Hallo zusammen, ich suche nach günstigen Flügen(Economy) nach Südafrika von Europa aus. Bin da sehr flexibel zwecks Abflughafen und Zeit. Kann mir jemand einen guten Tipp geben? Bis jetzt wurde ich nur fündig mit LH für 750Euro nach Kapstadt. Besten Dank!
Versuche bitte das ganze ein wenig einzugrenzen. Nach dem Moto ab Deutschland Süd+Schweiz ca. Datum ,welche Klasse u.s.w. Wenn du was gefunden hast setze wenigstens die Daten rein dann haben wir zumindestens einen Ansatzpunkt. Wir helfen gerne aber alle möglichen Daten durchspielen ist ein wenig viel verlangt,da musst du schon ein wenig mithelfen. Liebe grüsse vom See
zuerst hier lesen: http://www.vielfliegerforum.de/viewtopic.php?t=961 ansonsten: mit LH FRA-CPT-FRA in Economy W-class (50% Meilen-Gutschrift) verschiedene Daten für 651 Euro
Bei KLM wirds ca. 100 EUR billiger. Es geht bei 651 + TSC ( 659 a.i. bei CC Zahlung ) los. Das ganze mit einer 777, Video on Demand in jedem Sitz etc. Praktischerweise ist der Hinflug ein Tagesflug. D.h. du kommst abends an, keine Nacht im Flieger, kein Trouble, wenn bei Frühankunft Hotelzimmer noch nicht fertig ist, etc.
635 Euro all-in mit SAA direkt ohne Umsteigen und mit M&M-Meilen 630 Euro all-in mit BA via LHR ! würde ich dagegen z.B. nicht nehmen (überhaupt ist bei solchen Strecken wohl immer der Direktflug vorzuziehen)
(Tip: Klicken Sie auf die Flugnummer, um nähere Informationen über Zwischenstops, die durchführende Fluggesellschaft und das Fluggerät zu erhalten) South African Airways EUR 494 + Steuern/Gebühren EUR 112.66 = EUR 606.66 (Tarifdetails) Datum Flugnr. Abflug Ankunft von nach 06.06.07 SA 263 17:20 05:00 Frankfurt FRA Cape Town CPT 12.07.07 SA 262 07:00 18:45 Cape Town CPT Frankfurt FRA zuzügl. Kerosinzuschlag EUR 50.05 für eine Flugstrecke (Rückflug) mit South African Airways ergibt Endpreis pro Person EUR 656.71
Oder für 618 bis 624 Euro all-in mit Qatar (inkl. M&M-Meilen + 2,000 Stars) Oder für 625 mit LTU (nonstop ab MUC mit "redpoints" + 2,000 Stars) Aber im Grunde hat es wirklich keinen Sinn, ohne Daten für Dich irgendetwas zu suchen, wenn Du nicht die Angaben machst, die hier "Spielregeln" sind.
Vorsicht, das ist seeeehr weit aus dem Fenster gelehnt. Das mag vielleicht stimmen, wenn du in der Nähe des Abflughafens wohnst. Ansonsten rate ich eher davon ab. Glaubst du wirklich, ich hätte Lust nach einem 11 Stunden Nachtflug am frühen Morgen noch ein paar hundert Kilometer mit dem Auto zu fahren? Im Gegenteil. Vom Thema Verkehrssicherheitmal ganz abgesehen. Sobald die Entfernung mehr als 1 - 2 Stunden mit dem Auto beträgt ist m.E. sowieso ein Zubringerflug angesagt. Und dann gehts eben um Preise, Fluglinie, Flugzeiten und auch Umsteigeflughäfen. Eine weitere Kleinigkeit solltest du auch nicht vergessen. Z.B. in FRA checkst du in einen Jumbo mit ein paar hundert Leuten ein. Das kann dauern. Mit Zubringer kann das ganze viel entspannter gehen. Es ist halt ein gewaltiger Unterschied ( speziell in Eco ) ob du mit 300 oder eben nur 30 anderen eincheckst. War jetzt aber etwas off-topic. Ich konnte dein "überhaupt... immer" einfach nicht so stehen lassen.
