Frage zu Frequent Traveller Status

Dieses Thema im Forum "ARCHIV Globale Allianzen" wurde erstellt von olisch, 1. Mai 2007.

  1. olisch

    olisch Gold Member

    Beiträge:
    990
    Likes:
    0
    Moin,

    seit gestern habe ich auf meinem M&M Konto rd. 36.000 Statusmeilen aus dem Jahr 2007 stehen. Ein regulärer Urlaub im Land des Lächelns sowie zwei ausserplanmäßige Kurztripps machen es möglich.

    Soweit so gut.

    Was mir der FTL-Status bringt kann ich ja hier nachlesen. Die Frage wie lange denn der Status gilt haben wir schon in den Thread Frage zu Flug HAJ - BKK - HAJ geklärt. Ich hätte jetzt aber doch noch einmal ein paar Fragen:

    - was habe ich mir unter einem "Priority Check-Inn" vorzustellen gibt es das an allen Flughäfen oder nur in FRA und MUC?

    - was bedeuten die 40 kg bei Gewichtskonzept bei erhöhter Freigepäckmenge? Kann ich nun mit 40 kg Gepäck in den Urlaub fahren?

    - habe ich den Zugang zur Business Class Lounge generell oder nur wenn ich auch Business Class fliege?

    - wie lange wird es ungefähr dauern, bis ich meine neue M&M-Karte bekomme?

    - bekomme ich nun auch automatisch eine neue LH Credit Card oder muss ich die jetzt erst noch einmal beantragen? Bin bis jetzt in Besitz der regulären Credit Card Gold

    Ich weiß, dass sich die meisten Fragen für die geübten Vielflieger recht albern anhören, ich wäre für konstruktive Antworten aber dennoch dankbar.

    Gruß
     
  2. sb65

    sb65 Bronze Member

    Beiträge:
    170
    Likes:
    0
    Ich habe mal auf korrektes Quoten verzichtet und deine Fragen einfach in den Text übernommen:

    - was habe ich mir unter einem "Priority Check-Inn" vorzustellen gibt es das an allen Flughäfen oder nur in FRA und MUC?

    Du stellst dich bei LH nicht mehr am Eco-Schalter an, sondern i.d.R. am Business-Class Check-in

    - was bedeuten die 40 kg bei Gewichtskonzept bei erhöhter Freigepäckmenge? Kann ich nun mit 40 kg Gepäck in den Urlaub fahren?

    Ja

    - habe ich den Zugang zur Business Class Lounge generell oder nur wenn ich auch Business Class fliege?

    Du hast Zugang zu den LH Business Class und FTL-Lounges, wenn du am selben Tag *-Alliance fliegst


    - bekomme ich nun auch automatisch eine neue LH Credit Card oder muss ich die jetzt erst noch einmal beantragen? Bin bis jetzt in Besitz der regulären Credit Card Gold

    Du bekommst automatisch die FTL Credit Card
     
  3. Guest

    Guest Guest

    Ok, vielleicht kann ich da ein wenig helfen.

    - Priority-Check-in bedeutet, dass du ab jetzt immer am Biz-Schalter einchecken darfst, auch wenn dur nur Eco gebucht hast, das gilt sowohl an jedem deutschen Flughafen als auch weltweit, d.h. Eco-Schalter sind für dich jetzt tabu. Weiterhin bekommt dein Gepäck einen roten Priority-Anhänger und wird damit bei der Ankunft schneller ausgeliefert (was aber nicht immer so gut klappt). Weiterhin kannst du dich bei der Security mit der FTL-Karte immer bei Biz/First anstellen, auch wenn du nur ein Eco-Ticket hast.

    - du hast ab jetzt immer 40kg Freigepäck auf allen Flügen, bei denen das Gewichtskonzept greift (sind bis auf USA, Kanada und Mexiko so ziemlich alle), wiederum auch dann, wenn dur nur Eco oder Biz fliegst. Der Nicht-FTLer hat ja in Eco nur 20kg, in Biz 30kg. Auf USA-Flügen etwa, auf denen das Stückkonzept gilt, ist kein Unterschied zum Nicht-FTLer, also in Eco 2 Koffer a 23 kg, in Biz 2 Koffer a 32kg, da kommt es aber ohnehin nicht zu Engpässen..

    - du hast an allen deutschen Flughäfen in Verbindung mit einer gültigen *-Alliance-Bordkarte Zutritt zu einer LH-Biz oder FTL-Lounge, weiterhin gibt es an manchen Flughäfen im Ausland LH-Biz-Lounges, so z.B. in NYC.
    Dieser Zutritt gilt auch dann, wenn du nur ein Eco-Ticket hast.
    Du hast nur dann keinen Zutritt, wenn du in Eco von einem ausländischen Flughafen abfliegst, der keine LH-Biz-Lounge hat, denn für *-Alliance-Lounges bräuchtest du dann SEN-Status.

