Hey zusammen, ich höre immer wieder den Begriff Ambientebeleuchtung, aber so ganz klar ist mir nicht, was genau damit gemeint ist. Geht es dabei nur um eine stimmungsvolle Hintergrundbeleuchtung oder steckt da mehr dahinter? Kann mir jemand das Konzept mal erklären und vielleicht auch ein paar Beispiele geben, wo und wie man das am besten einsetzt? Freue mich auf eure Antworten!
Hi, Ambientebeleuchtung bezeichnet die Grundbeleuchtung eines Raumes, die für eine angenehme Atmosphäre sorgt, ohne direkt zu blenden oder harte Schatten zu erzeugen. Es geht also nicht nur um eine reine Hintergrundbeleuchtung, sondern um eine harmonische Lichtverteilung, die den gesamten Raum optisch aufwertet. Typische Beispiele für Ambientebeleuchtung sind indirekte LED-Streifen hinter Möbeln oder an Deckenleisten, dimmbare Deckenleuchten oder Wandleuchten mit sanfter Streuung. In Wohnzimmern sorgen etwa hinter dem TV montierte LED-Leisten für ein angenehmes Licht, das die Augen entlastet. In Restaurants oder Hotels wird Ambientebeleuchtung oft genutzt, um eine entspannte und einladende Stimmung zu schaffen.
Hey, danke für die ausführliche Erklärung! Jetzt hab ich ein klareres Bild davon, was genau Ambientebeleuchtung bedeutet. Besonders spannend finde ich die Idee mit den indirekten LED-Streifen hinter Möbeln oder an Deckenleisten – das macht echt was her!Hast du vielleicht eine Empfehlung für bestimmte LED-Produkte oder Marken, die sich dafür gut eignen? Und gibt es Farbtemperaturen, die besonders angenehm wirken, wenn man eine gemütliche Atmosphäre schaffen will? Würde das gerne mal ausprobieren!