Seit ziemlich genau einem Jahr ist Delta, die nach beförderten Passagieren größte Airline der Welt (2014) mit einem umfangreichen „Rebranding“ beschäftigt. Unter anderem wurde die Kategorie Economy Comfort in Comfort + umbenannt – diese Sitzplätze sind nach wie vor nur bezahlte Sitzplätze und können mit allen Economy-Tickets (außer Buchungsklasse E) gebucht werden – es handelt sich hierbei bislang nicht um eine Premium Economy Kabine mit eigenen Buchungsklassen, wie etwa bei Lufthansa oder Air France. Delta hat zwar die Buchungsklasse W für Comfort + eingeführt; die Möglichkeit, diese Sitzplätze mit normalen Economy-Tickets plus Zuzahlung zu buchen besteht aber weiterhin. Fazit Delta bietet Medallion-Mitgliedern und Vielfliegern mit Comfort + ein solides Produkt, was sich äußerlich und funktional von der Economy Class abhebt. Lange Flüge mit wenig Platz und Komfort zu überstehen kann häufig zur Herausforderung werden – Comfort + mildert dies ab. Für Passagiere ohne Vielfliegerstatus ist Comfort + vor allem bei knapp getakteten Reisen eine Überlegung wert. In der regulären Economy Class kann man im Airline-Vergleich selten große Unterschiede feststellen. Für etwas über 100$ Aufpreis pro Strecke erhält man bei Delta jedoch ein Produkt, welches das übliche Economy-Angebot der etablierten Airlines locker schlägt. Das gesamte Review findet Ihr im Artikel unserer Redaktion
Den Review kann ich bestätigen. Ich fliege regelmässig mit Delta und bin Gold Member. Der Sitzcomfort hat sich deutlich verbessert und Platz hat man wirklich mehr wie ausreichend. Der Aufpreis ist es wert und Delta kommt hier auch den Vielfliegern entgegen. Allerdings muss man sagen, dass bei Comfort+ noch mehr geht. Siehe Air France! Hier zahlte ich von SIN nach CDG 250 EUR mehr und hatte in Eco Comfort einen Platz und Service wie annähernd in der Business Class! Delta ist auf dem richtigen Weg, aber es geht noch was und Kunden gibt es genug, welche es bezahlen.
Der "Review" vergisst den Ausblick, ab Mai ist die Y+ nur noch als separate Buchungsklasse analog zu LH, BA oder AF buchbar, nicht mehr als "kleiner" Upsell analog zu KL. Dazu kommt, dass man die Y+ differenziert betrachten muss, je nach Flugzeugtyp. In der 764 bspw. gibt es Exits in der normalen Kabine, die mit Status kostenfrei reservierbar sind. Bis man dort den Aufpreis für Y+ reingesoffen hat, vergeht doch einige Zeit ...
Ich werfe da gerne mal schnell den Duden ein: http://www.duden.de/rechtschreibung/Review_Kritik_Besprechung Demnach ist schlichtweg alles richtig mMn ist allerdings "das Review" die häufigste Verwendung!