Kurze Frage zum Handgepäck bei Etihad in der Economy Class

Dieses Thema im Forum "Etihad" wurde erstellt von Mattes_01, 13. Oktober 2015.

  1. Mattes_01

    Mattes_01 Einsteiger

    Beiträge:
    2
    Likes:
    0
    Hallo ihr lieben,

    meine Freundin und ich fliegen bald nach Singapur über Abu Dhabi.
    Gebucht haben wir vor ca. 3 Monaten.

    Jetzt nehme ich bei United und Lufthansa immer einen kleinen Trolley (Pilotenkoffer) und einen Rucksack mit.
    Bin damit bisher auch immer durchgekommen.
    Man nannte das 'Handgepäck + persönlichen Gegenstand'

    Geht das bei Etihad auch?
    Weil die Gepäckbestimmungen sagen, dass man nur eine kleine Laptoptasche zu dem Handgepäckstück mitbringen darf.

    Vielleicht hat da ja jemand von euch eine Idee :)

    Viele Grüße und 'Sonne, wir kommen!'
    Mattes
     
  2. Mattes_01

    Mattes_01 Einsteiger

    Beiträge:
    2
    Likes:
    0
    Kurze Rückmeldung:

    Also unsere Taschen wurden bei einem von 4 Flügen gewogen. Da aber auch nur die 'Carry-On' Taschen, und nicht das 'personal item'.

    Ich denke also, wenn man nicht grade mit 2 Trolleys ankommt bekommt man keine Probleme.
    Egal was das wiegt.
     
  3. Alexander

    Alexander Guide

    Beiträge:
    95
    Likes:
    24
    Ich persönlich hatte nie ein Problem damit, ich transportiere meinen Laptop auch öfters im Rucksack und hatte nie ein Problem in der Kombi mit meinem Handgepäckkoffer - noch nicht mal bei Ryanair und co. :)
     
  4. FliegerIM

    FliegerIM Lotse

    Beiträge:
    12
    Likes:
    0
    Auf der Etihad-Site steht "Handtasche, Umhängetasche oder Handgelenktasche". Ein Rucksack ist doch quasi eine Handtasche für den Mann. Wenn du ihn nicht vollstopfst, solltest du also kein Problem bekommen.
     
  5. Fliege7

    Fliege7 Co-Pilot

    Beiträge:
    36
    Likes:
    3
    Ich hatte vor 10 Tagen bei Etihad eine Handtasche und einen kleinen Rucksack und hatte damit überhaupt keine Probleme. Zusammen waren beide aber sicher kleiner als ein Trolley, zur Not hätte ich die Tasche in den Rucksack bekommen.
     
  6. YuropFlyer

    YuropFlyer Guide

    Beiträge:
    262
    Likes:
    105
    Meine persönliche Erfahrung ist das Etihad (sowohl Regional als auch die "echte" Etihad) punkto Handgepäck zwar durchaus auf die Einhaltung der Grösse schaut, aber dies mit Augenmass - Stasi-Kontrollen à la LX / ZRH mit Zwangs-Einchecken (gegen hohe Gebühr) habe ich bei Etihad noch nie erlebt. Aber Etihad ist auch ein Full Service Carrier..
     
  7. no_way_codeshares

    no_way_codeshares Diamond Member

    Beiträge:
    3.002
    Likes:
    209
    Ich finde es gut, dass mal Jemand daran erinnert, dass auch Etihad Begrenzungen vorgibt und weitestgehend auch auf deren Einhaltung achtet. Wenn der Threadopener aus 2015, der diesen Flug zum Glück längst absolviert haben dürfte, auf die beiden vorherigen, fahrlässigen Posts hört, könnte er sich am Airport in einer misslichen Lage wiederfinden.

    Aber, ich bin heute erst ex ZRH geflogen: kannst Du mir bitte erläutern, was bei "LX/ZRH" "Stasi-Kontrollen" sind?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Februar 2016
  8. YuropFlyer

    YuropFlyer Guide

    Beiträge:
    262
    Likes:
    105
    Nun, auf den persönlichen Angriff deinerseits lasse ich mich mal nicht ein, wer auf solchem Niveau agieren mag, bitte.

    Fakt ist, Swiss hat extrem harte Handgepäckkontrollen und setzt diese in ZRH durch. Auf Flyertalk oder in anderen Foren findet man genug Evidenz, das dem tatsächlich so ist.

    Kurz: Im Terminal 1 _vor_ dem Eingang airside "lauern" 1-2 Swiss Mitarbeiter und sprechen jeden Passagier (!) an, welche ein vermeintlich zu grosses Handgepäck haben. Also auch Passagiere von Airlines welche mit Swiss nichts am Hut haben. Oder Leute, welche mit einer grossen Tasche aufs Klo möchten. etc.

    Die zweite Kontrolle dann am Gate, hier auf Gewicht und Grösse - und Berichten zufolge (wiederum, FT, andere Foren, Facebook Swiss "Wall") ist hier Swiss ebenfalls extrem strikt. Und damit meine ich, 500g zu viel bedeuten "Ärger". Das, und die zu kleinen Metallgestänge (habe ich Swiss schon bewiesen, liegt schriftlich vor inkl. "Schuldeingeständnis" der Swiss) tun ihr übriges.

    "Stasi-LX-Kontrolle" ist auf FT - und wir sprechen hier vom grössten Forum welches es zum Thema Reisen gibt - übrigens ein absolut gängiger Begriff weil es eben der Wahrheit entspricht. Wenn du dich daran störst ist dir das überlassen, es gibt ja auch Leute die stören sich an anderen Dingen, die ganz alltäglich vorkommen. Aber man sollte diese Dinge dann nicht angiften..

    Und ja: Bei Etihad resp. Etihad Regional habe ich eine SO strikte Kontrolle/Durchsetzung wie bei Swiss noch NIE erlebt. Ja, auch dort wird man keinen Reisekoffer mit 25kg als Handgepäck an Bord bringen. Aber dort wird man nicht zwangsweise "individuell" kontrolliert an mehreren Checkpoints.
     
  9. no_way_codeshares

    no_way_codeshares Diamond Member

    Beiträge:
    3.002
    Likes:
    209

    Womöglich hast Du als Schweizer da so manche Erfahrung Deutscher mit der Stasi nicht mitbekommen, so dass man Dir den völlig verunglückten Vergleich nicht zum Vorwurf machen kann.
    Wenn das "Schuldeingeständnis" der Swiss Dir schriftlich vorliegt, dann stell es bitte hier ein!
     

Diese Seite empfehlen