Lufthansa Airbus A 380

Dieses Thema im Forum "Lufthansa" wurde erstellt von VanStrummer, 17. Juni 2009.

  1. Alligator

    Alligator Diamond Member

    Beiträge:
    2.763
    Likes:
    0
    für den Sommer 2010 sind bis jetzt alle drei NYC Frequenzen (400 & 404 nach JFK und 402 nach EWR) mit einer 744 im CRS angelegt. Man darf also gespannt sein...

    Die 400 bekommt doch die Umsteiger aus Indien drauf, vielleicht gibt es dann das erste Special für die 380 in Delhi und Kalkutta zu kaufen...
     
  2. Reiseonkel

    Reiseonkel Gold Member

    Beiträge:
    697
    Likes:
    0
    Heute im Newsletter von vornesitzen.de :

     
  3. Guest

    Guest Guest

    Die Lufthansa hat nun konkretere und aktualisierte Termine für ihre ersten acht A380 veröffentlicht.
    Wichtigste Meldung dabei: Die erste Maschine - D-AIMA "München" - verschiebt sich um zwei Monate von März auf Mai 2010.

    Hier die Übersicht von http://a380production.com/2009/11/lhd/

     
  4. test54

    test54 Platinum Member

    Beiträge:
    1.314
    Likes:
    6
    Lt. Flugrevue wird die erste Maschine definitiv nicht "München" heissen.
     
  5. Guest

    Guest Guest

    Das hat die Lufthansa allerdings selbst so bekannt gegeben, und zwar bereits letztes Jahr und kursiert deshalb so auch in zahlreichen Quellen.
     
  6. Locke

    Locke Lotse

    Beiträge:
    11
    Likes:
    0
    Wann wird man den wohl die A380 im Buchungssystem sehen können auf der ersten Strecke nach JFK.
     
  7. Guest

    Guest Guest

    Wenn die Lufthansa eine defintive Bestätigung hat, wann der A380 ausgeliefert wird und ausgehend davon den Einsatz planen kann wird er auch für den Endkunden in der Buchungsmaske auftauchen. Vor März würde ich nicht mit einem Auftauchen in der Buchungsmaske rechnen - du kannst allerdings mit großer Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass er LH400 und LH401 bedienen wird.
     
  8. somkiat

    somkiat Diamond Member

    Beiträge:
    3.994
    Likes:
    0
    Die Lufthansa wird mit dem Einflotten der A 380 davon abrücken , ihre Flugzeuge nach Städtenamen zu taufen . Es werden in Zukunft die Namen berühmter deutscher Geistesschaffender verwendet : Für Die ersten vier Maschinen sind deshalb bereits definitiv beschlossen :


    D-AIMA : Clipper Somkiat
    D-AIMB : Rudolf Scharping
    D-AIMC : Lothar Matthäus
    D-AIMD : Prinz Ernst August von Hannover



    Quellen : Apothekenrundschau sowie abgehörtes Telefonat von Mayrhuber mit seiner Freundin in Rumänien
     
  9. Guest

    Guest Guest

    Glaubst du eigentlich wirklich, du bist witzig?
     
  10. chrisflyer

    chrisflyer Bronze Member

    Beiträge:
    240
    Likes:
    0
    Telefonate abhören ist nicht witzig. Das ist strafbar.

    Schwamm drüber. Das Ergebnis zählt.

    Aber das ein Rudolf Scharping auf'n A380 gepinselt wird, wundert mich schon. Wer war das noch?
     
  11. Guest

    Guest Guest

    Wenns denn eines gäbe.
     
  12. Guest

    Guest Guest

    Genau! Dies hat mir ein befreundeter LH Pilot auch so mittgeteilt. Allerdings steht die Entscheidung noch nicht zu 100% und wurde von daher noch nicht kommuniziert! Aber ich denke auch, dass es so kommen wird. 400 + 401 nach bzw. von JFK sind prädistiniert. 8)
     
  13. Meilensucher

    Meilensucher Platinum Member

    Beiträge:
    1.025
    Likes:
    0
    geht gar nicht, der Flieger wäre dann zu langsam...
     
  14. Guest

    Guest Guest

    ...und mit Pedalantrieb! :mrgreen:
     
  15. Danix

    Danix Silver Member

    Beiträge:
    300
    Likes:
    0
  16. nighttxl

    nighttxl Silver Member

    Beiträge:
    272
    Likes:
    0
    Na Du bist es scheinbar nicht :shock:
     
  17. Guest

    Guest Guest

    Diese Äußerungen erscheinen mir mehr als fraglich - selbstverständlich wird die Lufthansa nicht warten, bis "mindestens vier, besser noch acht" Maschinen geliefert sind. Sobald der erste da und erprobt (dafür sind momentan hauptsächlich Touch-and-Go-Übungen in Leipzig vorgesehen) ist, geht der auch in den Liniendienst - und zwar interkontinental. Das war bei den bisherigen Abnehmern nicht anders und wird auch bei LH so sein (was anderes lässt sich aktuell schon finanziell gar nicht rechtfertigen und macht darüber hinaus auch keinen Sinn). Der Kranich könnte nur das Glück haben, dass bis der erste "eingeflogen" ist auf Grund der Verzögerungen bereits der zweite vor der Tür steht.

    Die Verspätungsmeldung ist allerdings keinesfalls neu und wurde bereits hier diskutiert. Diese steht auch nach Mr. Mayrhubers Ankündigung, man werde JFK als erstes Ziel bedienen (vgl. obige Aussage!), der damit einhergehenden Vermutung LH400/LH401 nicht im Wege.
     
  18. Danix

    Danix Silver Member

    Beiträge:
    300
    Likes:
    0
    @ fenrir

    Bin mit deinen Argumenten absolut einverstanden, schliesslich hat noch keine Airline bis zur Lieferung des vierten Flugzeugs gewartet. Wollte den gefundenen Artikel aber doch allen zugänglich machen. Ich hoffe selbst auch, das möglichst bald mit dem "richtigen" Flugbetrieb begonnen wird. :p
    Dies scheint mir aber dann doch ein sehr optimistisches Szenario, schliesslich gabs bei Airbus bis anhin nur A380 Ausliferungsverschiebungen nach hinten. Leider auch der nächste SQ 380, der ja ZRH beglücken soll. :evil:
     
  19. Alligator

    Alligator Diamond Member

    Beiträge:
    2.763
    Likes:
    0
    die Diskussionen gehen also weiter. Vielleicht kommt ja wegen der WM doch erstmal Johannesburg dran?
     
  20. Guest

    Guest Guest

    Von den aktuellen (Zeit)Planungen her könnte das klappen, meine gestrige Vermutung wird aktuell heute auch in einem Artikel bei airliners.de bestätigt: LH möchte den Liniendienst mit zwei A380 aufnehmen, was nahelegt dass das auch zeitlich passt - nehmen wir also an, D-AIMA kommt Mitte Juni und ist mit den Testflügen spätenstens Mitte August fertig, bis dahin ist laut (bereits aktualisiertem) Plan schon D-AIMB fertig für die Auslieferung. Ist nicht unrealistisch (in dem heutigen - wesentlich fundierteren - Artikel ist übrigens absolut nicht die Rede vom Linienbetrieb ab vier Maschinen sowie Flügen innerhalb Europas, kein Wunder).
     

Diese Seite empfehlen