Habt ihr denn einen "Lieblingssitz" im Upper Deck der LH? Wenn ja, welchen und warum? Würde mich einfach mal interessieren Ich weiss, das gute alte leidige Thema über 83 A 8)
83 und 84 AC sind unsere Lieblingssitze, da ich so immer sehen kann, was vor mir passiert. Nehme ich 81, dann sitzen alle hinter mir und das ist ein komisches Gefühl.
Hier auch 84 AC. Alles im Blick und nicht das Klo hinter einem. 83 AC auf Tagflügen mit netter Crew toll, sonst eher etwas für Alleinreisende. Mich wundert immer wieder wenn HONs freiwillig auf 81 bestehen und voll vor der Wand sitzen und auf diesen unsäglichen 70er Jahre Monitor starren. Manche müssen wohl unbedingt in der ersten Reihe sitzen, wers braucht ...
83 A ist mein liebster Platz im upper deck. Wenn der nicht frei ist dann auch gerne 83 C. Für nächste Woche konnte ich gerade noch 83 K ergattern. Keine optimale Wahl meines Erachtens, aber besser 83K als gar kein Platz im upper deck!
Muss jetzt mal dagegen halten. Mag den 81 Platz, weil man das Gefühl hat alleine unterwegs zu sein. Ausserdem lässt sich dort eine Bettchen für meinen Sohn einhängen. Und es ist der ruhigste Platz im gesamten Flugzeug. Viele Grüße Selenum
Man sieht schon, dass die Mehrheit zur 83 tendiert Wenigstens gibt es auch jemanden, der die 81 mag Ich selber habe meine Präferenz auf 83 oder 84 jeweils A. Aber Kars hat es schön ausgedrückt: Wieviele Leute würden egal welchen Platz nehmen nur um (einmal) im Upper Deck fliegen zu dürfen 8)
83 AC sind meine Lieblingssitze. Ganz vorne möchte ich nicht sitzen. Aber wenn sonst nichts klappt sitze ich lieber 81 AC als "unten" in der BC. gruß raustral
Da ich meine Tickets selber finanziere , kommt die LH für mich nicht in Frage obwohl das natürlich eine vorzügliche Fluggesellschaft ist und so weiter und so fort . Nun habe ich mir auf der LH - Seite mal beguckt was wohl ein 83a sein könnte und bin sodann über meinem Schreibtisch zusammengebrochen . Liebe Leute , da ist nicht nur der Monitor 70-er Jahre , wer hat denn noch eine solche Bestuhlung wenn er was auf sich hält . Heute wird , zumal bei hohen Preisen , im Einzelbett geflogen . Der Nebenmann ist einen Kilometer weit weg und man hat sein eigenes Apartment . So unter anderem bei meiner geliebten Thai . (Airways) . Somkiat
stimmt. Die Thai hat sehr viel Geld in die neuen Business- und First-Class Sitze investiert. Mir gefällt die Anordnung im A340-600 sehr gut. In der B747 ist es teilweise etwas eng, weil die Sitze relativ nah aneinander gebaut wurden, doch das stört nicht, wenn man mal auf dem Sitz Platz genommen hat. Das einzig wirklich störende sind die unheimlich kleinen Toiletten - selbst in der First (B747).
Kurioserweise findet hier keiner die 82er Sitze gut. Ich war mit Frau von FRA nach Dubai unterwegs, da hatten wir 82 AC voll in Ordnung nicht ganz vorne aber die 83er Reihe finde ich wegen des Notausstiegs nicht so top. Rückflug mit A340 nach München - 1. Reihe die Mittelplätze grottenschlecht, da doch recht eng und der Gang nach vorne enger wird und die Stewardessen häufig stören, da sie vor der Wand Ihren Service vorbereiten.
Der Nebenmann ist einen Kilometer weit weg und man hat sein eigenes Apartment . So unter anderem bei meiner geliebten Thai . (Airways) . Leider ist das bei Thai noch nicht bei allen Flügen so. Sind im Februar von LON-BKK geflogen. Einen Tag vor abflug wurde die Maschine getauscht, es flog die alte 747 mit der sehr plüschigen lila Variante, aber Vorteil da meine Frau und ich 1 K + 2 K hatten blieben die Sitze neben uns frei, weil ja nicht gebucht/vergeben. Rück nach FRA in neuer Bestuhlung nur nach vorne hin sehr enger Gang, die Stewardess kam nicht mal mit Ihrem Trolley durch, ein kleiner Wermutstropfen bei sonst sehr sehr gutem Service.
hi altstadthro, das ist mir auch aufgefallen bei der Thai. Es war echt recht eng. Ich glaube ich hatte den Fensterplatz und gleich daneben - recht nahe- war auch schon der Doppel-Mittelsitz. Im A340-600 ist das besser. Ist eben schon mehr Platz - und weniger Sitze in der First
84A oder K! Zügiges Aussteigen - man kann gut rausgucken (ich brauche das irgendwie beim Fliegen) und man hat sehr häufig seine Ruhe, weil die wenigsten 84 Gang buchen.
Das mit der Ruhe stimmt, es sei denn auf den 2 Jumpseats hinter dem Vorhang sitzen Bekannte der Cabin-Crew. Ansonsten gibt es in der F für jeden Platz ein Baby-Bett, was unter die Fuss-Stützen geschoben wird, ein Bett zum Einhängen habe ich noch nie gesehen.