Meine Tochter fährt nach Österreich und eine Woche später möchte sie gerne auf dem Rückweg über eine Stadt wo sie nachts um 1 Uhr ankommt und 3 h später der Zug wieder weiter fährt. Ihr (Exfreund) holt sie ab(er wohnt in München) und bringt sie wiedser zum Zug. Ich als Mutter habe keine ruhige Minute und google schon seit Stunden ...doch egal was da steht ich mache mir sorgen und möchte das nicht und meine Tochter besteht darauf denn sie will ihren Ex zurück und ihn wenigstens drei Stunden sehen, deswegen bringt sie sich in Gefahr. Es sind Ferien und es ist mitten in der Woche(Donnerstag). was haltet ihr davon? Ist es nachts in den Ferien etwas voller im Zug? Meine Tochter sagt ich übertreibe und sie will sich nicht davon abbringen lassen Und würde es was bringen eher in der 1. Klasse zu fahren anstatt in der 2. oder ist das da noch leerer(wahrscheinlich)?
Das ist ja wohl mit Abstand der "dümmste" Post, welchen ich hier gelesen habe, und ich habe schon einige Kommentare von SEN-Wolfgang, Thanpuying und dem Schnabeltier gelesen. Deine Tochter ist 17, lass Sie selber Ihre Entscheidungen treffen, das geht ja schon fast in Richtung Helikoptereltern. Herrgott, andere gehen mit 17/18 feiern bis morgens um 10:00 und ziehen sich wer weiß was rein. Ich bin selber mit 12 schon alleine Zug gefahren, und ab 15 alleine in der Welt unterwegs. Lass deine fast erwachsene Tochter machen, was sie möchte, so lange es nur eine Zugfahrt "nachts" ist, scheinst du in der Erziehung alles richtig gemacht zu haben.
das ist so ziemlich die duemmste Antwort, die ich hier gelesen habe. Gehts noch ? Eine ganz normale nachviollziehbare Frage so zu beantworten ? Ich kann die Bedenken durchaus nachvollziehen, da ich in einer ahenlichen Situation war. Meine Antwort dazu ist: ich wuerde es nicht gestatten, nachts irgendwo in D uf einem Bahnhof umsteigen zu muessen bzw. sie ueberhaupt nachts alleine reisen zu lassen. Die Reaktion der Tochter, dass man sich anstellt, ist voellig normal. Unsere hatte dafuer auch kein Verstaendnis
Also ich sehe da auch kein Problem, es klingt nicht gerade bestens, aber so viele Sorgen darf man sich dann auch wieder nicht machenm gerade mit 17 schafft man so einiges, auch des nächtens mit dem zug fahren.
Dass man sich als Eltern immer Sorgen um seine Kinder macht, das halte ich für normal. Dennoch gehört es für Teenager dazu sich abzunabeln und für Eltern loszulassen. Verbieten würde ich die Reise in dem Alter nicht mehr. Viel mehr würde ich vorschlagen, dass ihr euch gemeinsam überlegt, was ihr tun könnt, damit beide Seiten sich wohl fühlen. Zum Beispiel alle 1-2h nachts eine kurze SMS mit Lebenszeichen senden, oder so.
Ich halte die Frage für legitim, sehe aber auch nicht wirklich ein grosses Problem. 17 ist keine 12, 13 mehr.. Es ist keine Verbindung irgendwo in XXX (bewusst kein Land/Region gewählt ) mit 12h Busfahrt zwischen zwei Flughäfen.. Natürlich ist Deutschland in jüngster Zeit weniger sicher als früher, aber (noch?) gibt es ein einigermassen funktionierendes Notrufsystem, und man kann sich (ausserhalb gewisser Zonen jedenfalls.. ) frei bewegen. Auch Nachts. Ich würde auch sagen, lass sie fahren. Ich würde auch auf einen SMS-"Alarm" verzichten. WENN sie Hilfe braucht, soll sie sich melden, sonst nicht. Aus, fertig.
Mein Gott, wir sind mit 17 nach Marokko getrampt ... Eine nächtliche Zugfahrt in Mitteleuropa sollte wohl wirklich keinerlei Problem sein.
Deine Aussage könnte nicht weiter von der Realität weg sein.. https://www.welt.de/politik/deutsch...ahlen-im-Jahresbericht-der-Bundespolizei.html Die Bundespolizei hat im vergangenen Jahr 436.387 Straftaten registriert. Das sind 31,6 Prozent mehr als im Vorjahr.
Als Elternteil kann ich die Sorge um das Kind nachvollziehen. Aber eben so wichtig wie Fürsorge ist es loslassen zu können!
Nicht sehr schön, wenn Statistiken über solche Daten erstellt werden. Ich meine das Thema selbst, aber ohne es nirgendwo ....
Die Bahnhöfe werden videoüberwacht und egal ob sie nachts fährt oder tagsüber- Sicherheitskontrollen, Polizei sind immer in Reichweite. Ich verstehe die Sorge nicht.
Da ich nicht immer genug Zeit habe, um meiner Mutter ein paar Sachen mitzubringen, nutze ich die Paketzustellung per Post. Um genau zu wissen, wo sich das Paket befindet und ob es meine Mutter erreicht hat, benutze ich diese Seite https://www.sendungsverfolgungpost.de/de/dhl-sendungsverfolgung.html Es hilft mir, sicher zu sein, dass das Paket angekommen ist!