Frage zu Frequent Traveller Status

Dieses Thema im Forum "ARCHIV Globale Allianzen" wurde erstellt von olisch, 1. Mai 2007.

  1. DUS

    DUS Gold Member

    Beiträge:
    574
    Likes:
    1
    Ne, war für mich nicht klar und ist es auch jetzt noch nicht.

    Aber, so what..... back to the topic.

    DUS
     
  2. Guest

    Guest Guest

    Wir fragen immer schon ein bisschen naiv am Check-in der TG nach der Möglichkeit eines cash-upgrades. Da dies aber letzendlich erst kurz vorm boarding vom Stationsleiter ausgegeben werden kann und (leider) sehr oft nicht verfügbar ist, wird also schon am check-in vorsichtshalber der "priority tag" ans Gepäck geheftet.
    Wie schon erwähnt bringt der allerdings meist recht wenig Vorteil - waren im März trotz "roter Fahne" die letzten, die ihr Gepäck erhielten.

    Gruss Wolfgang
     
  3. Guest

    Guest Guest

    Mal ganz ehrlich, der "rote Tag" ist doch die größte verarsche seit 10 Jahren... Da bringt ein selbstgemachtes Schild "Bitte meinen Koffer als erstes aufs Band legen, weil ich meine Familie ganz lange nicht gesehen habe *schnief+heul* und die mich total vermisst" wahrscheinlich mehr. :lol:
     
  4. miles-and-points

    miles-and-points Nach Verwarnungen dauerhaft verreist
    (User ist permanent gesperrt)

    Beiträge:
    48.787
    Likes:
    1
    Den Eindruck bekommt man tatsächlich.
    Das soll wohl wirklich nur das (fehlende?) Selbstbewußtsein "kitzeln". :lol:
     
  5. Guest

    Guest Guest

    Bei mir funktioniert es meistens.
     
  6. miles-and-points

    miles-and-points Nach Verwarnungen dauerhaft verreist
    (User ist permanent gesperrt)

    Beiträge:
    48.787
    Likes:
    1
    Das Selbstbewußtsein?
    Das selbstgemalte Schild?
    Oder das versprochene "Vorziehen" des Gepäcks?
     
  7. Guest

    Guest Guest

    Na alles natürlich.
     
  8. miles-and-points

    miles-and-points Nach Verwarnungen dauerhaft verreist
    (User ist permanent gesperrt)

    Beiträge:
    48.787
    Likes:
    1
    Da fällt mir ja (beim ersten Punkt) ein Felsbrocken von der Seele -
    hier wurde ja schon fast unterstellt, Du würdest Suizidgefährdet sein,
    wenn ich mich nicht für "böse" Unterstellungen entschuldigen würde.

    8)

    Aber im Ernst: auf den Strecken von und nach Asien, Südafrika oder
    Mittelamerika haben die Tags nicht wirklich geholfen. Möglicherweise
    bedeutet das ja auch nur, daß das Gepäck ohne Tags ansonsten noch
    später gekommen wäre - aber als erstes war es noch nie auf'm Band.
     
  9. Guest

    Guest Guest

    Aber nein. Ich denke diesbezüglich immer nur an Mord, nie an Selbstmord.
     
  10. miles-and-points

    miles-and-points Nach Verwarnungen dauerhaft verreist
    (User ist permanent gesperrt)

    Beiträge:
    48.787
    Likes:
    1
    Ah ja, ich erinnere den "Zauberblick" wegen der Gören...

    *duck&cover*
     
  11. Guest

    Guest Guest


    Nochmal zu diesem Punkt: dokumentiert ist das meines Wissens nach nirgendwo, also per se besteht das Recht für den FTLer wohl nicht.
    Allerdings wird das von wirklich allen Freuden und Bekannten meinerseits praktiziert und da gab es noch nie eine Beanstandung.
    Hierbei handelt es sich um eine Grauzone, aber stillschweigend wird es geduldet und sehr sehr verbreitet auch angewandt.

    Der Wellensittich
     
  12. Guest

    Guest Guest

    Also mit Verlaub, hier steht uns manchmal unsere sehr korrekte deutsche Grundeinstellung etwas im Weg (schliesse mich da selbst gar nicht aus)..

    Als FTL-Karten-Inhaber würde ich insbesondere im Ausland einfach ganz selbstbewusst immer an den Star-Alliance-Gold-Schalter gehen und dort ganz cool mein Gepäck auf´s Band legen. In 9 von 10 Fällen sagt keiner etwas, und in dem einen verbleibenden Fall muss man halt ein paar Ausreden in der Hinterhand haben. Plötzliche Übelkeit oder eine Magenverstimmung sollten dann wirklich ausreichen.