Wenn jemand von FRA nach CPT möchte, muß er vergleichen: Direktflug FRA-CPT (Anreise, von wo aus auch immer) gegen FRA-CPT mit Umsteiger-Verbindung (natürlich mit gleicher Anreise) - in diesem Fall also rd. 12 Std. mit LH oder SAA gegen rd. 17 Std. KLM oder AF. Dasselbe gilt für Abflüge in München oder Berlin oder sonstwo. Der einzig zulässige Vergleich ist der Vergleich der Flugzeiten Airport-Airport. Und so ist bei solchen Strecken wohl tatsächlich immer der Non-Stop-Flug besser. Ausnahmen mögen auch diese Regel bestätigen - wenn jemand einen Mileage-Run macht z.B. oder unbedingt einen Zwischenstop wo-auch-immer machen will/muß, weil dort jemand wartet, der ebenfalls die Langstrecke fliegen möchte -, aber ein Vergleich zwischen verschiedenen Flughäfen ist nicht nur "schräg", sondern weit hergeholt. Sollte die Vorgabe ex-Hannover sein (und von dort aus nur Deine "Blauen" fliegen), wäre ein solcher Vergleich HAJ-AMS-CPT mit FRA-CPT natürlich Quatsch - denn dann müßte selbstverständlich HAJ-MUC-CPT oder ähnliches geprüft werden.
Natürlich. Wie viele WOLLEN aber ex FRA fliegen? So viele Leute wohnen ja nicht gerade dort ( verglichen mit Berlin oder Ruhrgebiet ). Natürlich. Wenn ich da wohne ( tu ich aber nicht ) Ganz im Gegenteil. Wenn prinzipiell eine Umsteigeverbindung angesagt ist, spielt der Flughafen durchaus eine Rolle. So würde ich immer LHR meiden wie der Teufel das Weihwasser. Auch CDG gehört ( wie übrigens auch FRA ) zu den "most hated". Das ist doch das, was ich gesagt habe - wir sind uns also offensichtlich einig. Es kann nur HAJ-AMS-CPT mit HAJ-FRA(oder MUC )-CPT verglichen werden. Da es in der Ursprungsanfrage jedoch hiess, dass der Abflugsort weitgehend egal ist wolle ich nur darauf aufmerksam machen, dass der Direktflug - außer man wohnt im Rhein-Main Gebiet bzw. Großraum München - eben nicht immer die allein selig machende Alternative ist, sondern oft genug eben das glatte Gegenteil. Da wir uns in der Vergleichbarkeit aber weitesgehend einig sind, sollten wir es jetzt dabei belassen, da wirklich OT
Vielleicht können wir ja in Zukunft versuchen, auch noch die Gesamt-Reisezeit (Airport-Airport inkl. Umsteigezeit wo auch immer) anzugeben. Allerdings auch nur, wenn man weiß, welche Strecke mit welcher Allianz bevorzugt wird (und auch zu den möglichen Flug-Daten des Openers wissen wir in diesem Fall ja bis jetzt immer noch rein gar nichts). Nur Vergleichbares vergleichen. Sonst wird es immer bei den berühmten Äpfeln und den Birnen und dem "Zicken aus Prinzip" bleiben, was wirklich niemandem hier etwas bringt.
Die Gesamtreisezeit arbeitet jeder in seine überlegung mit ein,davon sollte man ausgehen. Die Entscheidung aber wann welcher Aufwand der Anreise in kauf zu nehmen ist fällt sicher jeder anderst. Ich finde mit dem was bis jetzt hier geboten wurde ist jedem geholfen. Wenn er den biligsten Preis hat kann er ja noch selber versuchen zu optimieren.
Stimmt. Außerdem wird's mit noch mehr Parametern auch viel zu aufwendig. Und dann bringt's keinen Spaß mehr, für andere zu suchen. Viel wichtiger wäre es, die Anfragen so exakt wie möglich zu stellen.