Hallo, im Vorab, ich hab zwar schon einiges zu dem Thema gelesen, aber da ich unterschiedlichste Infos gesammelt habe und total unsicher bin was ich nun machen soll, möchte ich jetzt hier mal meinen Fall schildern! Ich hoffe ein paar von Euch können mir Tipps geben und weiterhelfen! Wir plane Mitte September nach Jamaika (Kingston) zu fliegen. Die meisten Flieger gehen über Atlanta (Airline Delta), mit entweder 1St. 45 Min. Aufenthalt oder 18 St. Aufenthalt. Da der Flug mit dem kürzeren Aufenthalt supergünstig ist würde ich zu diesem Flug tendieren. So! Allerdins gehen die Meinungen sehr auseinander, was die Chance betrifft in Atlanta in der Zeit mit dem ganzen Gedönse den Anschlussflieger zu erwischen. Verpassen wir den, geht der nächste Flieger nach Kingston erst 24 Stunden später (nach Flugplan)! OK, sollte das der Fall sein, dachten wir uns, schauen wir uns halt Atlanta an. Wobei sich hier die Frage auftut, ob wir mit einem Transitvisum(?), aus dem Flughafen überhaupt rauskommen und wie rentabel das ist. Hat jemand Erfahrungen ob dies möglich ist? Kann man mit ca. 18 Stunden (die Flughafenabwicklung von Ankunft und Abflug abgezogen) in Atlanta was anfangen? Ist es ratsam, so einen Flug überhaupt zu buchen? Die Alternativen sehen nämlich eher mau aus (saulange Flugzeiten ca. 33 Stunden statt 16 St., sauteuer, oder zweimal Umsteigen mit jeweils auch nur ca. 1,5 Stunden Umsteigezeit). Ich hoffe ihr könnt mir irgendeine Empfehlung dazu geben. Danke schonmal im Voraus! LG
Hallo & herzlich willkommen, da habt Ihr Euch einen relativ ruhigen Airport ausgesucht. <jk> Bei Delta nach den Terminals/Gates und Mindestumsteigezeiten fragen. Lageplan vom ATL studieren. Von wo kommt Ihr? Kommt Ihr direkt aus D, müsst Ihr erst durch die Immi (diese kann 15, aber auch 120 Minuten dauern!!!), das Gepäck abholen, damit durch den Zoll und wieder aufs Band legen. Dann zum ensprechenden Gate rennen. Das alles kann in der entsprechenden Zeit klappen oder auch nicht. Da die Alternativen auch nicht besser sind, einfach probieren und hoffen, dass es gut geht. Viel Glück!!! Gruß Micha
Hallo, ich bin vor 2 Wochen 2x in ATL umgestiegen. Verlassen ankommendes Flugzeug aus Deutschland bis Eintreffen in der Delta Lounge jeweils 15 Minuten. Dies inkludiert Immigration, Zoll (ohne Gepäck, dieses geht durch), Personenkontrolle, Wege. War sicher in beiden Fällen Glück, jedoch kann ich mir kaum vorstellen, dass es extrem ausarten kann, und zwar aus folgendem Grund: Bei den Immigration-Schaltern für Amerikaner verfügt man über große Mengen Automaten zur Pass-Erfassung. Diese können auch ESTA-Reisende Nicht-Amerikaner erfassen, sodass das Personal, sobald sich Schlangen bilden, schubweise ESTA Reisende zu den besagten Automaten lotsen. Wie gesagt, waren zwei Momentaufnahmen, aber dafür sehr aktuelle, deshalb poste ich es hier, und rate dir, die "knappe" Verbindung zu buchen.
Ich fliege regelmässig über Atlanta und habe schon alles von 30 Min. bis 2 Std. erlebt! Dein Vorteil ist, dass Du international weiterfliegst und das Gepäck nicht durch den Zoll schieben musst. Hier sparst Du schon mal Zeit! Du kommst normalerweise an den Gates E / F an und fliegst dort auch wieder weiter! Ein weiterer Vorteil an diesem Mega-Airport ( grösster, weltweiter Airport nach Passagieren )! Wenn Du zur Immigration kommst und dort eine grosse Schlange vorfindest, zeigte den anwesenden Mitarbeitern einfach Dein Ticket und die werden dich vorschieben! Mein Gepäck ist bei meinen 30 ATL Flügen noch nie liegengeblieben! Buche den Flug!
