Wollte gerade einen C Award nach London buchen und es werden 140,48 Steuern und Gebühren für einen Direktflug von Fra angegeben. Buch ich aber keinen Award ,sondern ein Bezahlticket,sind die Steuern und Gebühren 84,92 !!! Was soll das :shock:
Irgendwie muss man ja auf 99 Euro kommen, aber bei 140 Euro lohnt es sich doch schon die 12.000 Meilen zu nutzen oder?
Bei mir kommt bei ner Probebuchung auf lufthansa.de folgendes heraus: 927.00 + 140.48 x 1 Erwachsener = EUR 1067.48 Ticket Service Charge (gesamt) = EUR 15.00 Gesamtpreis für alle Passagiere 1082.48= EUR 1082.48 Deckt sich ja ziemlich genau mit den Steuern und Gebühren des Award-Tickets. Was für ein Tarif steckte denn hinter dem von dir erwähnten "Bezahlticket"?
Hi da liegt dann wohl ein Fehler von mir vor hab bei dem Bezahlticket nach eco geschaut wusste nicht das die Steuern und Gebühren bei C höher sind danke für die Info Gruß bart
Das war es ja was ich meinte, wen es sich um ein Angenot handelt werden die Steuern/Gebuehren kuenstlich niedrig gehalten um den Preis zu halten. LH will ja keine negativen Ticketpreise festlegen.
Das ist doch auch gut so für den Passagier. Willst Du Dich tatsächlich über "zu niedrige" Steuern und Gebühren beschweren? Wozu? :shock:
Hab mal ein bischen rumgespielt auf Lufthansa.de bei Buchungsklasse Y+G Treibstoff- und Sicherheitszuschlag (YQ) EUR 64,00 Fluggastabgabe (APD) (GB) EUR 11,55 Flughafensicherheitsgebühr (DE) EUR 6,55 Passagier Servicegebühr (UB) EUR 24,92 Passagier Servicegebühr International (RA) EUR 21,90 und hier bei E Treibstoff- und Sicherheitszuschlag (YQ) EUR 20,00 Fluggastabgabe (APD) (GB) EUR 11,55 Flughafensicherheitsgebühr (DE) EUR 6,55 Passagier Servicegebühr (UB) EUR 24,92 Passagier Servicegebühr International (RA) EUR 21,90 Summe EUR 84,92 ist mann als Passagier der kurzfristig bucht ein höheres Sicherheitsrisiko oder verbraucht der Flieger mehr Sprit?? :lol:
Genauso ist es : Bei der E-Klasse wird falls nötig der Kerosinzuschlag (YQ) reduziert, damit man am Ende nicht über 99 EUR kommt.