Auf Bangkoks Internationalem Flughafen Suvarnabhumi plant die Thai Airways International (THAI) für ihre Kunden und Maschinen einen separaten, zentralen Service- und Abfertigungsbereich. Wie auf zahlreichen Airports der Welt für lokale Airlines üblich, möchte sich die THAI auf Suvarnabhumi eine grössere Fläche ausschliesslich für sich und für die in der Star Alliance zusammengeschlossenen Partner sichern und selbst gestalten. Das gilt für die Check-In-Schalter, Lounges, Boarding und Gates. Davon erhofft sich die Fluggesellschaft mehr Bequemlichkeit für ihre Passagiere, ein schnelleres Umsteigen der Fluggäste und eine zügigere Abwicklung. THAI ist mit täglich 300 Flügen der grösste Carrier auf Suvarnabhumi und bewältigt dort rund 40 Prozent des gesamten Luftverkehrs. Alle Mitglieder der Star Alliance kommen auf 60 Prozent. Die Star Alliance hat 17 Mitglieder, befördert im Jahr rund 406 Millionen Passagiere und fliegt 855 Ziele in 155 Ländern an. Im Dezember kommen Air China und Shanghai Airlines als weitere Mitglieder hinzu. nachzulesen:http://der-farang.com/?article=2007/14/rund
der abfertigungsbereich der C class und der F class ist ja schon heute separiert mit eigenem check-inn point, fast lane etc. mfg rainer1
" möchte sich die THAI auf Suvarnabhumi eine grössere Fläche ausschliesslich für sich und für die in der Star Alliance zusammengeschlossenen Partner sichern und selbst gestalten " Brillante Idee , vor allem der Checkin Bereich für First bedarf dringend der Erweiterung . Dort befinden sich auf etwa 500 qm ca 30 Sitzgruppen feudalen Ausmaßes, auf denen noch nie einer gesessen hat .
...dann werde ich mich demnächst mal dahin setzen und die Sitzgruppen einweihen. Und zwar alle 30 nacheinander!!!
Dann hat Somkiat gar nicht recht wenn er sagt, dass da noch nie jemand gessessen hat. Und ich dachte schon, er hätte da investigativ die ganze Zeit seit der Einweihung hinter irgendeiner Säule o.ä. gelauert und die Szenerie beobachtet...