Continental Airlines streicht Köln/Bonn-Newark

Dieses Thema im Forum "Weitere Aussereuropäische Airlines" wurde erstellt von rombach01, 12. Juni 2008.

  1. rombach01

    rombach01 Bronze Member

    Beiträge:
    188
    Likes:
    0
    Lt. Airliners http://www.airliners.de/news/artikelseite.php?articleid=15439 werden zum 3. September 2008 die Flüge eingestellt.
    Grund seien die gestiegenen Kerosinpreise sowie mehr Konkurrenz nach New York ab Düsseldorf. Die tägliche Flugverbindungen ab Berlin, Frankfurt und Hamburg nach New York Liberty bleiben bestehen.
    Die Entscheidung, den Service ab Köln/Bonn einzustellen, sei Teil einer globalen Kapazitätsreduzierung, teilte Continental Airlines mit. Erhöhte Betriebskosten aufgrund des beispiellosen Anstiegs des Flugbenzinpreises und die gleichzeitige Erweiterung des Angebots an Transatlantikflügen durch Mitbewerber im nahe gelegenen Düsseldorf bedeuten, dass die Strecke Köln/Bonn-New York aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten nicht weiter aufrecht erhalten werden könne.
    Seit Continental Airlines im Jahr 2006 die Verbindung von Köln nach New York aufgenommen hatte, habe sich der Ölpreis nahezu verdoppelt.

    Ab Düsseldorf bieten Air Berlin/LTU mit A330 Flüge nach New York JFK. Seit Mai fliegt auch die Lufthansa mit Großraumfluggerät (A340) ab Düsseldorf nach Newark.

    Kunden, die von der Schließung der Strecke betroffen sind, werden von Continental Airlines kontaktiert, und es werden ihnen alternative Reiserouten angeboten

    Kölns Flughafenchef Michael Garvens bedauerte die Einstellung der Strecke, die sich von den Buchungszahlen her sehr gut entwickelt habe: «Das Marktpotenzial ist eindeutig vorhanden. Wir sind mit der Auslastung der Strecke bisher immer äußerst zufrieden gewesen».
     
  2. Peruaner

    Peruaner Diamond Member

    Beiträge:
    9.075
    Likes:
    0
    Sind die mit einer B757 geflogen, oder??
     
  3. Guest

    Guest Guest

    Das freut die Lufthansa, die nun viele der nonstop fliegenden high-yield Businesskunden von CO gewinnen dürfte.
     
  4. rombach01

    rombach01 Bronze Member

    Beiträge:
    188
    Likes:
    0
    Soweit ich weiß schon, ist wohl ne 757-200.
     
  5. Peruaner

    Peruaner Diamond Member

    Beiträge:
    9.075
    Likes:
    0
    Okay, danke dir.

    Die Preise waren ja für die, die in Köln gewohnt haben,nicht schlecht.
     
  6. vielfliegercgn

    vielfliegercgn Platinum Member

    Beiträge:
    2.278
    Likes:
    0
    naja geht so... es gab schon meistens was besseres über frankfurt...zumal dann auch *A und Meilenfähig. Und ich meine wer will schon in so ner kleinen Mühle 8 bis 9 Stunden sitzen, für mich absolutes no go. daher kein großer verlust...
     
  7. highflyer

    highflyer Platinum Member

    Beiträge:
    2.296
    Likes:
    2
    Jaaa, aber nicht optimal. Ab FRA mit LH zu fliegen hatte einige Vorteile:

    * Flug nach JFK, nicht EWR - spart etwas Zeit in NY
    * Anbindung FRA via QKL/ZPY fast genauso gut wie CGN
    * *A Meilen
    * Neueres Fluggerät = Mehr Comfort

    Allerdings hatte CO schon ziemlich gute Preise - der preisbewusstere PAX wird dem vielleicht nachtrauern, aber dafür gibt es die bereits genannte AB Verbindung.
     
  8. Peruaner

    Peruaner Diamond Member

    Beiträge:
    9.075
    Likes:
    0
    Was hatten die denn so?

    Knapp unter 400 Euro in der Nebensaison?
     
  9. rombach01

    rombach01 Bronze Member

    Beiträge:
    188
    Likes:
    0
    Ich hatte das letztes Jahr mit denen mal ausprobiert im April 2007 und hatte etwas über 350 EUR gezahlt.
     
  10. vielfliegercgn

    vielfliegercgn Platinum Member

    Beiträge:
    2.278
    Likes:
    0
    also immer wenn ich es gebraucht hätte war die LH ab FRA oder eine anderer *A Flug nicht wesentlich teurer als dass sich der aufpreis nicht gelohnt hätte... wirklich attraktiv fand ich das angebot nie.
     
  11. Peruaner

    Peruaner Diamond Member

    Beiträge:
    9.075
    Likes:
    0
    Wenn man direkt in Köln oder so wohnt und man sowas für 350 € bekommt, ist es ja super, für mich war die SIA ab FRA für knapp unter 400 € das beste.
     
  12. vielfliegercgn

    vielfliegercgn Platinum Member

    Beiträge:
    2.278
    Likes:
    0
    hmm ich hab da nie was für 350 gesehen... muss wohl zur falschen zeit gewesen sein. obwohl ich mich auch nicht ernsthaft damit befasst hatte aus o.g. gründen.
     
  13. Peruaner

    Peruaner Diamond Member

    Beiträge:
    9.075
    Likes:
    0
    Im November und Januar und Februar gibt es häufig Preise für etwa 380 € all in mit SIA :!:

    Delta liegt ab FRA auch oft unter 400 €
     
  14. vielfliegercgn

    vielfliegercgn Platinum Member

    Beiträge:
    2.278
    Likes:
    0
    ja singapore hab ich auch schon oft gesehen... aber das ist ja nu auch ne ganz andere nummer ;-)
     
  15. Peruaner

    Peruaner Diamond Member

    Beiträge:
    9.075
    Likes:
    0
    Nicht zu vergleichen mit der guten alten CO :D
     
  16. fbflyer

    fbflyer Gold Member

    Beiträge:
    611
    Likes:
    0
    Ich werde die Strecke vermissen.

    Das mit der 757 ist überhaupt kein Problem. Im Gegenteil.

    C-Tarife absolut unschlagbar. Fliege am 16.07 für EUR 1.300,00 ++

    Service wohl mit das Beste, was es auf der Transatlantikstrecke gibt.

    Sitze zwar schon etwas älter, aber immer noch megabequem.

    Verglichen mit JFK ist EWR eigentlich immer die bessere Alternative. Aber das ist ja bekanntlich Geschmacksache.

    Für jemanden aus dem Großraum Köln, der nur nach New York will, macht es überhaupt keinen Sinn, auf irgendwelche anderen Flughäfen ( FRA, CDG, AMS etc. ) auszuweichen. NYC ist gerade mal längere Mittelstrecke. jedes Ausweichen auf andere Flughäfen, erhöht die Gesamtreisezeit locker um bis zu 50 %, macht also überhaupt keinen Sinn
     

Diese Seite empfehlen