    - die Karte sollte normalerweise so innerhalb der nächsten 2 Wochen eintreffen und ist dann sofort gültig.

    - Wenn du bereits VISA-Gold-Kunde bist, denke ich mal zu 99%, dass man dir gleich die FTL mit VISA-Gold-Funktion zuschicken wird, die andere VISA würde dann ihre Gültigkeit verlieren. Auch solltest du in irgendeiner Form eine Gutschrift bekommen, da ja als FTL die VISA-Gold-Funktion nur 62€ im Jahr kostet, während du ja zuvor 95€ bezahlt hast.
    Hier würde ich notfalls bei VISA mal nachfragen.

    Hoffe ein wenig geholfen zu haben!

    Der Wellensittich
     
  4. olisch

    olisch Gold Member

    Beiträge:
    990
    Likes:
    0
    @ Wellensittich und sb65

    vielen Dank!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :)

    gilt das auch, wenn ich in Begleitung reise, die keinen Status hat und auch kein C/F-Ticket hat?


    gibt es eine Übersicht, welcher Flughafen welche LH-Lounge hat? und kann ich jemanden ohne Status mit in die Lounge dann mitnehmen?


    nochmals vielen Dank für Eure Hilfe

    Gruß
     
  5. Guest

    Guest Guest

    Wenn sie mit dir zusammen reist: Ja (wäre ja unlogisch, wenn zwei zusammen reisende an verschiedenen Schaltern einchecken würden, nicht wahr).

    Ja, hier: http://www.lufthansa.com/online/por...es/at_the_airport/lounges?nodeid=1649297&l=de

    Die Übersicht gilt aber nur, wenn man LH fliegt. OS und LX haben eigene Verträge mit Lounges.

    Nein (ausser der Gast fliegt Biz).
     
  6. olisch

    olisch Gold Member

    Beiträge:
    990
    Likes:
    0
    Ich habe am Sonntag in Bangkok mehrere Schalter für Star Alliance Gold Member gesehen. Wäre das das Pendant zum Biz-Schalter? Das würde mir natürlich eine erhebliche Erleichterung bei meinem nächsten Flug aus Bangkok nach Deutschland bringen.

    Gruß
     
  7. Guest

    Guest Guest

    Nein! Leider nicht! Star-Alliance-Gold wäre äquivalent zu SEN-Status bzw. First-Class-Check-in. Offiziell kannst du diesen mit FTL-Karte nicht nutzen.

    Allerdings würde ich gerade im Ausland, wo alles oft etwas lockerer zugeht, es einfach versuchen und mich da anstellen. In vielen Fällen wird es gutgehen.. :wink:

    Der Wellensittich
     
  8. Guest

    Guest Guest

    Wenn du LH/LX/LO/OS fliegst, darfst du dort anstehen, wo "business" steht. Das sind im Ausland oft die gleichen Schalter wie "Star Gold".

    Wenn du TG fliegst, müsstest du dort anstehen, wo "economy" steht. Du hast offiziell nur bei den Fluggesellschaften, die zu Miles&More gehören, die entsprechenden Privilegien (eben: LH/LX/LO/OS und die hinten auf deiner Karte vermerkten Regionalfluggesellschaften).
    Du hast bei der TG als Eco-fligender FTL auch keinen Lounge-Zugang.
     
  9. olisch

    olisch Gold Member

    Beiträge:
    990
    Likes:
    0
    Das hatte ich schon befürchtet :cry:.

    Wirklich schlimm ist das auch nicht, wer aber die Menschenmassen am Sonntag Abend in Bangkok gesehen hat, die über die economy-Schalter abgewickelt wurden (ich selber habe geschlagene 70 Minuten bis zum endgültigen Check Inn gebraucht), der wüsste diese Erleichterung schon zu schätzen.

    Gruß
     
  10. DUS

    DUS Gold Member

    Beiträge:
    574
    Likes:
    1
    Mit Verlaub, entweder ist dies schlicht falsch oder aber es richtig und wird in der Praxis nie/fast nie umgesetzt. Zumindest hatte ich in der Vergangenheit als FTLer nie einen Priority Tag ans Gepack bekommen.

    DUS
     
  11. DUS

    DUS Gold Member

    Beiträge:
    574
    Likes:
    1
    Ist das eigentlich irgendwo schriftlich als "Serviceleistung für FTLer" dokumentiert? Ich selbst hatte nie ein Problem in DUS, die Priority Line mit FTL-Karte zu nutzen, von einem anderen in Eco reisenden FTLer hörte ich aber bereits, dass er gebeten wurde, sich in der Line für Eco-Pax anzustellen.

    Daher die Frage.

    DUS
     
  12. DUS

    DUS Gold Member

    Beiträge:
    574
    Likes:
    1
    Sittich, kann bestätigen, dass du damit vollkommen und somit zu 100% recht hast. Karte wird automatisch innerhalb von circa 2 Wochen zugesandt, es erfolgt eine anteilige Erstattung der Gebühren für die bisherige Karte, die dann auch erst nach ein paar weiteren Monaten ihre Gültigkeit verliert.

