Lufthansa Airbus A 380

Dieses Thema im Forum "Lufthansa" wurde erstellt von VanStrummer, 17. Juni 2009.

  1. turboman

    turboman Silver Member

    Beiträge:
    267
    Likes:
    0
    Lufthansa heißt das neue Flaggschiff in Frankfurt willkommen

    Im Landeanflug: Die erste Lufthansa A380 wird heute, am 19. Mai 2010 von Airbus an Lufthansa übergeben und im Rahmen eines großen Willkommens-Events von Hamburg nach Frankfurt überführt. Ein Ereignis, zu dem Lufthansa die ganze Welt einlädt – und natürlich auch Sie: Auf lufthansa.com/A380 können Sie die Übergabe per Live-Streaming, Videos und Bildershow verfolgen.

    http://a380.lufthansa.com/TAKEPART/#/DE ... slieferung
     
  2. LeFrog

    LeFrog Pilot

    Beiträge:
    54
    Likes:
    0
    Findest Du wirklich......

    Ich meine die Farbgebung ist doch ganz anders....
     
  3. jetty

    jetty Lotse

    Beiträge:
    17
    Likes:
    0
  4. aysoo

    aysoo Lotse

    Beiträge:
    22
    Likes:
    0
    und kein 180° bettchen in C
    traurig
     
  5. Divedeep

    Divedeep Pilot

    Beiträge:
    61
    Likes:
    0
    Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wieder unbeliebt mache....
    Ich stehe nach wie vor zu meiner Meinung: Das ist eine Linienbuskonfiguartion.....Was ich nicht verstehen kann ist das, das LH so einen Wirbel um ein Fluggerät macht.
    Man könnte gerade Denken, LH wäre der erste Kunde der einen A 380 bekommt. Sorry andere Fluglinien haben Ihre Hausaufgaben bereits viel früher erledigt... :lol:
    Sorry Leute, das Produkt ist auch nicht viel besser wie alle anderen LH Produkte (ich verweise z. Bsp. auf das nicht vorhandens ein von den Liegesitzen in der Buisiness Class - selbst United hat es schon verstanden, von Air Canada, Air Newzealand, etc. ganz zu schweigen)
    Ich bin wirklich schon oft den A380 mit SIA und AF geflogen und muß sagen, das diese Konfiguration von LH wieder ein Grund mehr ist einen Bogen um die Kraniche zu machen....

    Jetzt könnt Ihr wieder auf mich verbal einschalgen...

    Grüße..Volker
     
  6. HajoKoeln

    HajoKoeln Bronze Member

    Beiträge:
    212
    Likes:
    0
    Naja, schon der damalige Chef von RTL hat immer gesagt, egal was sie über uns schreiben, alles ist Werbung, Hauptsache der Name ist richtig geschrieben...und so denkt die Lufthansa wohl auch. Es gibt ja auch schon entsprechende Berichte, nach denen die Buchungszahlen gerade für Flüge mit einem A380 deutlich besser ausgelastet sind als andere Strecken....

    Ja, schön geht sicherlich manchmal anders, aber das ist sicherlich auch Geschmacksache, die Philosophie, die nach Lufthansa-Angaben dahinter steht - speziell jetzt für die F/C ist ja der "nahtlose Übergang" von Firstclassterminal oder Lounge in die F/C an Bord.

    Zur Businessclass bin ich auch der Meinung, dass LH nicht den Fehler machen sollte, den viele - gerade amerikanische Airlines - in den 90er gemacht haben und sich nicht um die Modernisierung der Businessclass-Sitze gekümmert haben. Flach liegen - auch in Business - ist nunmal Industrie-Standard, das wird auch LH über kurz oder lang erkennen (müssen) oder mit den Preisen entsprechend gegenhalten, damit überhaupt noch jemand schief schlafend fliegt.
     
  7. marcA

    marcA Silver Member

    Beiträge:
    275
    Likes:
    0
    und jetzt ist sie in Frankfurt gelandet
     
  8. Guest

    Guest Guest

  9. viajeros

    viajeros Lotse

    Beiträge:
    13
    Likes:
    0
    Vielleicht wurde die Frage schon gestellt und beantwortet:
    Warum heißt der A 380 Frankfurt/Main und nicht "Lady Bee" ?
    War das nur eine Promo Aktion?
    Damit ich nicht falsch verstanden werde: Frankfurt/ Main ist schon ein passender Name.
     
