T Mobile Buisness als Privatperson?

Dieses Thema im Forum "- Mehr Meilen (Payback)" wurde erstellt von Bla-bla-blubb, 26. September 2010.

  1. Bla-bla-blubb

    Bla-bla-blubb Pilot

    Beiträge:
    79
    Likes:
    0
    Hallo,

    kann oder bzw. will mir jemand erklären ob es möglich ist als Privatperson in einen offenen Rahmenvertrag zu kommen und die Geschäftskundenangebote der T-Com zu nutzen?

    Angeblich geht das wohl, sogar mit Cashback....nur krieg ich dazu keine weiteren Info´s. :roll:

    Gerne auch unter:

    mach-mich-schlau@freenet.de
     
  2. Bla-bla-blubb

    Bla-bla-blubb Pilot

    Beiträge:
    79
    Likes:
    0
    Hhmm...schade die Mail-Adresse ist schon gesperrt...
    Ich gehe ohnehin nicht davon aus das jemand sein Wissen mit mir teilen wollte :!: :?:

    Mal so nebenbei gibt´s eigentlich einen besonderen Grund dafür das dieses Forum keine PM Funktion hat?
     
  3. thomflieger

    thomflieger Gold Member

    Beiträge:
    648
    Likes:
    0
    Selbst wenn es gehen würde, wäre es betrügerisches Verhalten. Strafrechtlich nicht unbedenklich. Aber das muss ja jeder selbst wissen...
     
  4. nordthueringer

    nordthueringer Pilot

    Beiträge:
    79
    Likes:
    0
  5. SHxxx

    SHxxx Gold Member

    Beiträge:
    920
    Likes:
    0
    Angebot ist wohl schon wieder vorbei und weitere Voraussetzung wäre gewesen, dass Du max. 25 bzw. max 29 Jahre alt und in der Ausbildung befindlich bist.
     
  6. Bla-bla-blubb

    Bla-bla-blubb Pilot

    Beiträge:
    79
    Likes:
    0
    Da war ich wohl zu langsam...wollte ich auch gerade anmerken.

    Trotzdem vielen Dank für den Tip...
     
  7. Guest

    Guest Guest

    Wieso sollte es betrügerisch sein? Eine Mitgliedschaft im Sportverein, Feuerwehr, usw. reicht schon um sich zu legitimieren. Das man so unter umständen günstiger an ein Mobiltelefon kommen kann, was sowieso nur auf eine Hand voll Geräte zutrifft, ist nicht Schuld des Kunden.
     
  8. ckone501

    ckone501 Platinum Member

    Beiträge:
    1.092
    Likes:
    0
    Wenn T-Mob sich mit einer "Mitgliedschaft im Sportverein" zufriedengibt ist es deren Schuld. Kann es mir trotzdem nicht vorstellen daß so lasch damit umgegangen wird nur um die Kundenzahlen hochzutreiben.
     
  9. Guest

    Guest Guest

    Wieso zufrieden gibt? Es gibt nunmal sogenannte Rahmenverträge, in denen man unter anderm auch Business-Sprachtarife buchen kann. Viele solche Verträge gewähren einem ein Rabatt von 20% auf die Endgeräte und nochmals 10% auf die Grundgebühr und den Umsatz. Solche Rahmenverträge haben zB Firmen, gemeinnützige Organisationen, uvm. abgeschlossen. Auch die Telekom selbst hat mit sich einen, und der ist sogar offen, sprich man kann dort jeden hineinbuchen, wenn man es denn will. Somit kann faktisch jeder in den Genuß eines soclhen Rahmenvertrags kommen, zumindest wenn man weiß wie ;)
     
  10. The1AndOnly

    The1AndOnly Bronze Member

    Beiträge:
    142
    Likes:
    0
    Es ist halt so wie überall. Jeder denkt zuerst an sich. In den meisten T Punkten muss man überhaupt nichts vorweisen um einen Business Tarif abzuschließen. Das liegt halt daran, dass der Mitarbeiter sich freut mal eben bis zu 4 Verträge auf einen Schlag abschließen zu können. Damit hat er dann einen guten Tag gehabt und hat was vorzuweisen.

    Und jetzt mal ernsthaft...Hier glaubt doch nicht wirklich jemand dass einen Mitarbeiter im Store es auch nur im geringsten juckt ob der Abschluss eines Vertrages für das Unternehmen letztlich rentabel ist oder nicht? So naiv könnt Ihr doch nicht sein :lol:
     
  11. Guest

    Guest Guest

    Zumal die Telekom-Shops nur Vertriebsgesellschaften sind ;)
     
  12. Bla-bla-blubb

    Bla-bla-blubb Pilot

    Beiträge:
    79
    Likes:
    0
    Ich frage mich nur was passiert wenn T-mobile plötzlich einen Nachweis haben will?
    Das Handy schon verkauft ist etc.
    Könnte teuer werden, oder?

    Habe einen O2 Vertrag mit Handy über Ebay, mit 15% Rabatt für Gewerbetreibende, abgeschlossen.
    Lt. Auktionsbeschreibung reicht eine Großhandelskarte als Nachweis.
    Nachdem die Karte nur aktiviert und 2 Monate nicht genutzt wurde wollten die auch einen Gewerbeschein sehen und haben demnach auch keinen Rabatt mehr gewährt.
     
  13. Guest

    Guest Guest

    Nachweis für was?

    Ich sag es nochmal: Man muss für die Geschäftskundentarife im Rahmenvertrag KEIN Gewerbe betreiben!
     
  14. juppi

    juppi Co-Pilot

    Beiträge:
    49
    Likes:
    0
    Aber man sollte nachweisen können, dass man in dem Unternehmen arbeitet, der den RV abgeschlossen hat...
     
  15. Guest

    Guest Guest

    Nur bedingt, das kommt auf den Rahmenvertrag an.

    Feuerwehrangehörig ist jeder, der aktiv in einer Feuerwehr der Bundesrepublik Deutschland ist. Dabei spielt es keine Rolle ob Berufs- oder freiwillige Feuerwehr.

    Aber bleibt ruhig bei eurer Meinung, auch wenn ihr unrecht habt ;)
     
  16. Bla-bla-blubb

    Bla-bla-blubb Pilot

    Beiträge:
    79
    Likes:
    0
    Das ist soweit doch auch korrekt, nur bin ich weder bei der Feuerwehr, noch ADAC Mitarbeiter oder so...und gelegentlich wird da wohl ein Nachweis fällig. Aber angeblich kann man einfach bei T-Mobile anrufen und sich in den TM025 buchen lassen.... Hat's schon jemand versucht?
     
  17. Guest

    Guest Guest

    Füll doch einfach das Antragsformular aus, und fax es zur Telekom. Als RV-Nr. aber dann bitte die 59669 nehmen, mit TM025 wird man nichts anfangen können ;)
     

Diese Seite empfehlen