    DUS
     
  13. miles-and-points

    miles-and-points Nach Verwarnungen dauerhaft verreist
    (User ist permanent gesperrt)

    Beiträge:
    48.787
    Likes:
    1
    Bei den "Privilegien" (---> Programm) steht etwas von "Priority Check-in".
     
  14. sb65

    sb65 Bronze Member

    Beiträge:
    170
    Likes:
    0
    Damit ist doch aber nicht die Security gemeint, sondern der Check-in, oder? Priority bei der Security ist m.W. kein garantiertes FTL-Privileg.
     
  15. miles-and-points

    miles-and-points Nach Verwarnungen dauerhaft verreist
    (User ist permanent gesperrt)

    Beiträge:
    48.787
    Likes:
    1
    Ich finde nicht einmal mit der "Suche" etwas zur "Security Priority"...

    Gibt's auch hier in Tegel nicht. Aber das hatten wir ja schon mal ausführlich.
    Und zum Gepäck: daran erinnere ich mich allerdings aus eigener Erfahrung. Den rot/orangen Sticker gab's damals auch für FTL. Hat aber (wie das Vögelchen schon sagte) auch damals nicht viel gebracht. :D
     
  16. FLYGVA

    FLYGVA Bronze Member

    Beiträge:
    161
    Likes:
    0
    Den "Prioriy Tag" am Gepäck gibt es erst ab Star Gold - eigentlich.

    Konkret hatte TG zumindest in DMK einen eigenen Schalter für Star Silber. Bei UA/US kann man den C Schalter als FTL (*S) nutzen, bei SQ wirst Du als FTL wie Eco behandelt.

    Priority Security gibt es vor allem in den USA, dort haben die *S/*G Leute einen eigenen Security Bereich, der in LAX / ORD schon mal 45 Minuten bringen kann. In Düsseldorf habe ich immer den Business / First Bereich bei der Security nutzen dürfen und bin nie zurecht gewiesen worden. Allerdings schaue ich schon, ob Y nicht doch leerer ist :lol:

    FTL kann in alle von LH/OS/LX betrieben Business oder Frequent Traveller Lounges, gleich ob in Y oder C gebucht.
     
  17. QF001

    QF001 Silver Member

    Beiträge:
    296
    Likes:
    0
    Ich war am Wochenende in Frankfurt. Dort stand am Security bei der schnellen Spur: "First/Business/Star Gold"

    Also als gewöhnlicher FTL würde ich mich dort nicht hin wagen.

    Für Flüge mit LX/LH/OS ist FTL ja ok. Aber für Eco-Flüge mit anderen Star-Airlines bringts nicht sehr viel. Am meisten ärgert mich, dass ich bei Flügen mit Swiss ab Zürich meine Freundin nicht mit in die Lounge nehmen darf. Daher fliege ich meistens mit OneWorld-Airlines, wo man grosszügiger behandelt wird. OneWorld ist bereits mit dem "Sapphire"-Status (entspricht in etwa Star-Silver) viele grosszügiger: Loungezugang inkl Begleitperson und Business-Class Check-in bei Flügen mit allen Oneworld-Airlines.

    Gruss
     
  18. miles-and-points

    miles-and-points Nach Verwarnungen dauerhaft verreist
    (User ist permanent gesperrt)

    Beiträge:
    48.787
    Likes:
    1
    Der Lounge-Zugang (damals auch mit Begleitung), der 25&-Exec-Bonus und das höhere Gepäck-Limit - ansonsten hab ich in meiner FTL-Zeit nie etwas von "Privilegien" gemerkt.

    Darauf "hinarbeiten" halte ich deshalb auch für nicht wirklich lohnend.
    Entweder der Status kommt von alleine - oder eben nicht.

    Alles andere muß dann anders gelöst werden. Wie immer im Leben. 8)
     
  19. DUS

    DUS Gold Member

    Beiträge:
    574
    Likes:
    1
    map, verstehe nicht, warum die FLYGVA quotest aber nichts zu dem von ihm geposteten sagst.

    Bin etwas irritiert, da du ansonsten doch immer so auf Korrektheit bei allen Usern achtest.

    DUS
     
  20. miles-and-points

    miles-and-points Nach Verwarnungen dauerhaft verreist
    (User ist permanent gesperrt)

    Beiträge:
    48.787
    Likes:
    1
    War das nicht eindeutig? Das von FLYGVA zitierte stimmt so auch nach meiner eigenen Erfahrung. Und zu dem, was ich "gequotet" habe, habe ich doch etwas geschrieben. Zu den USA-Gegebenheiten sag ich nichts, weil meine letzte Reise dorthin schon Jahre her ist.
     

Diese Seite empfehlen