Vielen Viele Dank für Eure Antworten, Ich werde den günstigen Flug buchen und bin nun ganz zuversichtlich, dass wir gut durchkommen. Schief gehn kann ja bei jedem Flug was. Vielleicht kann mir einer von Euch noch die klitzekleine Frage beantworten, ob man bei 'Delta Airline' für das normale aufgegebene Gepäck (Erstes Stück) bis in die Karibik Gebühren zahlen muss. Ich geh mal davon aus das es kostenlos bis 23 Kilo ist, steht irgendwie so auf der Homepage, obwohl dort auch steht das zwischen USA und Karibik 25 Dollar Kosten anfallen. Ich frag nach, weil wenn ich die Buchung durchführe kommt auf der Delta Buchungsseite "Die endgültigen Gepäckgebühren werden beim Check-in berechnet und in Rechnung gestellt". Sollte jemand die Antwort kennen/Erfahrungen haben, bin ich dankbar für eine kurze Bestätigung. Ansonsten nochmals vielen Dank und ich wünsch Euch für die Zukunft noch angenehme und reibungslose Flüge! Liebe Grüße
Seit die APC Kiosks an vielen großen Flughäfen vorhanden sind wird es immer besser mit dem ankommen in den USA. Ich habe bei meinen letzten Einreisen kaum Wartezeiten erlebt. Mehr dazu: http://www.cbp.gov/travel/us-citizens/Automated Passport Control Zusätzlicher Vorteil. Bei deinem Routing musst du nicht weit zu deinem Abfluggate laufen, denn die Flüge gehen in der Regel ab E Gates, Ankunft aus D mit Delta ist fast immer im neuen Int. Terminal F Guten Flug
Entschuldigung, dass ich diesen Beitrag etwas verspätet wieder aufleben lasse! Bist Du Dir da sicher, dass das Gepäck durchgecheckt wird? Bist Du in Atlanta schon einmal umgestiegen, international-international? Die Informationen auf der offiziellen Homepage vom Atlanta-Airport sind eindeutig: 3. International inbound connecting at Hartsfield-Jackson for International travel: These passengers are arriving in Atlanta from a city outside the United States to connect on an international flight for travel outside the United States. After the immigration inspection, passengers pick up their checked baggage. After the customs inspection, passengers’ checked baggage is rechecked and transferred to international connecting flights. Passengers are required to pass through a security checkpoint. To reach a connecting flight, passengers will follow signs to the Airport’s people mover system, The Plane Train, which connects the international concourses (E and F) to all other concourses and the domestic terminal. Also widersprüchliche Aussagen!
Ich bin mit Delta über ATL nach Ecuador, Mexico, Argentinien und Chile gefolgen, ohne das Gepäck in ATL entgegenzunehmen! Das letzte Mal im Nov. 2013! Vielleicht haben die in den letzten Monaten was geändert?Beim Check-In erfährst Du es dann sicher oder Du rufst vorher bei Delta an! Selbst wenn dies jetzt geändert wurde, mach Dir mal keinen Kopf in ATL! Das mit dem Gepäck geht sehr zügig! Ich fliege demnächst auch wieder mit Delta und werde das ebenfalls checken!
Danke Globetrotter74. Würde mich interessieren, da ich derartige Dinge des Öfteren gefragt werde. Ich selbst fliege auch regelmässig über ATL, aber noch nie International - International, sondern immer I - D und D - I. Es ist klar, dass bei I - D das Gepäck geschleppt werden muss, während bei D - I das Gepäck durchgecheckt ist. Die Diskrepanz besteht also nur bei I - I (also Europa - ATL - Südamerika als Beispiel). In den letzten Monaten wurde nichts geändert, dieser Hinweis oben steht meines Wissens seit der Eröffnung des Terminals F auf der Homepage des Flughafens Atlanta. (D = Domestic, innerhalb USA I = International, ausserhalb USA)
Kann auch von Terminal zu Terminal unterschiedlich sein! Mein München Flieger ist bisher immer am internationalen Terminal E gelandet! Es kann sein, dass es am zweiten neuen internationalen Terminal F anders ist! Werde ich mal bei meinem nächsten Flug nachfragen!
Also ich hatte im Juli 2014 zweimal Int-Int und beide male ging das Gepäck durch. Man bekommt aber absolut unmisverständlich einen Aufkleber auf die Bordkarte und einen extra Tag ans Gepäck, die das verdeutlichen.