    Ich habe in CCS jedenfalls bisher immer auch mit Eco-Ticket am F-Schalter eingecheckt, da gab es noch nie ein Problem.. :wink:

    Der Wellensittich
     
  13. Guest

    Guest Guest

    Du und deinesgleichen sorgen also immer für die langen Schlangen am SEN/F-Check-in. :evil:
     
  14. FLYGVA

    FLYGVA Bronze Member

    Beiträge:
    161
    Likes:
    0
    Dann hast Du bislang Glück gehabt. Mehrfach habe ich in SIN und BKK (alt) aber auch in FRA erlebt, daß Leute dezent aber bestimmt des Schalters verwiesen worden sind. In AMS ist bei UA mal ein lovely nothing in die Y Schlage verwiesen worden, als er bei *G anstand.

    Wenn es einen eigenen Schalter für *S gab, habe ich den benutzt, wenn nicht, dann half halt alles nichts und in die Warteschlange.

    Als SEN begrüße ich es allerdings, das zumindest in Deutschland häufiger bereits vor dem Anstellen kontrollier wird. Aber da ich meist eh nur mit Handgepäck unterwegs bin, nutze ich ich Quick Check-In.
     
  15. Tirreg

    Tirreg Diamond Member

    Beiträge:
    2.602
    Likes:
    0
    Sorry, aber meiner Meinung nach ist es eine deutsche Mentalität, sich einfach an den *Gold/First oder sonstwas Schalter zu stellen. In anderen Ländern geht das wesentlich disziplinierter zu. Gerade Asiaten würden wahrscheinlich nie ihr Gesicht verlieren wollen, wenn sie vom F Schalter wieder in die Y Schlange zurückgeschickt werden würden. So jemand stellt sich wahrscheinlich auch mit seinem vollen Einkaufswagen an die Expresskasse im Supermarkt und nutzt auf der Heimfahrt die Busspur :roll: ;)

    Zum Priority Gepäck: Es kommt wohl auf die Station an. In FRA und ZRH klappt das aus meiner Erfahrung vorbildlich. Erst das HON-Gepäck, dann Priority und dann der Rest.
     
  16. Guest

    Guest Guest

    Also mit den Asiaten magst du da recht haben, deren Mentalität kann ich nicht so genau beurteilen.

    Aber wenn du schonmal in Südamerika warst, hättest du dieses Post wahrscheinlich nicht geschrieben. Das Wort "Disziplin" ist in deren Wortschatz gar nicht enthalten. Da herrscht Chaos, pures Chaos!! Wer am frechsten ist, siegt. Und das gilt ja dort nicht nur am Flughafen.
    Im Strassenverkehr ist es dasselbe, an einer Kreuzung fährt der zuerst, der zuletzt bremst (Ampeln werden dabei nur als nette farbliche Verzierung der Strasse wahrgenommen)..

    Der Wellensittich
     
  17. Markus1301

    Markus1301 Gold Member

    Beiträge:
    736
    Likes:
    0
    Hi,
    nochmal zurück zum thema...

    Wie ist das eigentlich mit dem *S Status (FTL). Auf der *A seite steht nichts von Business Lounge Zugang aber auf der LH Seite.

    Nun meine frage, kann ich eigentlich mit einer *S Karte von einem A Partner in eine LH Business Loung gehen?

    Gruss Markus
     
  18. MCM

    MCM Bronze Member

    Beiträge:
    226
    Likes:
    0
    Nein, *S gewährt keinen Lounge-Zugang bei anderen Airlines.
     
  19. miles-and-points

    miles-and-points Nach Verwarnungen dauerhaft verreist
    (User ist permanent gesperrt)

    Beiträge:
    48.787
    Likes:
    1
    Mini-Ausnahmen sind anscheinend ein paar wenige Relikte aus der angeblich "guten, alten STC-Zeit" (heute also für Swiss-FTL mit Swiss-Ticket). Wird jedenfalls so angezeigt beim Swiss-Lounge-Finder und von manchen auch hier bestätigt.
     
  20. MiPf76

    MiPf76 Platinum Member

    Beiträge:
    2.194
    Likes:
    0
    Und gerade in Südamerika wird ganz besonders auf den Status (nicht nur den bei Fluglinien) geachtet.
    Gerade am Flughafen sollte man sich dort nicht in die falsche Schlange stellen, sonst wird man mit hoher Wahrscheinlichkeit arrogant abgewiesen.
     

Diese Seite empfehlen