Lufthansa Airbus A 380

Dieses Thema im Forum "Lufthansa" wurde erstellt von VanStrummer, 17. Juni 2009.

  1. Guest

    Guest Guest

    Das mit dem Rauchen habe ich ja mittlerweile verstanden, aber das mit den Feuerzeugen und Streichhölzern :roll: . Habe hier einen Flugplan von Lufthansa und da steht nicht drin, dass die Benutzung von Streichhölzern und Feuerzeugen verboten ist. Lediglich Feuerzeuge im Gepäck sind da verboten.
     
  2. Guest

    Guest Guest

    Fassen wir zusammen: Alle brandauslösenden und explosiven Stoffe. Das ist nicht LH-spezifisch.
     
  3. Kaukuerbis

    Kaukuerbis Co-Pilot

    Beiträge:
    36
    Likes:
    0
    Glaubst du das oder weißt du es?

    Belege?
     
  4. dfw-sen

    dfw-sen Diamond Member

    Beiträge:
    6.667
    Likes:
    24
    Er glaubt es, aber er liegt trotzdem falsch. Natuerlich darf man (bestimmte) Streichhoelzer und Feuerzeuge mit ins Flugzeug nehmen:

    Raucherutensilien:
    Raucherutensilien, wie Sicherheitsstreichhölzer oder ein Feuerzeug mit Brennstoff-Flüssiggas, die vollständig in Feststoff absorbiert, für den persönlichen Gebrauch bestimmt sind und am eigenen Körper mitgeführt werden, sind erlaubt. Nicht erlaubt sind Feuerzeuge mit Behältern mit nicht aufgesaugtem flüssigen Brennstoff (außer Feuerzeugen mit verflüssigtem Gas), Feuerzeugbenzin und Nachfüllpatronen - weder am eigenen Leib mitgeführt oder als aufgegebenes Gepäck noch Handgepäck. Ebenso nicht erlaubt sind sogenannte Zippo-Feuerzeuge.


    http://www.lba.de/cln_009/nn_311258/DE/ ... paeck.html

    Es ist leider wenig hilfreich, wenn Leute, die nichts ueber das Thema wissen einfach mal aufschreiben, was sie so glauben......

    S
     
  5. Kaukuerbis

    Kaukuerbis Co-Pilot

    Beiträge:
    36
    Likes:
    0

    Meine Rede!!!
     
  6. Guest

    Guest Guest

    Richtig, das habe ich oben auch bereits selbst gesagt - es ging jedoch nicht um das Mitführen sondern um das Einsetzen - wofür auch immer - an Bord :idea:

    Es ist leider wenig hilfreich, wenn Leute, die nicht mal das Thema lesen einfach mal drauf los mosern.
     
  7. bitnapper

    bitnapper Bronze Member

    Beiträge:
    195
    Likes:
    0
    UND WAS HAT ALLES DIES NUN MIT DEM THEMA "LUFTHANSA AIRBUS A 380" zu tun????
     
  8. Guest

    Guest Guest

    evtl die Hoffnung, dass in einem sooooo großen Flieger eine Raucherecke eingerichtet wird! :lol:
     
  9. kuno

    kuno Nach Verwarnungen dauerhaft verreist
    (User ist permanent gesperrt)

    Beiträge:
    1.472
    Likes:
    10
  10. dfw-sen

    dfw-sen Diamond Member

    Beiträge:
    6.667
    Likes:
    24
    Bloss weil Du es immer wieder wiederholst, wird es auch nicht richtiger. Hast Du einen Beleg fuer diese Behauptung oder nicht?

    S
     
  11. bogat

    bogat Bronze Member

    Beiträge:
    175
    Likes:
    0
    Da bin ich mir nicht so sicher. Im Sommer (wenn der 3. JFK Flug ex FRA dazukommt) wird die 400/401 regelmäßig auf A330/340 umgestellt wobei die 404/405 immer ein Jumbo ist. Daher würde es meiner Meinung nach eher dafür sprechen das die 404/405 auf A380 umgestellt wird.
     
  12. Bali08

    Bali08 Diamond Member

    Beiträge:
    4.468
    Likes:
    248
    Business Traveller (D) Ausgabe 6/09:
    "-Es gilt als wahrscheinlich, dass auch Lufthansa ihren ersten A 380 zunächst nach JFK einsetzten wird.
    -Bei Lufthansa sollen es 526 Sitze sein...
    -Auch Lufthansa wird (in C)in ihren A 380 weiter die branchenweit eher überholten Bettsitze mit Neigungswinkel anbieten."

    Ich würde dem Magazin normalerweise nicht übermäßig viel Fachkenntnis unterstellen, aber der Artikel ist von Andreas Spaeth, einem anerkannten Insider.
     
  13. Guest

    Guest Guest

    So viel Insiderwissen ist da nun allerdings nicht mehr dabei.
     
  14. Kaukuerbis

    Kaukuerbis Co-Pilot

    Beiträge:
    36
    Likes:
    0
    Kann das nur unterstützen fenrir scheint uns das aber leider schuldig zubleiben
     
  15. Guest

    Guest Guest

    Richtig, wenn ihr die Rechtsquelle wollt bemüht den Bürgerservice des LBA.
    Ich wüsste nicht, warum ich wert darauf legen sollte, dass ihr mir das jetzt persönlich glaubt. :lol: Es könnt mir genauer gesagt nichts egaler sein.
     
  16. Alligator

    Alligator Diamond Member

    Beiträge:
    2.763
    Likes:
    0
    ich hatte mal gelesen, an der C für die 380 soll kräftig nachgebessert werden und die Sitze fullflat, aber so ähnlich wie jetzt vom Design sein. Das wäre natürlich eine herbe Enttäuschung, wenn die Rutsche bleibt und auf den Asien-Strecken ein klarer Nachteil gegen CX/SQ/NH und anderen.
     
  17. Guest

    Guest Guest

    Ja, das hat LH mal so kommuniziert - keine neue C, aber die bekannte aktualisiert.

    Absolut. Rein vom Platzbedarf her müsste es allerdings gehen. AF hat im Upperdeck 80 Business-Plätze mit FullFlat-Bett und dazu nochmal eine relativ große Eco-Kabine, die wohl etwas mehr Platz braucht als die geplante LH-First. Ausgehend von der hier geäußerten Vermutung, LH werde ebenfalls 80 Business-Plätze einsetzen, hätten sie eigentlich genug Raum um alle Betten als FullFlat einsetzen zu können ohne das man überall anstößt (auch wenn die Business bei AF durch den hohen Sitzaufbau furchtbar eng aussieht).
     
  18. dfw-sen

    dfw-sen Diamond Member

    Beiträge:
    6.667
    Likes:
    24
    Es ueberrascht mich nicht. Klappe aufreissen und nichts dahinter.......Es passt aber zu Deinen anderen Beitraegen hier.

    S
     
  19. Guest

    Guest Guest

    Dankeschön.
    Selbst niedriges Niveau ist hier ja schon ein hohes Gut :lol:
     
  20. Alligator

    Alligator Diamond Member

    Beiträge:
    2.763
    Likes:
    0
    hat denn jemand eine Information mit ihm bekannter seriöser Quelle (er muss die Quelle ja nicht nennen), wie die Business in der 380 aussehen wird?
     

Diese Seite empfehlen