Wer kann mir genau sagen, welche Klassen in der Economy der Lufthansa upgradefähig sind !? Inzwischen weiss ich wenigstens schon einmal, dass man die Buchungsklasse W nicht mit 35.000 Meilen in die Business upgraden kann - hingegen die Klasse V, die man schon für 50,- Euro mehr buchen kann, schon mit Meilen upgradefähig ist. Wäre für Tipps dankbar
am einfachsten: http://www.meilenrechner.de auf meilen einlösen gehen, land eingeben und dann bekommst du die meilenwerte für die entsprechenden buchungsklassen angezeigt. die nicht aufgeführten sind auch nicht upgradefähig.
Die Buchungsklassen B und Y werden wohl in der Buchung die teuersten sein, oder ?! Ich meine, weil man nur diese für 35.000 Meilen upgraden kann ... Will ende des Monats von D nach Miami und versuche das Upgrade so günstig wie möglich hin zu bekommen ... Bin für Tipps dankbar !
Lohnt sich das denn? :? Schau mal, was ein Flug in B oder Y kostet. Ich komme da auf ca. 1950 EUR in Economy in B. Und dann musst Du noch 70.000 Meilen für Hin- und Rückflug drauflegen. Da bist Du doch mit LH ab Amsterdam oder Athen in Business für knapp 2000 EUR besser dran, weil Du noch doppelte Statusmeilen bekommst. Stell doch einfach eine Anfrage mit Deinen Reisedaten ins Best-Price-Forum, vielleicht kommst Du viel günstiger hin, als Du denkst? Oder musst Du 35.000 Meilen einfach so verheizen? :shock:
Da ein Upgrade von günstiger Economy in die C (2x50.000=100.000) teurer ist als ein Award in der C (90.000), ist es günstiger, die Reise komplett als Award zu buchen. Zwar sammelt man in der V-Klasse auch wieder bis zu ca. 10.000 Meilen, muss dafür aber einen Ticketpreis bezahlen, der in jedem Fall im Bereich von 400 EUR (netto) liegen dürfte, was bekanntlich einem Gegenwert von mindestens 32.000 Meilen (oder auch deutlich mehr) entspricht.
Es gibt einige Routen, auf denen die Klasse B verhältnismässig günstig ist, oder halt der Unterschied zu anderen Buchungsklassen tendenziell klein ist. Beispiel hierfür sind einige Südamerika-Routen wie etwa CCS, GRU (kann man bei Farefinder recht schön sehen), da kostet dann FRA-CCS ca.1240 €, während H, M oder Q auch schon bei 800-1000 € liegen. Unter bestimmten Konstellationen kann das das Upgraden Sinn machen: a.) man ist gerade knapp mit Meilen, braucht das Ticket aber sehr zeitnah b.) die Statusmeilen sind einem wichtig wegen Status Fra-CCS kostet dann 1240€ + 65.000 Meilen, kein schlechter Deal :wink: Der Wellensittich
oder man will nur eine Route mal eine Klasse höher fliegen. Oder die Klasse gabs nicht mehr für hin und zurück.
Ist auch was dran! Ich hab das schon ein paar Mal gemacht, dass ich Richtung Westen (USA, Karibik, Süamerika) nur den Hinflug upgegradet habe, mit dem Kalkül, dass der Rückflug ein Nachtflug ist, wo es sowieso weniger Service gibt und die Ressourcen oft begrenzt sind und der Rückflug immer kürzer als der Hinflug ist, kann bis zu 2 Stunden ausmachen.. Der Wellensittich
Also normale Menschen (ich weiß, ich weiß, gibt's hier nicht ) machen es genau anders herum. Die schlafen nämlich nachts und machen deshalb auf dem Nachtflug nach Osten das Upgrade in die C oder F. Nach Westen fliegen sie Eco oder C, weil sie da nicht unbedingt schlafen möchten/müssen.
Wenn dann mache ich es anderst rum. Nach dem Urlaub bin ich so ausgeruht das ich nicht so leicht schlafen kann wie Hin. Am beste ist Hin Und Zurück man gewöhnt sich leider viel zu schnell an so kleine Aufmersamkeiten. Ab nächstes Jahr 3mal vollen Preis :cry:
Let´s return to the facts: Nimm mal als Beispiel die Strecke MIA-FRA. Bei gutem Jetstream auf der 747 Flugzeit = 8 Stunden. Da LH in MIA am späten Nachmittag losfliegt, hat man auf dem Flug etwa in den Sommermonaten höchstens 3 Stunden Dunkelheit. Ausserdem geht durch Cocktailservice, Abendessen und dann wieder Frühstück soviel Zeit "drauf", dass man ohnehin höchstens 2-3 Stunden schlafen kann. Darauf kann man dann auch verzichten.. Hinflug ist aber 10 Stunden mit 2 Komplettmahlzeiten, da ist C einfach effektiver! Der Wellensittich
Aus deinem Munde klingt das wirklich neckisch. :lol: Ich konnte ja nicht ahnen, dass du Business fliegst, um möglichst viel und oft zu essen. Wer auf MIA-FRA (noch schlimmer: JFK-FRA) schlafen und halbwegs erholt ankommen möchte, isst einfach schon vorher (spätestens in der Lounge) einen Happen, setzt sich im Flieger die Augenklappe auf, Ohrenstöpsel rein, Sitz zurück, Decke drüber und *schnarch* Alternativ kann man im Flieger auch fast immer eine Express-Meal-Option wählen und sich dann schlafen legen. Ich räume allerdings gerne ein, dass Menschen, die in ihrem Leben nicht so viel fliegen (insbesondere in F oder C), einen Premiumklasseflug als "besonderes Erlebnis" betrachten können und das Produkt deshalb in möglichst allen Facetten auskosten möchten (Essen, AVOD, Sitz) - sowie nicht zuletzt keine Sekunde dieses ach so einmaligen (und in der Regel teuren) Erlebnisses verpassen wollen. Es ist ironisch aber nachvollziehbar, dass solche Paxe dann nach einem Flug in F oft weniger erholt und gesund ankommen als nach einem Flug in Economy. Andererseits: Nachts stundenlang bei abgedunkelter Kabine schlaflos und gelangweilt in einem engen Eco-Mittelsitz ohne Stromanschluss zu darben und völlig erschlagen am Ziel anzukommen, das ist für mich nicht der optimale Abschluss einer Reise. Das liegt aber auch daran, dass ich der F ganz wunderbar auf Angebote verzichten und so aus WENIGER sprichwörtlich MEHR machen kann - ohne mit dem schlechten Gefühl auszusteigen, das teure Produkt nur zu einem kleinen Teil ausgenutzt zu haben.
Nun, die eben angesprochene eher kurze Nacht von 3 Stunden kann man ja im Zweifel immer noch mit dem spannenden Bord-Movie überbrücken.. :lol: Der Wellensittich