Rimowa Topas vs. Salsa oder anderen Rimowa Koffern

Dieses Thema im Forum "Travel Technologie" wurde erstellt von Markus1301, 27. April 2007.

  1. Markus1301

    Markus1301 Gold Member

    Beiträge:
    736
    Likes:
    0
    Hallo,

    ich bin noch immer am überlegen welchen Rimowa Koffer ich mir kaufen soll. Einen klassischen Alu Koffer oder einen aus Polycorbonat?

    Würde mich freuen wenn Ihr mir mal Eure Empfehlungen oder Erfahrungen schreiben würdet. Mich würde brennend interessieren ob die Polycorbonat Koffer wirklich so gut und haltbar sind.
    Einen großen Minuspunkt sehe ich halt in dem hohen Gewicht der Alukoffer.

    Also schreibt mal los.

    Vielen Dank.
    Markus
     
  2. miles-and-points

    miles-and-points Nach Verwarnungen dauerhaft verreist
    (User ist permanent gesperrt)

    Beiträge:
    48.787
    Likes:
    1
    Und weil Du immer noch am Überlegen bist, machst Du einen weiteren Thread auf?
     
  3. Peruaner

    Peruaner Diamond Member

    Beiträge:
    9.075
    Likes:
    0
    er macht ihn auf, weil er hilfe braucht.
    er weiß ja noch nicht welchen er sich kaufen soll.
     
  4. miles-and-points

    miles-and-points Nach Verwarnungen dauerhaft verreist
    (User ist permanent gesperrt)

    Beiträge:
    48.787
    Likes:
    1
    Kann er doch im bestehenden Thread machen.
    Warum einen zweiten/dritten/x-ten Thread zum gleichen Thema eröffnen?
     
  5. Markus1301

    Markus1301 Gold Member

    Beiträge:
    736
    Likes:
    0
    Wer sagt denn das ich einen weiteren Tread auf mache?

    Ich habe einfach ne Frage gestellt. Dafür ist ja schließlich ein Forum da, oder?



    :D
     
  6. Peruaner

    Peruaner Diamond Member

    Beiträge:
    9.075
    Likes:
    0
    :!: :!:
     
  7. Markus1301

    Markus1301 Gold Member

    Beiträge:
    736
    Likes:
    0
    Vielleicht können wir uns nochmal meiner Frage widmen?

    Pro/Contra Alukoffer Polycarbonat. Wer hat welche Rimowa Erfahrungen?

    Gruss Markus
     
  8. kars

    kars Bronze Member

    Beiträge:
    151
    Likes:
    0
    Ich sehe das mit klassischen Gesichtspunkten:

    Ein Alukoffer hat wesentlich mehr Charme!
     
  9. Guest

    Guest Guest

    Bevor ein neuer Thread aufgemacht wird, bitte miles-and-points um Erlaubnis fragen ! :lol: :lol: :lol:

    @Markus: definitiv Alu !! 8)
     
  10. Guest

    Guest Guest

    Alu ist viel besser, weil:

    - wesentlich schwerer als die Plastikversion -> fette Übergepäckgebühren bei Airlines wie BA, aber man hat's ja. Außerdem macht Schleppen Spaß!
    - geht dank Gewicht schneller kaputt, vor allem an den Rädern -> Spaß mit unterhaltsamen Reparaturaktionen, die man evtl. sogar sebst bezahlen muss, aber man hats ja
    - kriegt ganz schnell jede Menge Beulen ab -> lässt den Besitzer schon nach einem Flug richtig vielgereist erscheinen
    - ist wesentlich teurer als das gleich große Plastikding, aber man hat's ja

    Dagegen die Plastikversion:

    - federleicht
    - nahezu unzerstörbar
    - sieht auch nach 10 Flügen noch fast aus wie neu
    - preiswert

    Fazit: unbedingt Alu, wegen Charme und so.
     
  11. Guest

    Guest Guest

    :lol: oder man hat's halt nicht !
     
  12. sb65

    sb65 Bronze Member

    Beiträge:
    170
    Likes:
    0
    Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.

    Die Polycarbonat-Modelle sind einfach klasse. Super-leicht, super-stabil. Die Alu-Koffer sind natürlich 'klassischer' und haben nach ein paar Weltumrundungen erst den richtigen 'Charme', aber mir wären die Dinger zu schwer. Und manchmal kommt es ja auf jedes Kilo an...
    Unter praktischen Gesichtspunkten also ganz klar: Plastik
     
  13. Markus1301

    Markus1301 Gold Member

    Beiträge:
    736
    Likes:
    0
    OK.
    Ihr habt eigentlich meine tendenz zu plastik bestätigt.
    aber ich frage mich da halt ob der reißverschluss da auch wirklich so toll ist.

    welche größe bevorzugt ihr? 63 oder 82 liter?


    gruss markus
     
  14. sb65

    sb65 Bronze Member

    Beiträge:
    170
    Likes:
    0
    Ich habe den Salsa Multiwheel 70 (87l) und den 'normalen' Salsa 63 (63l). Der 63'er ist für einen langen Trip eindeutig zu klein, der 87'er für ein Wochenende eindeutig zu groß. Soll heißen: kommt auf den Einsatzzweck und deine Klamotten/Tag-Ratio an.
    Mit dem Reißverschluss hatte ich noch keine Probleme (mit dem Rest auch nicht).
     
  15. Kalttaucher

    Kalttaucher Diamond Member

    Beiträge:
    7.576
    Likes:
    7
    Kommt darauf an was du mit nehmen willst.
    Ich bin ein Fan von gross lieber einen und alles rein muss man sich beim Transport nur um ein Drum kümmern.
    Allerdings schaft egal wie gross es meine Frau mindestens auf 3 Koffer und 3x Handgepäck das muss falls vorhanden auch berücksichtigt werden.

    Fazit das muss jeder selber wissen,jeh nach dem wohin und wie er reisen tut.

    Ich stoße mit meinen grossen Tauchtaschen oft an Grenzen vom zulässigen
    Gewicht/je Koffer was schon oft zum umpacken führte liegt meine ich bei 36 Kilo je Koffer?
     
  16. rampant

    rampant Gold Member

    Beiträge:
    916
    Likes:
    0
    Polycarbonat gibt es auch mit Schlössern - ich mag den Reisverschluss auch nicht - habe allerdings einen Polycarbonat mit Schlössern vor fast 8 Jahren geschenkt bekommen - keine Probleme!

    Das hier ist meiner - machst du klick hier
     
  17. Guest

    Guest Guest

  18. Markus1301

    Markus1301 Gold Member

    Beiträge:
    736
    Likes:
    0
    Ich habe mir die Koffer gestern mal im Laden angesehen.
    Der Alu ist ja schon super...

    Werde in den nächsten Tagen mal sehen was ich mache. Poste dann meine Entscheidung.

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Gruss Markus
     
  19. kasi

    kasi Diamond Member

    Beiträge:
    3.659
    Likes:
    3
    Da ich eh alle ein bis zwei Jahre von LH einen neuen Koffer bekomme, ist mir das egal, ob der Alu oder Plaste ist ...
     
  20. Markus1301

    Markus1301 Gold Member

    Beiträge:
    736
    Likes:
    0
    @kasi

    meinst Du via Meilen aus dem LH shop oder...


    Gruss Markus
     

Diese Seite empfehlen