Hallo, kann mir jemand sagen, ob Singapore Airlines in Singapore Changi bei einem Aufenthalt von fast 14h ein Hotel stellt? Muss man in solchen Fällen auch das Gepäck ausschleusen lassen oder kann das im Flughafen bleiben? Das Ticket ist C oder F. Vielen Dank und schöne Restostern ;-)
Was steht den auf Deinem Hotel-Voucher? Wann kannst Du ins Hotel einchecken? Schon mal an die kostenfreie Stadtrundfahrt gedacht?
Fuer 14 Stunden? In Singapur? Da bist Du 15 mal um die Insel gefahren....... Ich würde mich für ein paar Stunden im Transithotel einbuchen. S
Gemeint ist damit, dass es (außer dem Crowne Plaza Airport Hotel-dann musst du einreisen) auch ein Hotel im Transit Bereich gibt. Warum sollte SQ das bezahlen? Vielleicht hast du ein Ticket, das deshalb so günstig ist, weil eben nicht der erste Anschluss zur Enddestination gewährt wird, da müsstest du schon mehr erklären. SQ hat doch normalerweise von/zu den Europa Flügen flotte Anschlüsse.
Vielen Dank für Eure Antworten - allerdings sind die schon einen Schritt zuweit fortgeschritten: Natürlich kenne ich die Möglichkeiten des Airports - meine Verbindung geht jedoch stets mit einem Ticketweiter nach Australien oder Neuseeland. Für mich wäre interessant, herauszufinden, ob bei EINEM Ticket mit einem Aufenthalt von mehr als 12 h in Singapore von den Airlines ausser den Lounges auch eine Unterbringung in einem Hotel mit inkludiert ist.
Stellt SIA ein Hotel? Da es z.B. bei AKL oder SYD Verbindungen gibt, bei denen die Umsteige-Dauer weniger als 3 oder 4 Stunden beträgt, darf man davon ausgehen, daß SQ Dein Buchungsverhalten nicht mit einem Gratis-Stopp samt Hotelaufenthalt honorieren wird. - Aber es gibt doch recht nette Stopover-Angebote; vielleicht wäre das etwas für Dich. Wenn Du schon den billigeren Flug mit der etwas langen Aufenthaltsdauer gewählt hast, dürfte es ja drin sein.
Vielleicht EIN Ticket mit extrem kurzer Umsteigezeit erwerben, auf Verspätung hoffen und sich dann lächelnd vor den Schalter der Airline stellen? Ausser bei Neckermann & Co. hab ich bisher kein kombiniertes Flug+Hotel Angebot gesehen. Lerne aber immer gerne etwas dazu...
QR zahlt bei C und F ein Ticket, wenn der Aufenthalt in DOH eine bestimmte Dauer überschreiet und es keine kürzere Verbindung gegeben hätte. S
Danke! Zum noch besseren Verständnis - die Preisunterschiede bei SIA auf diesen Langstrecken sind verschwindend gering, ob ich nun 2:35 oder 14 Stunden zum Umsteigen habe. Meine Flüge sind immer beruflicher Natur und so will ich nur herausfinden, ob es hier jemanden gibt, welcher mit dieser Verbindung via Singapore Erfahrung hat. Ich kann mich leider nicht auf Verspätungen verlassen und/oder darauf warten, da ich in dem Sinne einer komfortablen Reise nicht daran interessiert bin. Bei SIA ist es zudem so, dass zwischen den 777-200 und 777-300 Service ein riesiger Unterschied besteht und ich nur an 777-300 Flügen ein Interesse habe. SIA bietet zwei Flüge pro Tag zwischen FRA und AKL an. Und manchmal bräuchte man halt 14 Stunden Wartezeit, um die 300-Version zu bekommen. Kann es sein, dass zum Beispiel Emirates in Dubai bei Langsteckenflügen bei ungünstigen Umsteigeverbindungen automatisch ein Hotel offeriert?
Ja. EK hat letztes Jahr im Sommer für alle F und C Paxe kostenfreie Übernachtungen angeboten, unabhängig von schlechten Verbindungen (die haben viele Airlines heute eben kaum noch). Nicht großartig bewerben sie die von dir erahnte Möglichkeit. Es geht bei ungünstigen Verbindungen kostenlos ins Copthorne Hotel. Ich selbst hab es mir bisher verkniffen, soll aber ein recht heruntergekommenes Hotel sein.