  10. HajoKoeln

    HajoKoeln Bronze Member

    Beiträge:
    212
    Likes:
    0
    Lady Bee soll der Name der A380 Linie sein, so wie eine 747 halt Jumbo heißt....jeder Jumbo hat übrigens auch einen individuellen Namen ;-)
     
  11. UncleSamDavid

    UncleSamDavid Diamond Member

    Beiträge:
    2.584
    Likes:
    0
    Nachdem LH bei der Vorstellung "Lady Bee" aber kein einziges Mal verwendet hat dürfte sich bewahrheiten, was im entsprechenden Thread schon vermutet wurde: Der Name wird sich niemals durchsetzen, und der ganze Wettbewerb war ein grandioser Schuß in den Ofen.

    Außer natürlich für den Gewinner der 1 Million Meilen...
     
  12. jetty

    jetty Lotse

    Beiträge:
    17
    Likes:
    0
    Es wird zukünftig noch zwei weitere Varianten geben:

    Alle Flieger haben 420M im Maindeck, aber das Upperdeck variiert:

    8F/98C +420M = 526
    8F/84C/37M +420M = 549
    8F/60C/93M +420M = 581
     
  13. Guest

    Guest Guest

    Ja, dass die hintersten C-Sektionen oben wohl umgerüstet werden können bzw. bei Bedarf auch werden, hatten wir schon diskutiert. Nur wann und auf welchen Strecken das so sein wird, bleibt abzuwarten.
     
  14. HajoKoeln

    HajoKoeln Bronze Member

    Beiträge:
    212
    Likes:
    0
    ...und interessant ist auch, ob man es irgendworan erkennen kann bei der Buchung ?!
     
  15. Guest

    Guest Guest

    Spätestens bei der Seatmap, ggf. via Probebuchung. Ich rechne allerdings in nächster Zeit nicht mit einer anderen als der 526er-Konfiguration, wenn 2011 weitere Strecken annonciert werden, könnte man da nochmal gucken (JFK vielleicht mit größerer Eco?).
     
  16. Matt83

    Matt83 Bronze Member

    Beiträge:
    149
    Likes:
    0
    Welcher Sitz ist im LH A380 besser? 76A oder 76C?? Im Sitzplatzreservierungssystem von LH ist der Sitz 76C der besser, da man keinen Sitz mehr vor einem hat. In der offiziellen Seatmap ist es genau umgekehrt da ist der 76A der bessere! Was stimmt nun??
     
  17. Weltenbummler39

    Weltenbummler39 Gold Member

    Beiträge:
    718
    Likes:
    0
    Weiß nicht ob man mit dieser Sitzplatz-Varianten die Vorzüge des Lufthansa -Flaggschiffs optimal ausnutzt?
    Während sich je nach Version (mal von der aktuellen abgesehen) die Zahl der Premiumplatze im Vergleich zum 346 konstant bleibt (oder sogar Vergleich zur 744 in der F halbiert wird) - wächst der Anteil an Economy Plätzen massiv, würde natürlich den relativen Treibstoffverbrauch auf ca 3l/100km/ je Passagier senken. Aber das Abfluggewischt steigt dami auch.... Und wie es auf der Einnahmenseite aussieht, kann schwer eingeschätzt werden, aber die 200 - 300 Economy Passagiere die, die A380 mehr beförden kann, werden nicht alle die Superflex gebucht haben.

    Wie gesagt, wenn man dann auf einer der Stammstrecken: z.B. in der Starr Alliance nach Tokio. 4* täglich fliegt .... es wird schwer alle 4 Maschinen zu füllen, zumal ja auch JAL und andere Gesellschaften ein Stück vom Kuchen abhaben wollen..


    Gruß WB
     
  18. Guest

    Guest Guest

    Wobei dazu das Gerücht die Runde macht, dass die 747 mittelfristig auch nur noch mit 8 Plätzen in der F belegt werden soll.
     
  19. jetty

    jetty Lotse

    Beiträge:
    17
    Likes:
    0
    Es ist im Gespräch, dass aus den 16 Sitzen übergangsweise 8 Sitz-Bett-Kombinationen gemacht werden sollen.
     
  20. Guest

    Guest Guest

    Ja, das mit der dauerhaften Bettkonstruktion habe ich auch schon gehört, ich kann es mir aktuell nur noch nicht so recht vorstellen. Es deutet jedenfalls so oder so darauf hin, dass die 747-400 die neue F nicht mehr bekommen.
     

Diese Seite empfehlen