Endlich einmal eine gute Nachricht! Die Piloten der LH wollen das Angebot einer Gesamtschlichtung annehmen. Da eine Konfliktlösung bis Ende Juli 2015 angestrebt wird, wollen die Piloten auch bis Ende Juli 2015 auf Streiks verzichten. Zunächst wird ein Schlichter gemeinsam bestellt. Zudem wird VC auch über Arbeitsplatzverlagerungen zur Eurowings sprechen. Das meldet "Focus online" in einer Eilmeldung.
Das mit der Eurowings ist aber auch echt unter aller Sau, wirklich unterste Schublade, aber es ist erfreulich zu hören, dass es erstmal keine Streiks mehr gibt. Danke für deine Mühe des verfassens
Was meinen Sie mit dieser Bemerkung "unter aller Sau" und "unterste Schublade"? Wenn dem so wäre, wie Sie in einer recht derben Art hier artikulieren, stellt sich die Frage, ob Sie überhaupt den Sachverhalt verstanden haben. Da es bilaterale Vereinbarungen sind, beleidigen Sie zudem die Tarifparteien, die versuchen, aus der verfahrenen Situation einen gangbaren Weg für beide Seiten zu finden. Und außerdem vergessen Sie völlig, dass es um "Einigung" geht, nicht um Befindlichkeiten.
Nun, soweit ich informiert bin, Verlagert die LH ja Personal zur Eurowings um damit kosten zu sparen, sprich niedrigerer Lohn. Oder irre ich und wir reden an einander vorbei?
Es geht hier um nicht das Subtile, das Sie hier erwähnen. Vorab: ich bin seit einigen Jahren kein "LH-Überzeugter" mehr. Die Zeit ist vorbei, leider. Aber: LH muss auf Grund der veränderten Wettbewerbssituation Kosten sparen. Dies geht i.d.R. nur im Miteinander (also muss das Personal "mit ins Boot geholt" werden). Dies wird jetzt durch/mit dieser Schlichtungsabsicht in Angriff genommen. Zum Wohle der fast 120.000 Mitarbeiter des Konzerns (da eine derartige einvernehmliche Schlichtung letztendlich massiv zur Sicherung der Arbeitsplätze beiträgt und nicht, wie "das deutsche Fritzchen" meint, Arbeitsplätze vernichtet). Ich glaube, dass Sie das auch so sehen. Anhand Ihrer weiteren Posts in anderen threads befürchte ich jedoch, dass Sie sich eher "unbedarft" darstellen wollen. Deshalb ist dies meine letzte Info zu Ihren Beiträgen. Viel Glück.
Ich sehe, dass ähnlich wie Sie gospodar. Lieber einen etwas weniger gut bezahlten Arbeitsplatz, als gar keinen. Ich mache der Lufthansa auch überhaupt keinen Vorwurf, finde es jedoch trotzdem nicht toll. Natürlich wird die LH massiv unter Druck gesetzt, aufgrund der Sandkasten Airlines und deren fast schon unmöglichen Preisen. Ich würde wahrscheinlich als Konzern ähnlich handeln. Ich finde es sehr schade, dass Sie kein Interesse haben, mit mir weiterhin zu kommunizieren, da ich doch an Ihrer Art zu schreiben erkenne, dass Sie ein ähnlich gebildeter und Intelligenter Mensch wie ich es bin sind.
Etwas komplizierter ist es schon. Vor ca. 6 Monaten hatte VC eine Gesamtschlichtung gefordert, LH hat zu Recht abgelehnt, denn die gesamte Eurowings Sache ist überhaupt nicht mitbestimmungspflichtig, eine reine Unternehmerentscheidung. VC möchte da aber "hineinregieren". Jetzt bietet LH (offenbar unter dem Eindruck des Germanwings Desasters) plötzlich selbst eine Gesamtschlichtung an (weil sie endlich Ruhe wollen), da braucht VC eine geschlagene Woche, um die Bereitschaft zu dem zu erklären, was sie ohnehin gefordert haben. Für uns als Paxe natürlich gut, wenn etwas Planungssicherheit einkehrt, aus Unternehmersicht ein glattes Einknicken von LH.