen. Mein Schaden besteht in einem verlorenen gutbezahltem Arbeitstag

    Für FLYINGTHAI: Die € 600,00 sind eine pauschale Entschädigung für die Verspätung. Bei kompletter Nichtbeförderung sieht das ganz anders aus.empfehle die Homepage vom LBA "Fluggastrechte"....

    Informiere euch wie die Sache weitergeht...
     
  15. Coppercouch

    Coppercouch Lotse

    Beiträge:
    12
    Likes:
    0
    Hallo,

    habe heute von Emirates wieder eine nichtssagende und abweisende Zuschrift erhalten, obwohl das LBA eine begründete Stellungsnahme angefordert hat :twisted:
    Warte jetzt ab was das LBA sagt und werde mir dann rechtlichen Beistand nehmen. bin parallel auch auf der Suche nach Mitreisenden da Emirates mitlerweile falsche Behauptungen aufstellt.

    " Die Behauptung daß keine Informationen über die EU-Verordnung 261/2004 verfügbar waren ist falsch.Informationsbroschüren liegen grundsätzlich immer auf den jeweiligen Abfertigungsschaltern."

    Ich glaube schon dass grundsätzlich Inforamtionen gemäß EU-Verordnung am Frankfurter Flughafen verfügbar sind, genauso wie Flugzeuge oder Dutyfreeartikel nur muss man diese den Passagieren auch zugänglich machen.

    Habt Ihr eine Idde wie man Mitreisende finden kann?

    Vielen Dank im vorraus und

    NIE WIEDER EMIRATES!!
     
  16. Kalttaucher

    Kalttaucher Diamond Member

    Beiträge:
    7.576
    Likes:
    7
    Es ist halt letztendlich so das wenn man alle Rechtsmittel ausgeschöpft hat, bekommt was einem zusteht.
    Der Verdienst der Fluggesellschaft liegt in der vielzahl derer die nicht klagen.
     
  17. Coppercouch

    Coppercouch Lotse

    Beiträge:
    12
    Likes:
    0
    Hallo Kalttaucher,

    ja, leider trifft das wohl auf Emirates zu. Bin aber mal gespannt was das LBA noch sagt, Emirates ist der Aufforderung nach begründeter Stellungsnahme ja nicht nachgekommen.

    Hatte in der Vergangenheit öfters mal Probleme mit meinem Gepäck, nein nicht Heathrow, wurde aber immer von den verschiedensten Airlines ( LH, Aeroflot,TK usw.) korrekt behandelt ohne das die rumgeiert haben. Bin eigentlich nur masslos enttäuscht und nach jedem Briefwechsel erneut wütend. Bin selber Dienstleister, würde ich ein vergleichbares Verhalten an den Tag legen wäre ich akut Hartz 4 gefährdet.

    Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt...
     
  18. Guest

    Guest Guest

    Bisher hatte ich mit denen auch nie Probleme. hab anstandslos alles ersetzt bekommen. daher wundert mich das schon sehr.
     
  19. Kalttaucher

    Kalttaucher Diamond Member

    Beiträge:
    7.576
    Likes:
    7
    Manchmal ist halt leider der Wurm drin.
     
  20. HelaHase

    HelaHase Einsteiger

    Beiträge:
    4
    Likes:
    0
    Hallo coppercouch,

    vielen Dank für deine ermunternden Worte. Auch wenn jetzt schon etwas Zeit verstrichen ist... Ich habe mir soeben die Internetseiten des LBA's angeschaut und mir das Formular heruntergeladen. Danke für den guten Tipp! Wird gleich morgen zur Post gebracht.

    Wegen des entgangenen Urlaubstages scheint es in der tat etwas schwieriger zu werden, da es hier um Privatrecht geht. Die Ausgleichszahlung von 600 EUR würde uns allerdings schon eine riesige Freude machen. Was soll ich schließlich mit dem angebotenen Upgrade anfangen? : )

    Herzlichen Dank für die Infos, ich melde mich zurück sobald es Neuigkeiten gibt.

    HelaHase
     

Diese Seite empfehlen