Bei einigen Links zu Produkten oder Partnern auf dieser Webseite handelt es sich um Affiliate Links. Hier wird nach Klickerfolg eine Kommission ausgezahlt.
Mandarin Oriental erweitert sein Portfolio in Europa und übernimmt das Management des San Clemente Palace Hotel in Venedig.
Dieser ruhige, historische Rückzugsort liegt auf einer eigenen, fünf Hektar großen Privatinsel und verbindet nahtlos die Abgeschiedenheit eines Resorts mit dem mühelosen Zugang zum kulturellen Herzen Venedigs.
Es genießt einen einzigartigen Blick auf die venezianische Lagune, liegt nur acht Minuten Bootsfahrt vom Markusplatz entfernt und ist von gepflegten Gärten und den friedlichen Gewässern La Serenissimas umgeben.
Bereits ab sofort übernimmt die Luxushotelkette das Management des Hotels. Zur saisonalen Pause ab November 2025 wird es renoviert und soll dann zur Sommersaison 2026 als Mandarin Oriental, Venice neueröffnen.
Laurent Kleitman, Group Chief Executive von Mandarin Oriental, sagte: „Wir freuen uns, den legendären Service von Mandarin Oriental nach Venedig zu bringen. Dieses historische Anwesen mit seiner einzigartigen Lage und seinem reichen Erbe passt perfekt zu unserer Vision, eindringliche Erlebnisse zu schaffen, die es den Gästen ermöglichen, eine sinnvolle Verbindung mit dem Reiseziel herzustellen. Indem wir Venedig in unser italienisches Portfolio aufnehmen, bereichern wir unser Angebot an Destinationen in ganz Italien und ergänzen damit unsere bestehenden Hotels in Mailand und am Comer See sowie unsere bevorstehenden Eröffnungen in Rom, Cortina und Porto Cervo.“
Passend dazu: Mandarin Oriental Lutetia, Paris erweitert das Portfolio der Hotelkette
Details zum neuen Mandarin Oriental in Venedig
Mit der Innenrenovierung wurde das Designstudio Albion Nord betraut. Das neu gestaltete Hotel wird über 136 elegant eingerichtete Zimmer und Suiten verfügen, die venezianischen Charme mit der charakteristischen Designphilosophie von Mandarin Oriental verbinden.
Es befindet sich in einem Ensemble aus wunderschön restaurierten, 900 Jahre alten Klostergebäuden und Gärten, darunter eine Kirche aus dem 12. Jahrhundert.
Vier unverwechselbare Restaurants bieten eine einzigartige Perspektive auf den gastronomischen Ansatz von Mandarin Oriental, während „The Spa at Mandarin Oriental” mehrere Behandlungsräume, eine finnische Sauna, ein Dampfbad, multisensorische Duschen und eine Entspannungslounge bietet.
Die preisgekrönten Spa-Therapien der Gruppe werden durch Wellness-Einrichtungen wie einen eigenen Yoga-Pavillon, einen Außenpool sowie Tennis- und Paddle-Plätze ergänzt.
Ausgedehnte Veranstaltungsräume im Innen- und Außenbereich nutzen die malerische Umgebung der Insel optimal aus, während ein spezieller Kinderbereich den kleinen Gästen spannende Erlebnisse bietet.
Titelbild. (c) Mandarin Oriental