Flug aus USA mit dem Umsteigen - Zoll?

Dieses Thema im Forum "Airports & Lounges" wurde erstellt von topek2000, 14. Juli 2008.

  1. topek2000

    topek2000 Bronze Member

    Beiträge:
    130
    Likes:
    0
    Hallo :)
    Ich fliege im September aus USA nach München via Paris mit Air France.
    Wie sieht es mit dem Zoll aus?
    Ich meine, ich steige im Paris aus dem Flugzeug aus, warte 1,5 Std und fliege nach München.
    In München wird es so aussehen als ob ich aus Paris gekommen wäre (Schengen, also keine Kontrolle).
    Oder kontrollieren die Franzosen meine Tasche (EU-Einreise)?

    Schöne Grüße
    topek
     
  2. Guest

    Guest Guest

    Der Zoll kontrolliert gerne auch Zubringerfluege. In TXL stehen oft Zoellner wenn man z.B. aus FRA oder MUC kommt. Ganz bloede sind die Typen nicht.
     
  3. miles-and-points

    miles-and-points Nach Verwarnungen dauerhaft verreist
    (User ist permanent gesperrt)

    Beiträge:
    48.787
    Likes:
    1
    Deine Gepäckanhänger "verraten" Dich. :wink:
     
  4. eb8

    eb8 Gold Member

    Beiträge:
    817
    Likes:
    2

    Du hast keine Anhänger mit grünen Streifen, musst also durch den "Nicht-Schengen" Kanal. Je nach Laune der Zölnner kontrolliert da einer oder aber nicht.
     
  5. grodek

    grodek Gold Member

    Beiträge:
    610
    Likes:
    0
    "Nicht-Schengen"-Kanal :?: die Trennung Schengen/Non-Schengen ist doch nur relevant für die Einreise mit Passkontrolle. Die Gepäckbänder sind doch alle in der selben Halle und die beiden Ausgänge sind doch für alle Passagiere (Schengen und Non-Schengen). Ob dann jemand die grüne Spur (nothing to declare) nimmt oder spaßeshalber die rote, bleibt ja jedem selbst überlassen. Oder was meinst Du :mrgreen:

    Ich habe in München bisher nur festgestellt, dass die Zöllner gerne mal bei ankommenden USA-(direkt)-Flügen aus ihrem Kabuff rauskommen und schon zum Gepäckband schielen und (ich unterstelle mal) sich schon ihre Opfer aussuchen. Ist mir speziell bei USA-Flügen schon mehrfach aufgefallen, bei Ankunft aus Asien eher nicht. Und was den grünen Streifen auf dem Gepäck-Label angeht: es ist ja nicht so ungewöhnlich, dass man das Label gleich entfernt, wenn man das Gepäck vom Band genommen hat.
     
  6. HON CIRCLE LS

    HON CIRCLE LS Platinum Member

    Beiträge:
    1.920
    Likes:
    0
    Das empfehle ich nicht, weil Dich das eher "verdächtig" macht !
     
  7. grodek

    grodek Gold Member

    Beiträge:
    610
    Likes:
    0
    Ich mache es ja auch nicht - habe es aber schon öfter von anderen Passagieren gesehen. Insofern weiß ich nicht, ob das unbedingt ein Indiz ist ...
    ...aber wir haben ja sowieso nichts zu verbergen :p

    Bonne journée
     
  8. stefanm

    stefanm Diamond Member

    Beiträge:
    3.048
    Likes:
    0
    ich wurde bisher nur einmal in ham kontrolliert, als ich mit großem koffer und zwei großen tüten von polo ralph lauren ankam - mit produkten, die ich in metzingen im outlet gekauft hatte.

    der zöllner frug mich, woher ich komme; als ich ihm stuttgart sagte, wollte er meine bordkarte sehen - diese vorgezeigt und dann war alles gut.

    sooo doof wäre ich ja nicht gewesen, zwei dicke, volle und bedruckte tüten in der hand zu haben, wenn ich aus usa einreise...
     
  9. Guest

    Guest Guest

    Natürlich nicht.
    Wenn du aus den USA kommst, hast du mindestens vier Tüten dabei.
    Wegen zwei Tüten fliegt man doch nicht zum Einkaufen dorthin.
     
