First Class Ankunft in den USA

Dieses Thema im Forum "Business & First Only" wurde erstellt von Beuerle, 30. Juli 2012.

  1. Beuerle

    Beuerle Einsteiger

    Beiträge:
    4
    Likes:
    0
    Hallo,

    wir reisen First Class in der Lufthansa von Frankfurt nach Los Angeles. Meine Frage, vielleicht hat hier jemand Erfahrung: wie sieht es nach der Landung in Los Angeles aus, gibt es dort irgendeine Bodenbetreuung ? Begleitung zur Einreise, etc. ?

    Danke für Eure Rückmeldung.....
     
  2. gospodar

    gospodar Platinum Member

    Beiträge:
    1.951
    Likes:
    339

    Leider : Nein!
     
  3. metin_der_grosse

    metin_der_grosse Nach Verwarnungen dauerhaft verreist
    (User ist permanent gesperrt)

    Beiträge:
    1.598
    Likes:
    0
    Einziger Vorteil: Ihr kommt so ziemlich als Erstes aus dem Flieger und somit etwas früher zur Passkontrolle. Das war´s dann aber auch schon!
     
  4. DUS

    DUS Gold Member

    Beiträge:
    574
    Likes:
    1
    Aber auch nur, wenn sie gut zu Fuß sind und nicht von den schneller gehenenden Pax aus C und Y überholt werden, oder? :)
     
  5. teddybaxter

    teddybaxter Nach Verwarnungen dauerhaft verreist
    (User ist permanent gesperrt)

    Beiträge:
    272
    Likes:
    0
    wenn aber kurz vorher eine kiste voll mit non-visa-waiver paxen gelandet ist, hat man trotz dieses vorteils viel spass :lol:
     
  6. berlinerjunge

    berlinerjunge Platinum Member

    Beiträge:
    2.295
    Likes:
    14
    Schnelle F-Gäste stehen als erstes hinter den 400 Paxen aus Pakistan... Mal dauert's 5 Minuten, mal 90. Nicht wirklich vorhersehbar. Hilfreich sind Babys, werden gerne vorgeholt.
     
  7. teddybaxter

    teddybaxter Nach Verwarnungen dauerhaft verreist
    (User ist permanent gesperrt)

    Beiträge:
    272
    Likes:
    0
    Wenn der FÖÖÖÖRST-Pax meint, sich die Wartezeit mit Telefonieren vertreiben zu können, findet er sich auch ganz gerne am Ende der Schlange wieder, nachdem das Handy konfisziert wurde...
     
  8. berlinerjunge

    berlinerjunge Platinum Member

    Beiträge:
    2.295
    Likes:
    14
    Schon mal ausprobiert/miterlebt?
    Habe oft davon gehört, aber noch nie selbst gesehen.
    Sind da nicht auch Handyblocker im Einsatz.
    Aber es stimmt schon: Unauffällig in der Schlange stehen und devot auf Gastfreundschaft der Amis warten und hoffen. Das gilt für alle Reiseklassen.
     
  9. teddybaxter

    teddybaxter Nach Verwarnungen dauerhaft verreist
    (User ist permanent gesperrt)

    Beiträge:
    272
    Likes:
    0
    Am ORD darfst Du mittlerweile nicht mal mehr bei den Gepäckbändern das Handy rausnehmen...
    Komischerweise nur bei intl' Ankunft.
    Inneramerikanisch scheint das Telefonieren am Gepäckband weniger gefährlich zu sein...
     
  10. chevalier

    chevalier Silver Member

    Beiträge:
    429
    Likes:
    0
    Kurz vor Ostern erlebt........

    Passkontrolle in LAX - 5 Minuten...... wow, mein persönlicher Rekord. Hat aber nicht wirklich geholfen, anschliessend halbe Stunde am Gepäckband und noch mal fast eine Stunde durch den Zoll.

    Nichts ist unmöglich!!!
     
  11. teddybaxter

    teddybaxter Nach Verwarnungen dauerhaft verreist
    (User ist permanent gesperrt)

    Beiträge:
    272
    Likes:
    0
    1 Stunde am Zoll? Also ich habe ja schon viel gewartet, aber in den USA am Zoll noch nie...
    Was war denn da los?
     
  12. chevalier

    chevalier Silver Member

    Beiträge:
    429
    Likes:
    0
    Eine Schlange rund um alle carousel´s..........
     
  13. Barbara56

    Barbara56 Gold Member

    Beiträge:
    607
    Likes:
    0
    LA im Mai 90 min. Für die Einreise gebraucht.
    Kein Vergnügen werde dieses Land meiden :mrgreen:
     
  14. max

    max Gold Member

    Beiträge:
    640
    Likes:
    4
    Deshalb fliege ich gern, wenn es die Zeit erlaubt, via YYZ / YVR ein. ES gibt genügend gute Gründe: Air Canada, man kann ex Kanada (zumindest in meinem Fall) ausreichend viele kleine US-Airports anfliegen, und kann Airports wie LAX, EWR/JFK, ATL & Co meiden. Ach ja, auf F muss man dann aber verzichten! Oder man fliegt LX / LH ...
     
  15. metin_der_grosse

    metin_der_grosse Nach Verwarnungen dauerhaft verreist
    (User ist permanent gesperrt)

    Beiträge:
    1.598
    Likes:
    0
    In CAN stehe ich i.d.R. noch länger an der Immigration als in US! :roll:
     
  16. bertel

    bertel Co-Pilot

    Beiträge:
    44
    Likes:
    0
    Das Einzige was hilft in den USA ist ein Diplomatenausweis seines Heimatlandes vorzugsweise in Verbindung mit einem UN Ausweis..!
     
  17. ryanblue

    ryanblue Lotse

    Beiträge:
    15
    Likes:
    0
    Letzte Woche mit BA in LAX angekommen. Kurz vorher war die LH gelandet. Habe mit Passkontrolle, Gepäck und Zoll rund 40 Minuten gebraucht.
     
  18. teddybaxter

    teddybaxter Nach Verwarnungen dauerhaft verreist
    (User ist permanent gesperrt)

    Beiträge:
    272
    Likes:
    0
    Ich bin mal verspätet mit LX kurz vor Mitternacht in BOS angekommen; noch zwei Schalter für Non-Residents offen und vor uns kam gerade noch (ebenfalls mit Verspätung) eien Kiste von den
    Kapverdischen Inseln an... Im Hotel waren wir so gegen 3h... Hat grossen Spass gemacht :)
     
  19. max

    max Gold Member

    Beiträge:
    640
    Likes:
    4
    Beitrag von metin_der_grosse » 01.08.2012, 17:08
    max hat geschrieben:Deshalb fliege ich gern, wenn es die Zeit erlaubt, via YYZ / YVR ein.
    In CAN stehe ich i.d.R. noch länger an der Immigration als in US! :roll:

    So unterschiedlich können die Erfahrungen sein...
     
  20. fly2much

    fly2much Co-Pilot

    Beiträge:
    32
    Likes:
    0
    Die besten Erfahrungen mit schneller Zollkontrolle USA mache ich immer in DTW mit LH. Ankunft am north terminal als einzigste Maschine zur Ankunftszeit ausserhalb USA/Canada . Max.Wartezeit nie länger als 5 Minuten. Gepäckabfertigung kann ich dort nicht einschätzen, immer nur Handgepäck.
     

Diese Seite empfehlen