Austrian Airlines fliegt diesen Winter bis zu zwei Mal täglich nach Bangkok

Bei einigen Links zu Produkten oder Partnern auf dieser Webseite handelt es sich um Affiliate Links. Hier wird nach Klickerfolg eine Kommission ausgezahlt.

Die Austrian Airlines Flotte hat sich durch die beiden neuen Boeing 787 um zwei Flugzeuge erweitert. Das ermöglicht der Fluggesellschaft die Zeichen in den kommenden Monaten auf Wachstum zu setzen.

So plant Austrian Airlines im kommenden Winterflugplan die Erhöhung von Frequenzen zu beliebten Reisezielen. Zudem wird ein Ziel, welches bislang nur saisonal im Sommer bedient wurde, nun ganzjährig angeflogen.

Dank der neuen Kapazitäten durch die beiden Boeing 787-9 ist es möglich, die Flüge nach Bangkok von sieben auf bis zu 13 pro Woche zu erhöhen. Auch die Verbindungen nach New York, Montreal und den Malediven werden auf fünf Flüge pro Woche gesteigert. Die neue Verbindung nach Boston wird bis zu drei Mal pro Woche bedient und wird somit fortgeführt.

Mehr: In unserer Online-Community „German Traveller Lounge“ auf Facebook seid Ihr immer auf dem neuesten Stand und könnt mit über 9.000 anderen Reisebegeisterten diskutieren. 

Austrian Airlines
(c) Waranont Joe via Unsplash

Unser Ziel ist es, unser Streckennetz kontinuierlich auszubauen, um unseren Gästen ein breites Destinationsportfolio anbieten zu können. Dies ist uns im Winterflugplan durch die Aufnahme von Ivalo und die Fortführung der neuen Sommerziele auch im Winter gut gelungen. Auf der Langstrecke war es uns wichtig, im ersten Schritt Boston auch im Winter zu bedienen sowie die bei unseren Gästen beliebten Reiseziele in größerem Umfang anzufliegen, um wieder das Vorkrisenniveau im interkontinentalen Verkehr zu erreichen und attraktive Verbindungen in die ganze Welt zu bieten“, betont Michael Trestl, CCO von Austrian Airlines.

Auch in Europa bietet Austrian Airlines verbessertes Streckennetz. valo ist neu im Winterflugplan der rot-weiß-roten Airline und bietet Reisenden die Möglichkeit, einen winterlichen Traum im Norden Finnlands zu erleben. Das Dorf ist der ideale Ausgangspunkt für Langlauffans, da die Ferienregion Inari über mehrere Hundert Kilometer gut gewarteter Loipen verfügt.

Auch Skiwanderungen, Schlittenfahren und Aurora-Schneemobilsafaris sind Aktivitäten, die Ivalo bekannt gemacht haben. Tagsüber können Besucher Rentiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten, während nachts die Polarlichter den Himmel erleuchten. Austrian Airlines bedient die Strecke von Januar bis März jeden Samstag.

Zudem werden die Strecken nach Bremen und Tiflis fortgeführt.

Titelbild: (c) Austrian Airlines