Wer freiwillig 11 Stunden länger wartet, um mit der 77W anstelle der renovierten 772 zu fliegen, dem ist nicht zu helfen. S
Wer freiwillig 11 Stunden länger wartet, um mit der 77W anstelle der renovierten 772 zu fliegen, dem ist nicht zu helfen. Hallo und vielen Dank für die Antworten! Ich bin sehr oft mit SIA unterwegs und schätze das flache Bett der 777-300 sehr. Was meinst Du, mit einer renovierten 772? Die 777-200ER hat nach Auckland die alte Business-Class, wo ich aufgrund meiner Länge und Konstitution wie bei der LH-Rutsche während des Schlafens zusammengestaucht werde. Und da ich meistens bereits am Tag meiner Ankunft arbeiten muss, lege ich großen Wert auf guten Schlaf. Deswegen untersuche ich momentan, ob sich ein 14stündiger Aufenthalt in SIN lohnen könne. Nicht im monetären - mehr im Sinne einer erholten Ankunft. Insofern ist mir sehr wohl zu helfen ;-)
Zwischenstopp in SIN Dann leg doch gleich einen "richtigen stopp-over" ein. So machen wir's auch, wann immer es geht (und wir müssen nicht gleich nach der Ankunft arbeiten).
Scheinbar nicht oft genug, sonst wüsstest Du dass SQ seine 777-200 und 300 seit einiger Zeit umrüstet und die alte regionale Business Class gegen eine Neue austauscht. Diese ist zwar auch nicht full flat, aber trotze des leichten Winkels schaleft man auf en Sitzen hervorragend (Welten besser als der LH Sitz). Ich habe bereits ca 20-25 Nachtflüge auf diesen Sitzen verbracht (der auch in den A330 verbaut ist) und nie Probleme gehabt. Die von Dir angeführte 777-200ER mit den alten Business Sitzen wird schon länger nicht mehr nach AKL eingesetzt. Unabhängig davon macht es nach meiner Meinung unabhängig von der Sitzfrage keinen Sinn unbegründet 14 Stunden in Changi abzuhängen. Wenn Du in Deine 77W steigst um nach AKL zu fliegen, liege ich schon fast in AKL im Hotel im Bett (nach einem angenehmen Flug in der 772). Was ist wohl entspannter? S PS: Wenn Du unbedingt 77W nach AKL fliegen willst, dann reise aus D mit der SQ325 an, was den Aufenthalt in SIN um einiges reduzieren sollte
Vielen Dank für die wahrhaft erschöpfenden Antworten. Meine letzte Frage: ist die restaurierte 772 diese Bauart ??: http://www.vornesitzen.de/sofliegensie/ ... index.html Denn diese kenne ich auch und schätze den Unterschied zur 773 als (natürlich immer subjektiv) sehr groß ein. Angefangen mit dem nicht flachen Bett (ich bin ein Sensibelchen) und aufgehört mit der mangelnden Privatsphäre, da am Fenster immer der Nachbar zu überklettern ist und am Gang man relativ oft von den Aktivitäten geweckt wird ;-))) Aber - wie gesagt - vielen Dank für die Hilfe !
Nein. SQ hat folgende 777 im Einsatz: 777-300ER (77W) mit full flat Sitz (Der Sitz ist vergleichbar, aber nicht identisch mit dem Sitz im A380 und in den A340-500) 777-300 (teilweise mit der alten oder ganz alten regionaler Business Class, teilweise schon umgerüstet auf die neue regionale Business (angled flat, aber sehr komfortabel) 777-200 (wie 777-300). Nach AKL wird aber eine 777-200 mit der NEUEN regionalen C eingesetzt (der selbe Sitz wie im A330 und in den bereits umgebauten 777-300). Dieser ist nicht so komfortabel wie der full flat Sitz in der 77W, aber absolut OK: Ein paar Bilder siehst Du hier: http://www.singaporeair.com/en_UK/flying-with-us/business-listing/medium-haul-business/ 777-200ER Dies ist die 777 mit dem Spacebed, welcher auch auf dem link von Dir gezeigt wird. Dieser Flieger wird schon seit einiger Zeit nicht mehr nach AKL eingesetzt. Der Sitz ist lange nicht so gut wie der neue regional Business Sitz. S
Ich weiss nicht warum hier diskutiert wird anstatt wenigstens einmal eine vernueftige Antwort zu geben. Ganz knapp: Hotels muessen bei SQ im Rahmen des SIA Stopover immer und ausnahmslos bezahlt werden. Die Raten kann man im Flyer finden (siehe website). Es bekommt niemand Hotels gestellt, egal wie lange der Aufenthalt oder Stopover ist. Ausser vielleicht wenn SQ einen Flug streicht und somit die Unterbrechung zu verantworten hat.