So, ich habe jetzt noch einmal ganz genau nachgeguckt, weil ich ja niemandem Unrecht tun möchte (oder "vermuten", daß hier Falsches gepostet werde).
Vielleicht kann es tatsächlich sein, daß auch im laufenden Jahr 2006 als Ablauf der Status-Gültigkeit "Februar 2010" auf dem Kontoauszug ausgeworfen wird, obwohl das auf den ersten Blick der 2-Jahres-Regel widersprechen würde.
Nämlich dann, wenn jemand zum Beispiel im Jahr 2005 die Sen-Meilen-Grenze erreicht hat. Dann hätte er damals den Status für die Jahre 2006/2007 (plus 2 Monate bis Febr. 2008) bekommen.
Wenn er nun in 2006 die Grenze wieder erreicht (= sich requalifiziert) hat, könnte im Kontoauszug vielleicht schon jetzt (sozusagen vorauseilend?) stehen "Senator bis 02/2010", weil jetzt schon feststeht, daß er Ende 2007 in einem der beiden vorangehenden Jahre eine Requalifizierung geschafft hat - und damit den Status für 2008/2009 (plus 2 Monate bis Febr. 2010) bekommt?
Wäre mir neu, aber könnte ja sein. Ist mir bisher noch nie passiert, weil ich es immer abwechselnd mache: ein Jahr mit bezahlten Tickets zum Statuserhalt - dann ein Jahr "ohne Sorgen" und Prämienmeilen abgeflogen - dann wieder Kauftickets usw.
Dadurch weiß ich das nicht aus eigener Erfahrung. Könnte aber theoretisch sein, auch wenn's mir zunächst nicht logisch erscheint. Aber wenn Ihr sagt, daß Euch heute eine Statusgültigkeit bis Februar 2010 auf dem Kontoauszug angezeigt wird, möchte ich das nicht einfach rundheraus anzweifeln, sondern suche lieber nach (theoretisch möglichen und irgendwie denkbaren) Erklärungen.
Vielleicht ist das ja eine.
Klicke in dieses Feld, um es in vollständiger Größe anzuzeigen.