Um Treibstoff zu sparen, fordert eine chinesische Fluggesellschaft ihre Passagiere neuerdings auf, vor Flugantritt auf die Toilette zu gehen. Grund: Berechnungen der China Southern ergaben, dass eine Toilettenspülung in etwa 9.000 Metern Flughöhe einen Liter Kerosin verbraucht, wie die Nachrichtenagentur Xinhua am Donnerstag berichtete. Außerdem sollen die Passagiere vor Flugantritt möglichst all ihr Kleingeld ausgeben. Denn je weniger Gewicht an Bord gelangt, umso weniger Kerosin wird nach den Berechnungen verbraucht. Die Wassertanks der Flugzeuge würden deshalb auch nur noch zu 60 Prozent gefüllt. Allein dadurch ließen sich jährlich Spritkosten in Höhe von umgerechnet 4,5 Millionen Euro einsparen. Auf die Streichliste könnten zudem die üblicherweise für den Komfort der Passagiere gedachten Decken und Kissen geraten, denn diese entpuppten sich ebenfalls als regelrechte Spritfresser: Pro Tag würden allein durch ihren Transport 60 Tonnen Kerosin verbraucht. Noch einmal so viele fielen an, wenn pro Sitzplatz drei je 450 Gramm schwere Zeitschriften mitgeführt würden.
Ich würde sagen, am einfachsten leer starten (mit dem verhalten wird es bald der fall sein...). Dann wird erst mal richtig gespart ! Oder noch besser, gar nicht zu fliegen.
Ach, kommt, das sind (wahrscheinlich sogar rechnerisch richtige) Überlegungen, die es in qualitativ ähnlicher Form ja auch in Europa und sogar in Deutschland gibt. Der "Unhold" von AB brüstet sich doch immer wieder in Interviews damit, daß er soundsoviel Tausende von Euro spart, weil er seine am kurzen Gängelband geführten Flugbegleiter/innen per Dienstanweisung dazu angehalten hat, den Passagieren zum Tee keine Zitrone mehr anzubieten (es gibt wohl weiterhin Lemon zum warmen Tee, aber eben nur noch auf explizite Nachfrage der Flug-"Gäste"; ansonsten sollen die Scheibchen "versteckt" werden). Kann sein, daß er damit den einen oder anderen Euro spart - Passagiere wie mich hat er (auch dadurch) verloren. Mal sehen, wie es mit diesen "hemdsärmeligen" Unternehmern (und das ist nun überhaupt nicht anerkennend, sondern spöttisch gemeint) weitergehen wird. Meine Sympathien haben solche Leute nicht (wird sie allerdings wahrscheinlich auch nicht viel stören).
Also solche Berechnungen seitens der Airlines machen doch Angst!! Sogesehen ist das Einsparpotenzial noch riesengross, da theoretisch auf alles ausser der nackten Personenbeförderungsleistung ( hier im wahrsten Sinne des Wortes) verzichtet werden kann.. Das würde dann bein Wegfall der Bordverpflegung anfangen und irgendwann mal fallen dann vor dem Boarding die Hüllen...na ja, hat vielleicht auch etwas... :lol: Der Wellensittich
Ja, ich glaube vor geraumer Zeit hatten wir schon mal ähnliches zum Thema. Irgendwann kommt die erste Airline (Ryanair :?: ) auf Idee alle PAX zu wiegen... :wink: Ab 75 kg kostet es dann Zuschlag... Ohejh, dann müsste ich ja auch zahlen... Knacki
Bei mir wäre dann wohl selbst ein Privatjet billiger als Ryanair :? Aber im Ernst. Ich habe nichts gegen Billigflieger. Sitze regelmäßig in Germanwings, Easyjet, und DBA. Bei den Iren bekommt mich aber keiner rein.
Na wenn das so ist dan gründe ich "FKK-Airlines". Mit dem nackten Arsch in den Flieger.Ist doch super und Klamotten brauchen die ja eh nicht. Na,da kann man doch wohl richtig sparen. Könnte neechte Marktlücke sein!
krasse sache aber wenn ich denen im klo einen reinsetzte, dann geht auch keiner rein, das spart dann noch mehr hahahahahaha