Das sind die Neuerungen im Winterflugplan der Lufthansa Group

Bei einigen Links zu Produkten oder Partnern auf dieser Webseite handelt es sich um Affiliate Links. Hier wird nach Klickerfolg eine Kommission ausgezahlt.

Die Sommersaison läuft erst seit wenigen Wochen, gleichwohl blickt die Lufthansa Group schon auf den Winterflugplan 2025/26 und gibt ihre Neuigkeiten bekannt.

Nicht alles davon ist neu: So wurden die Wachstumspläne von Eurowings zwischen Deutschland und Dubai bzw. Abu Dhabi bereits angekündigt. Doch Lufthansa, Austrian Airlines, Brussels, Swiss, Eurowings und Discover Airlines haben noch ein paar Neuigkeiten im Gepäck. Dazu zählt auch eine weitere Strecke für die langerwartete Lufthansa Allegris.

Lufthansa plant Einsatz von Allegris ab Frankfurt

Für den Winterflugplan 2025/2026 bietet Lufthansa weitere Langstreckenflüge an, auf denen Fluggäste in den Genuss der neuen Allegris Kabine in allen Klassen kommen.

Geplant sind ab Ende Oktober tägliche Flüge ab München nach Chicago, New York, Shanghai, Kapstadt, Miami und Tokio sowie drei Flüge pro Woche nach Bangalore.

Nun mag man sich fragen wo hier eine weitere Strecke für Allegris versteckt ist. Ganz einfach: Lufthansa wird im Winter sowohl New York Newark als auch New York JFK mit den neuen Kabinen anfliegen.

Lufthansa Group Winterflugplan
Die neuen Allegris Suiten (c) Lufthansa

In diesem Jahr plant Lufthansa zudem die Einführung von Allegris in Frankfurt – mit der Boeing 787-9 sowie der Nachrüstung der Bestandsflotte, als erstes auf der Boeing 747-8. Ob diese Zeitplanung schlussendlich Realität wird – wir können nur abwarten.

Lufthansa hat zudem bekanntgegeben wohin der Passagierliebling, die Airbus A380, im Winter eingesetzt wird. Von München aus geht es nach Bangkok, Delhi, Los Angeles und San Francisco.

In Europa fokussiert sich Lufthansa auf Osteuropa: Die Flüge von Frankfurt nach Bydgoszcz in Polen und von München nach Oradea in Rumänien  im kommenden Winter fortgeführt. Diese Verbindungen zum Start des aktuellen Sommerflugplans aufgenommen.

Austrian Airlines bietet mehr Flüge ab Innsbruck

Austrian Airlines wird im Winter die Verbindungen von Innsbruck nach Brüssel, Warschau und Kopenhagen weiterführen und Amsterdam als vierte Destination ab Innsbruck anbieten.

Zudem gibt es Neuigkeiten auf der Langstrecke, genauer zum beliebten Winterziel Bangkok: Hier werden im Winter bis zu zwei tägliche Flüge angeboten.

Änderungen gibt es ansonsten noch für Austrian Passagiere in Richtung Mailand. Hier wechselt die Fluggesellschaft von Airport und fliegt anstatt nach Mailand Malpensa neu zum Flughafen Linate, der wesentlich näher zum Stadtzentrum liegt. Diese Änderung erfolgte durch die Übernahme entsprechender Slots von ITA Airways.

SWISS fliegt auch im Winter nach Washington

Erst letztes Jahr nahm SWISS neu Flüge nach Washington D.C. auf. Diese werden im kommenden Winterflugplan ebenfalls angeboten und zwar fünf Mal pro Woche.

Zudem bietet SWISS mehr Flüge nach Krakau an und fliegt auch weiterhin nach Cluj und Košice.

SWISS
SWISS fokussiert sich auf Europa (c) SWISS

Ab Genf setzt SWISS einen Fokus auf Verbindungen nach und von Großbritannien, Irland und Skandinavien – insbesondere mit Blick auf Wintersportreisende, die Sportferien in der Schweiz planen.

Mehr: In unserer Online-Community „Vielflieger Lounge“ auf Facebook seid Ihr immer auf dem neuesten Stand und könnt mit über 9.000 anderen Reisebegeisterten diskutieren. 

Brussels Airlines baut Afrika-Streckennetz aus

Brussels Airlines baut ihr Angebot von Brüssel nach Afrika weiter stark aus. So bekommen unter anderem Lomé (Togo), Dakar (Senegal), Conakry (Guinea), Monrovia (Liberia), Accra (Ghana) und Freetown (Sierra Leone) zusätzliche wöchentliche Verbindungen.

Mit Eurowings in den Nahen Osten

Eurowings verbindet Berlin ab November 2025 dreimal wöchentlich nonstop mit Abu Dhabi. Nach Dubai und Dschidda ist es bereits die dritte Nahost-Strecke innerhalb kurzer Zeit für die deutsche Hauptstadt.

Zusätzlich baut Eurowings das Berlin-Angebot in die Boom-Metropole Dubai aus: Bis zu elfmal nimmt die Airline dann Kurs auf Dubai (statt bisher siebenmal wöchentlich).

Lufthansa Group Winterflugplan
Mit Eurowings nach Abu Dhabi (c) Eurowings

Für ein echtes Winter-Highlight sorgt Eurowings auch in Niedersachen: Ab Hannover geht es mit dem Erstflug am 4. November künftig dreimal pro Woche direkt und ohne Umstieg nach Dubai.

Die dritte neue Destination erhält Baden-Württemberg: Eurowings verbindet fortan zweimal wöchentlich Stuttgart mit Dschidda in Saudi-Arabien.

Außerdem neu: Im Winterflugplan 2025/26 steuert Eurowings Marsa Alam in Ägypten ab Köln, Hamburg und Berlin an.

Discover Airlines hilft zur Winterflucht

Ab dem Winterflugplan fliegt der Ferienflieger erstmalig nonstop von Frankfurt auf die Seychellen. Dies ist eine Premiere für die Lufthansa Group: Bislang hatte keine Airline der Gruppe das Inselparadies im Flugplan.

Außerdem stehen Flüge nach Punta Cana in der Dominikanischen Republik im Flugplan – die einzige Direktverbindung von München in die beliebte Urlaubsregion in der Karibik.

Zudem nimmt Discover Airlines ab Frankfurt erstmals Alta in Norwegen in den Flugplan auf.

Titelbild: (c) Lufthansa