  10. eb8

    eb8 Gold Member

    Beiträge:
    817
    Likes:
    2

    Das stimmt so nicht. Ob es bei allen Fughäfen so ist weiss ich natürlich nicht, aber bei vielen hat die Halle 2 Ausgänge: einen für Flüge aus der EU (Label mit grünen Streifen) und einen für Flüge aus Nicht-EU mt roter (verzollen) und grüner (nichts verzollen) Spur.
    Es kann Dir aber auch passieren dass einer beim EU Ausgang steht, z.B. bei Flügen aus AMS.
     
  11. eb8

    eb8 Gold Member

    Beiträge:
    817
    Likes:
    2
    Irrtum: bei Ankunft aus Delhi stehen sie immer mit Suchhunden, da wird zur Zeit das meiste Rauschgift geschmuggelt!
     
  12. MiPf76

    MiPf76 Platinum Member

    Beiträge:
    2.194
    Likes:
    0
    Falls die das wirklich im Glauben, dann weniger aufzufallen, machen, bin ich mal wieder überrascht, wie unendlich die menschliche Dumheit ist. Die sollten sich einfach die Hand vor das Gesicht halten, weil sie dann nicht gesehen werden...meine kleine Tochter glaubt ganz fest daran. :D

    Btw macht man sich wirklich verdächtig, wenn die Anhänger abgerissen werden. Bei einer meiner letzten Ankünfte lagen die Koffer so auf dem Gepäckwagen, dass die Anhänger auf der vom Zoll abgewandten Seite waren. Als ich zur Kontrolle kam, wurde ich angehalten, und explizit nach den Anhängern und Abflugland gefragt. Als ich den Wagen drehte, und Brasilien angab, durfte ich sofort weitergehen.
     
  13. miles-and-points

    miles-and-points Nach Verwarnungen dauerhaft verreist
    (User ist permanent gesperrt)

    Beiträge:
    48.787
    Likes:
    1
    Noch besser ist singen oder pfeifen.
    Und demonstrativ zur Seite gucken. :D
     
  14. grodek

    grodek Gold Member

    Beiträge:
    610
    Likes:
    0
    topek2000 fragt explizit nach der Situation bei Ankunft in München - und dort gibt es nur einen Ausgang für alle Passagiere.
     
  15. grodek

    grodek Gold Member

    Beiträge:
    610
    Likes:
    0
    Schönen guten Morgen

    Die Leute, die ich beim Entfernen der Gepäcklabels beobachtet habe, waren meistens arglose Rentner oder Familien, deren Gedanken wohl kaum dem Zoll galten, sondern die vielmehr nach dem Motto handelten: "den Gepäckanhänger brauchen wir sowieso nicht mehr, dann lassen wir den Müll gleich da".
    (Wobei der ein oder andere so unschuldig wirkende Rentner es ja vielleicht auch faustdick hinter den Ohren hat..? :wink: )

    Wünsche Dir noch einen schönen Tag!
     
  16. eb8

    eb8 Gold Member

    Beiträge:
    817
    Likes:
    2
    Mein Deutschlehrer in der Hauptschule hat meine Aufsätze oft mit "Thema verfehlt" benotet, weil ich mich immer wieder über Dinge ausgelassen haben die gar nicht das Thema waren :oops:
     
  17. grodek

    grodek Gold Member

    Beiträge:
    610
    Likes:
    0
    Sorry, wollte Dir nicht zu nahe treten und alte Wunden aufreißen. :|
     
  18. Guest

    Guest Guest

    Sorry leute,

    aber Schengen hat doch nichts mit dem Zoll zu tun!
    Wenn du aus Polen ( Schengen) Kommst darfst du trotzdem nicht mehr als 200 Zigaretten mitbringen.
     
  19. Meilensucher

    Meilensucher Platinum Member

    Beiträge:
    1.025
    Likes:
    0
    Der Zoll darf immer und überall kontrollieren. D.h. er darf Dich auch bei 3x umsteigen in Schengen noch kontrollieren. Nur macht es den Damen und Herren halt keinen Spass wenn die Ausgangsdestination nicht ein Nicht-EU Land ist.
     
  20. Guest

    Guest Guest

    Schengen bedeutet in erster Linie Reisefreiheit (keine Personenkontrollen an den Grenzen) und nicht Zollfreiheit. Was innerhalb der EU Zollrechtlich moeglich ist steht http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steu...abak/i0_befoerderung/b0_versteuert/index.html hier, und ja der Zoll kann dich auch zuhause besuchen 8) .
     

Diese Seite empfehlen