Hallo, wer hat Erfahrungen mit den drei Arabella Sheraton Hotels und dem Le Méridien in München und kann hierzu Empfehlungen geben. Anlass ist ein privates Verwöhn-Wochenende. Vielen Dank.
moin, das "Arabella Sheraton Grand Hotel" in der Arabellastrasse kann ich Dir von den anderen am meisten empfehlen, die U-Bahn ist ca. 3 min. entfernt, schöne renovierte Zimmer, gute Aussicht, sehr nettes Team. Je nach Jahreszeit, sehr viele arabische Großfamilien, dieses aber fast nur im Sommer! gruß insel
Suiteupgrades bekommst Du im Grand als SPG Platinum aber auch nur als guter Gast und Du solltest vorher beim Hotel nachfragen.
Ich war im Sommer im Le Meridien in München welches sehr schön ist. Recht viele Airline-Crews und einige arabische Familien. Die Lage ist eigentlich sehr gut da vieles zu Fuß zu erreichen ist , da es ja direkt am Bahnhof liegt. Man sollte aber schon ein Zimmer zum Innenhof nehmen, da es dort deutlicher ruhiger ist. Der Pool war nicht so gut da er sehr sehr kalt war (sogar der whirlpool!). Aber alles in allem kann ich das Hotel wirklich nur empfehlen.
Vielleicht ist ja auch das Dorint Sofitel Bayernpost interessant für dich. Da wollte ich eigentlich hin war aber ausgebucht. Zumindest der Wellnessbereich sieht deutlich besser aus als von den anderen Hotels und die Bar ist auch sehr schön. Aber aufgrund deiner Vorgaben bist du wohl eher auf Starwood Hotels aus...
Ich war im Arabella Grand Hotel und war begeistert von der Lounge (spitzenmäßiges Angebot!) und dem Service. Zimmer auf der oberen Etage mit herrlichem Blick. Gruß raustral
Als Platinumgast hatte ich mal ein Suite-Upgrade im Grand-Hotel. Sehr nett. Mit Fernseher im Bad und Whirpoolfunktion in der Badewanne. Man hätte sich sogar etwas kochen können (bzw. vermutlich vorgesehen, um sich von einem Bediensteten etwas kochen zu lassen ? ;-)), da sogar mit kleiner Küche. Da gerade grunderneuert und somit etwas gefälliger im Design gefällt mir für den Alltag inzwischen das Arabella Bogenhausen (schräg gegenüber dem Grandhotel) fast noch besser. Dieses hat inzwischen auch endlich eine Clublounge, die meiner Meinung nach der des Grandhotel in etwa gleichwertig ist - wenn man mit etwas bescheidenerem Essensangebot klar kommt.
Ich persönlich fand das Angebot in der Lounge vom Arabella Grand Hotel doch besser als vom Arabella Bogenhausen. Allerdings sind die Preise für die Clubzimmer im Arab. Bogenhausen bedeutend ziviler und ob sich der Mehrpreis für das Grand immer "lohnt" muß jede/r für sich selbst entscheiden. Gruß raustral
Seit diesem Jahr ist der Preisunterschied zwischen Arabella Bogenhausen und Grand Hotel kleiner geworden (Bogenhausen teurer), dafür gibt es seit dieser Woche auch etwas warmes am Abend in der Club-Lounge. Ausserdem varriiert - die zugegeben etwas kleiner Auswahl - im Bogenhausen deutlich mehr von Woche zu Woche.
Hallo Zusammen, ich sitze grad in der Lounge im Sharaton Westpark. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Lounge und das Hotel insgesamt sich sehr gut entwickelt. Zugegeben es ist noch nicht alles perfekt, aber von meinem ersten Eindruck im letzten Jahr ist nicht mehr viel übriggeblieben. Das Angebot an Speisen in der Lounge ist deutlich erweitert worden. Und geht jetzt auch qualitativ deutlich über den Snack (Brezel, Antipasti, Tortilias) hinaus. Dazu gekommen ist eine 3. Club Etage. Die SPG Etage ist jetzt statt im 8. im 3. Stock. Wegen der zusätzlichen Club Zimmer (ca +60%) ist wohl endlich die Lounge aufgewertet worden. Leider(?) ist sie dadurch auch frequentierter. Der Service und die Ausstattung müssen aber noch etwas nachziehen. Es werden für die Getränke richtige Kühlschränke benötigt (4-6 Bier im Kühler reicht nicht). Und das Personal müsste abends die ganze Zeit da sein. Zur Zeit schaut das Personal regelmässig hinein und räumt auf. Zusätzlich kann per Telefon der Service angefordert werden (geht dann sehr schnell). Die Zimmer sind ja schon länger alle renoviert. In den (Club-?)Zimmern gibt es jetzt auch bessere Toiletries. Die Lobby ist umgestalltet und jetzt deutlich moderner. Suitupgrade für SPGplat ist, wenn eine verfügbar ist, eigentlich immer drin. Die Juniorsuiten sind aber nicht so besonders. Grösseres Zimmer mit Sitzgelegenheit halt. Aufpassen muss man wie bei allen Arabella Hotels in München bei der Rechnung fürs Parken. Die wird auf der Hotelrechnung gerne ohne Ust. abgerechnet! Wenn ich an meinen ersten Besuch vor ca.12 Monaten zurück denke weiss ich gar nicht warum ich noch mal ins Westpark gegangen bin. (Ok ich weiss es schon: um in 2 Monaten von null auf Platin zukommen :mrgreen: ) Aber inzwischen bin ich richtig gerne hier.
Heißt dies, daß man dort nun Bulgari bekommt?! Oder doch nur HYDRO B.A.S.I.C.S... Für was brauchst Du in der Arabellastraße ein Parkhaus, ich habe da noch immer einen kostenlosen Parkplatz gefunden. :wink:
Das HYDRO ist schon das "Dazwischen..." Darunter ist das Standard Sheraton. Na dann bist Du auch selbst schuld! :wink:
Im Westpark heißt die Badezimmerseifenvariante SHINE. Zumindestens im Clublevel. Schade, daß es abends in der Clublounge kein warmes Essen gibt. :roll: Das Arabella Grand soll wohl erst ab April / Mai 2009 in Westin umgeflaggt werden