hallo, weiß jemand von euch ein system, in das man einsicht hat, um zu prüfen, ob auf dem flug x noch 1-2 sitzplätze in der business class buchungsklasse I (also prämienflüge) bei lh frei sind? das system von lh auf der hp ist ja hammer mies. danach ist ja nie etwas frei? oder muss man beim m&m-team anrufen und sich dort erkundigen? danke.
Einfach mal die Suche nutzen, bevor man für so eine Frage wieder einen Extrathread eröffnet. Mit den Begriffen "Verfügbarkeit" und "Prämienflüge" findet man u.a. diesen Thread, der deine Fragen betantwortet: http://www.vielfliegerforum.de/viewtopic.php?t=1265&highlight=ana+pr%E4mienfl%FCge Im Übrigen funktioniert das System aber meines Wissens nur für Star Alliance Carrier und zeigt auch nur die Verfügbarkeit von Prämien für ANA-Kunden an. Die kann von Carrier zu Carrier durchaus auch mal variieren.
wobei die LH-Homepage bezüglich der Meilenverfügbarkeit selten lügt! Wenn man da auf einer bestimmtem Strecke nichts findet, dann ist auch wirklich nichts frei, das liegt dann nicht an der schlechen Seite, sondern der schlechten Verfügbarkeit der Prämien, gerade Klasse I, wenn´s dann vielleicht noch Richtung USA gehen soll, dann gute Nacht! Der Wellensittich
Korrekt. Zumal das System in der aktuellen Version immer gleich eine komplette Woche ab dem eingegebenen Datum absucht, sodass man da recht schnell vorankommt.
Der einzige Vorteil eines telefonischen Kontakts zu M&M ist derjenige, dass manche *A-Routen auf der M&M-Homapage einfach nicht erscheinen, die sind dort scheinbar nicht eingepflegt. Gilt insbesondere für Awards mit Condor oder halt komplizierte Routen mit einem oder mehreren Stopovern. Wenn du z.B. Fra-Mia fliegen willst und auf der Page nachguckt, ist alles voll, aber bei Anruf finden die dann manchmal noch etwas mit 2 mal Umsteigen via MUC und ATL oder so ähnlich, so dass man letztlich doch noch eine Chance hat. Nur muss man eben dann eine u.U. wesentlich längere Reisezeit, höhere Steuern & Gebühren sowie die Tatsache, dass man nicht mit seinem Wunschcarrier fliegen kann, in Kauf nehmen.. Der Wellensittich
Abgesehen davon tauchen Awards von SQ oder TG zum Beispiel auf der M&M-Seite gar nicht auf. Schliesslich berücksichtigt die Suchmaschine nur die vollintegrierten Airline-Partner.
Das ist richtig. VOn daher lohnt es sich zumindest dann, wenn die Online-Maschine keinerlei Verfügbarkeit anzeigt, doch bei M&M mal anzurufen und wirklich alle Optionen durchzuprüfen... Der Wellensittich
Bei Aeroplan (dem Meilenprogramm von Air Cananda) kann man auch die Verfügbarkeit von X, I und O Plätzen ALLER Star Alliance Partner prüfen. Muss allerdings (so glaube ich) Aeroplan Member sein (was ich ja bin). man kann dann die Strecke eingeben und bekommt dann alle verfügbaren Möglichkeiten - allerdings funtkioniert das nur, so lange man höchstens 1x umsteigt. Umsteigeverbindungen mit 2 stops werden generell nicht angezeigt. Ich umgeh dass halt dann immer, in dem ich mein gewünschtes Routing einzeln eingebe.
Hier der Link direkt zu der Suchmaschine - scheint wohl auch zu funktionieren, ohne dass man Member ist - habs grade ausprobiert ohne mich einzuloggen. http://www.aeroplan.com/use_your_miles.do
@ Jojojojoemail: vielleicht ist das ja jetzt eine dumme Frage , ich stell sie aber trotzdem :lol: : kann man eigentlich - ohne Nachteile - in mehereren star alliance airlines im jeweiligen Vielfliegerclub Mitglied sein? Oder hat das dann irgendwelche Verwicklungen zur Folge, wenn man zum Beispiel bei aeroplan und m&m Mitglied ist, mit AC fliegt, aber die Meilen bei m&m sammeln will?
Hallo ingridadele, das gibt überhaupt keine Verwicklungen - wenn du in verschiedenen Meilenprogrammen Mitglied bist. Meine Familie und ich sind bei mindestens der Hälfte der Star Allianz Partner Mitglied. Es schaut dich auch keiner dumm beim check-inn an, wenn du bei einem LH Flug eine AirCanada Karte zeigst oder umgekehrt. Die gehören ja alle zusammen. Jedes Programm hat seine Vor- und Nachteile und man muss sich halt mit den Regularien beschäftigen. Dann kommt man ziemlich gut voran. Ich fliege z.b. oft innerhalb Asiens - und da kann ich dann auch Awards gut benutzen. Beispiel gefällig: Für einen Award in Business von Singapur nach Tokyo - oder Bangkok nach Shanghai brauch ich bei Aeroplan der Aircanada nur 30.000 Meilen, würde ich den Award von M&M der LH nehmen ziehen die mir dann schon das doppelte ab 60.000 Meilen und bei ROP der Thai sogar 75.000 Meilen. Die Star Allianz Award Tabellen sind nämlich sehr unterschiedlich. Für meine Flug von Berlin nach Pakistan (via BKK) hab ich für den Award bei der THAI nur 60.000 benötigt - bei der LH wären es über das doppelte (wegen 3-Regionen). Man sollte sich halt genau überlegen - was habe ich vor - und dann das beste Meilenprogramm benutzen - und natürlich dann vorher die Meilen ersammeln. Klar kommen jetzt manche mit dem Argument bei der Lufthansa kann ich ja auch ohne Fliegen durch Abos usw. die Meilen viel leichter zusammen kriegen. STIMMT, aber es soll ja auch Menschen geben, die die Meilen durchs Fliegen sammeln und nicht durch Abos, Handys usw. Für die lohnt es sich halt dann schon auch Meilen bei anderen Programmen zu sammeln und dort abzufliegen.