Schade, dass der Artikel keine Auskunft darüber gibt, ob der Sitz in der Eco tatsächlich beschädigt war und wenn ja, ob man dem Passagier einen anderen Eco-Sitz angeboten hat. Auf jeden Fall muss ja einiges passiert sein, dass die Situation an Bord dermassen eskaliert ist. Viele Grüße Selenum
irgendein sitz war bestimmt noch frei oder sind die eco sitze auf der strecke immer voll? vielleicht finden wir ja woanders noch den selben sachverhalt mit mehr infos :!:
Manchmal eskalieren bestimmte Situationen.. Motto: "Kleine Ursache - grosse Wirkung".. Man muss die genauen Hintergründe bzw. Umstände kennen.. Der Wellensittich
Ach, die Maschinen werden doch vor dem Start geprüft und selbst wenn der Sitz kaputt war, hätte er das schon vor dem Start reklamieren können und notfalls ein upgrade bekommen. Manche Leute haben einfach ein Problem damit, dass man Ihnen vorschreibt was Sie zu tun haben. Vor allem wenn es dabei um in ihren Augen "niedere Servicekräfte" geht. Sie meinen, wenn sie für eine Leistung einen gewissen Betrag gezahlt haben, haben sie damit auch das Recht erstanden, sich benehmen zu können, wie sie wollen. Nach dem Motto: Der Kunde ist König und lässt sich nicht von so albernen Anschnallzeichen vorschreiben, wann er sich setzt und wann nicht.
Ich kann nur wiederholen: man muss an dieser Stelle die genaueren Umstände kennen, wissen, was sich wirklich an Bord zugetragen hat, um darüber urteilen zu können.. Denkbar ist ja auch, dass die FA´s den Passagier sehr grob behandelt oder provoziert haben. Das liesse sein Verhalten zwar nicht entschuldigen, aber zumindest erklären.. Der Wellensittich